YPVS Verbindungsstück-bitte helfen!!!??!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hallo,
<BR>
<BR>nach suchen im Forum und begutachtung meines Moppeds bin ich zu dem Schluss gekommen das , daß YPVS Verbindungsstück nicht mehr richtig klemmt.
<BR>Nun die frage um das auszubauen muss ich da jetzt die Zylinder abnehmen oder geht das irgendwie so??
<BR>Wenn Zylinder ab, dann motor ausbauen oder geht das bei der 1WW wie bei der 4L1?
<BR>
<BR>Vielen Dank
<BR>
<BR>Rocco
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Rocco,
<BR>um das Klemmzwischenstück der Walzen auszubauen brauchst du nur viel Gefühl in den Fingern und Geduld.Dafür muß aber kein Zylinder ausgebaut werden.Verbunden ist es mit 2 4er Inbussschrauben.
<BR>Gruß,Lux-RD.
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Deckel am linken Zylinder ab, die M6-Schraube mit dem 10er Kopf raus (eventuell vorher die Züge etwas lösen) und die Platte mit den Zügen heraushebeln. Dann kannst Du die Walzen so hindrehen, daß Du bequem an die Schrauben des Verbindungsstücks kommst. Auspuffdemontage erleichtert die Sache, außerdem mußt Du nach der Instandsetzung ohnehin die Walzen einstellen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Besorg´ dir schon vorher die Auspuffdichtungen, die hat heute kein "normaler" Händler mehr auf Lager...
<BR>Sonst stehste nach getaner Arbeit da, und hast, Lieferzeit...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Antworten