sagt mein Koso digi 11,8 V ich faße das Teil an ca. 50 Grad was kann da kaputt sein. Wicklungen gegen Masse gemessen alles OK. Oder sind die Regler nicht der Brüller? Gruss Ralf

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Spannungsregler rd 500
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Spannungsregler rd 500
Moin Ich hab ein Problem mit dem Regler total verschmort, dann den von meiner 1ww genommen und getestet 14.4 V ein tag später ich will losfahren
sagt mein Koso digi 11,8 V ich faße das Teil an ca. 50 Grad was kann da kaputt sein. Wicklungen gegen Masse gemessen alles OK. Oder sind die Regler nicht der Brüller? Gruss Ralf
sagt mein Koso digi 11,8 V ich faße das Teil an ca. 50 Grad was kann da kaputt sein. Wicklungen gegen Masse gemessen alles OK. Oder sind die Regler nicht der Brüller? Gruss Ralf
Die 47X Regler sind sehr anfällig.
Die brauchen gute Kühlung und eine gute Masse.
Die sind verbaut in der 1WW, TZR, RD500, FZR600 und wahrscheinlich noch weiteren Modellen.
Es gibt Nachbauten siehe auch hier ... http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t ... highlight=
Oder man nimmt den 4Lx/31K-Regler, der hat genügend Kühlrippen und da gibt es kaum Ausfälle.
Gruß Uwe
Die brauchen gute Kühlung und eine gute Masse.
Die sind verbaut in der 1WW, TZR, RD500, FZR600 und wahrscheinlich noch weiteren Modellen.
Es gibt Nachbauten siehe auch hier ... http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t ... highlight=
Oder man nimmt den 4Lx/31K-Regler, der hat genügend Kühlrippen und da gibt es kaum Ausfälle.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
Classicdriver
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 20. Jun 2015, 07:44
- Wohnort: Monschau
Hallo zusammen,
hab heute an meiner 1ww auch einen neuen regler aus dem Zubehör verbaut. Funktioniert,aber ich hab auch festgestellt das er im Betrieb sehr warm wird.Vieleicht könnte man zwischen Regler und Halter noch Wärmeleitpaste anbringen oder besser einen mit kühlrippen besorgen.
Gruss, Christoph
hab heute an meiner 1ww auch einen neuen regler aus dem Zubehör verbaut. Funktioniert,aber ich hab auch festgestellt das er im Betrieb sehr warm wird.Vieleicht könnte man zwischen Regler und Halter noch Wärmeleitpaste anbringen oder besser einen mit kühlrippen besorgen.
Gruss, Christoph
Nachdem ich mir zunächst meine Ignitech ruiniert hatte wegen eines defekten Spannungsreglers, habe ich mir dieses schicke Teil zugelegt und im Cockpit verbaut. Jetzt sehe ich immer ob die richtige Spannung anliegt.
Gruss
Armin
http://www.ebay.de/itm/271738342273
Gruss
Armin
http://www.ebay.de/itm/271738342273
