Hallo,
restauriere gerade meine 352 und baue auch ein bißchen um, und die Originalfussrasten sind mir viel zu schwer.
Passen die von der 1A2 ( ist die überhaupt leichter) oder was eigenes bauen? Aluplatte und die Umlenkung von der LC verbauen??
Danke im voraus.
Thorsten

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Andere Fussrasten an einer 352
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
manicmecanic
Die 1A2 hat 2 versionen fußrasten...die erste 1A2 sind gleicher bauart wie die rundtank rds..die letzten eckigen rds.hatten nicht mehr den bügel unter den auspuffen sondern kurze ausleger über dem auspuff ...die alte version 1A2 sollten passen...die letzten versionen nicht weil der alte rahmen die halterungen für die nicht hat
1A2 Rasten habe ich zur Genüge liegen, falls Interesse besteht.
An meinem Cafe Racer habe ich eine Gibel Rastenanlage mit selbst gefrästen Halteplatten montiert.
Schaltgestänge habe ich angepasst und die Bremsbetätigung selbst gebaut. Ging alles durch den TÜV
Gruß
Thorsten
An meinem Cafe Racer habe ich eine Gibel Rastenanlage mit selbst gefrästen Halteplatten montiert.
Schaltgestänge habe ich angepasst und die Bremsbetätigung selbst gebaut. Ging alles durch den TÜV
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
-
manicmecanic
So ein Rahmen liegt auch noch in meinem Teilelager.manicmecanic hat geschrieben:...die letzte version 1A2 rahmen ist in dem bereich extra geändert
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Ich habe auch noch mindestens einen, aber den Rahmen umbauen, nur um die Rasten vom Nachfolgmodell zu verbauen, ist etwas oversize denke ich.
RD 125 Rasten lassen sich anpassen, oder ein Satz Raask, da gibt es gleich ein Gutachten.
Mit den Prüfern kann man normalerweise aber auch über Umbauten der Rasten sprechen, wenn sie von einem anderen Motorrad stammen und somit eine Zulassung haben.
Im Zweifelsfall abklären.
Gruß Siggi
RD 125 Rasten lassen sich anpassen, oder ein Satz Raask, da gibt es gleich ein Gutachten.
Mit den Prüfern kann man normalerweise aber auch über Umbauten der Rasten sprechen, wenn sie von einem anderen Motorrad stammen und somit eine Zulassung haben.
Im Zweifelsfall abklären.
Gruß Siggi
