RD 200 läuft nur auf ein Zylinder

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

RD 200 läuft nur auf ein Zylinder

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Mit ist heute aufgefallen das die RD nur aus einen Auspuff qualmte,(Habe mich schon gewundert das die eine seite zu heiss wird und die andere kalt bleibt)
Dann habe ich mal die Kerzen geprüft.Siehe da bei den einen war die Kerze platt.
Wie kommt das eigendlich?Sind eigendlich neu die Kerzen.Irgendwie ein kurzen drin in der elektrik?
Und warum machen leute da 9er und ander 7er Kerzen rein wenn da eine 8er rein kommt.?
Wollte mir eine zum testen holen aus den Zylinder die ich habe,sind aber nur kerzen mit den anderen Werten verbaut.Aus Erfahrung werde ich kein anderen Wärmewert verwenden außer die 8er.
Bei der DT hatte die höhere Kerze dafür gesorgt,das die Kerze wie ein Brenner funktioniert hatte und mir ein Loch im Kolben gebrannt hat.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

NGK sind einfach empfindliecher gegen zuviel Sprit. Ich fahre jetzt nur noch die Iridium. Die halten und der hoehere Preis rechnet sich durch laengere Haltbarkeit.
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

OK
durch die ganzen kurzen Laufgeschichten.Habe ich ja nur laufen lassen.
Die Läuft aber wieder gut auf 2 Zylindern.
Bald muss ich noch nach Marl die Kiste anmelden und dann erst kann ich mal ne runde drehen.
l
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

SO
nun habe ich noch eine Frage zu den Teikeivergasern.
Wenn ich das Gemisch einstelle per Luftschraube wie Stelle ich das bei den 2Zylinder an?(einstelldaten müsste ich haben)
Kann ich das hören wie bei normalen 1Vergaser Mopped?
Sollte ja beide gleich gut laufen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Die Luftschrauben werden erst mal fix eingestellt auf 1 - 1,5 Umdrehungen raus.
Anschließend so lange verdrehen bis die höchste Leerlaufdrehzahl eingestellt ist.
Beide Schrauben gleich einstellen.
Gruß Siggi
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
nun mal die Kerzen angesehen.Rehbraun außen etwas dunkler.
Scheint gut eingestellt zu sein.
Werde aber nochmals die Simmerringe wechseln müssen.Wichtig die Ritzel und Kickerwellendichtringe.Da oilt es etwas.
Kann auch reste vom fett/Oil sein.
Habe erstmal alles sauber gemacht.Mal sehen ob es morgen noch alles trocken ist
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Jetzt mal ne andere Frage:
Wie schnell ist eine offene RD 200 mit 22PS?
Meine Läuft so an wie 110kmh
Viele behaupten die Kiste fährt 130-140kmh
Was meint ihr?
Krümmer sind angepasst.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
R200
Beiträge: 98
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 17:05

Beitrag von R200 »

Hallo
Mit gutem Wind läuft meine 120 reicht auch:-) :-) :-) :-) :-) :-)
Uli
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

OK
bei mir habe ich auch noch nicht lange Vollgas gefahren.ES sind auch erst 80 km weg seid 2001.Aber der Motor wurde vom Vorgänger überholt.
Habe noch keine zeit gehabt mehr zu fahren.
Brauche auch erstmal einen neuen Reifen vorne.Bei 110KMH war der Wind auch etwas zu stark und ich musste etwas runter mit den Gas.
Mal sehen.
Werde mal bei etwas weniger wind nochmal versuchen mein Rekord zu brechen.
Schönes Wetter wird ja wohl noch kommen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Nochmal auf ein neues. Die RD 200 mit 22 PS wurde von Motorrad in einem Test mit 123 km/h gemessen. Aufrecht sitzend. In den Papieren stehen 118 km/h. Also für 22 PS recht realistisch. Tachoanzeigen - nun gut. Da weiß man was davon zu halten ist.
Antworten