schwingen Nadellager einziehen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

schwingen Nadellager einziehen

Beitrag von Markus87 »

Hi zusammen sagmal wie baut ihr eure schwingennadellager ein?

Ich habe mir überlegt die Nadellager mit einer Gewindestange

Und einer großen Unterlegscheibe einzuziehen.

Jetzt hätte ich mal gerne eure Methoden und tipps.

Mfg Markus
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Normalerweise werde die Lager ja mit der Presse eingepresst,
aber deine Methode klingt zu mindestens ganz vernünftig.
Probieren geht über studieren. :wink:
Allemal besser als die Lager mit dem Hammer einzutreiben. :x

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Danke

Beitrag von Markus87 »

Danke big bike hunter das weiss ich dass die lager normalerweise eingepresst

werden.


Leider dürfen wir auf der Arbei keine privatarbeiten mehr machen deshalb

habe ich leider keine presse zur verfügung.

Mfg Markus
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Ich zieh so was auch mit ner Gewindestange ein.
Allerdings mit nem passenden Druckstück.
Dann hilft es noch, die Bohrung vorher sauber und gratfrei zu machen und das Lager ne Weile in die Kühltruhe zu legen.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Stimmt Werner, die Kühltruhe habe ich vergessen. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Für sowas habe schon eine Schraubzwinge mit passenden Unterlagen oder halt den Schraubstock genommen.
Mindestens so gut wie die Gewindestange.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Lager einziehen

Beitrag von Markus87 »

Ich wollte als druckstück eine einfache große Unterlegscheibe verwenden.

Müsste doch klappen oder was meint Ihr?

Das rausmachen ging bei einer buchse recht einfach bei der anderen

ist es echt scheiße sind ziemlich viele riefen vom schlagen mit dem

schrauben dreher in denn lagersitz gekommen ich werde das ordenlich glatt

schleifen und gucken ob es starke vertiefungen im lagersitz gibt.

Wenn dort zu viele vertiefungen sind werde ich es mit metallkleber füllen

und beischleifen als letztes wollte ich die lager mit mittelfester lager oder

schraubensicherung einkleben zur sicherheit.

Was haltet ihr von meiner vorgehensweise.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mit einer Gewindestange geht es gut. Ich hatte dafür im Baumarkt irgendwelche dickeren Unterlegscheiben gefunden. Waren für Tür-montage oder so.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=167550#167550

Und hättest du die alten auch so rausgezogen (mit passendem Druckstück, wie Werner richtig bemerkte) hättest du auch keine Riefen im Sitz. Als Druckstück hatte ich einfach eine Nuß mit passendem Außendurchmesser genommen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

schwingen Nadellager einziehen

Beitrag von Markus87 »

Die Nadellager ausziehen ist etwas schwierig da sich in dem Rohr

Der schwinge ein anschlag befindet es ist kein gleich großer

Innen durch messer im Rohr.

Ich mache heute den Rest der einen buchse raus und dann

Denn sitz aufarbeiten.

Mfg Markus
Antworten