Über die Suche fand ich dazu Beiträge, z.T. mit links zur Zerlegung der Bremssättel, allerdings funtionierten die sämtlich nicht, ließen sich nicht öffnen, waren allerdings auch schon etliche Jahre alt.
Hat jemand vlt. noch .pdf dazu oder aktuelle links?
Besonders: wie entferne ich den Steckbolzen Bremssattel > Halterung? (also nicht den, der die Beläge hält) - ich kriege den nicht raus, will aber nichts kaputt hämmern...
Zweitaktgruß aus Ostwestfalen!
-Matthias-
Bremssattel 4L0 zerlegen - Anleitung / Bilder?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Gemüsefrau
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:42
- Wohnort: von Witten wech
Tach,
der Bolzen wird festgegammelt sein.
Du wirst mit einem Durchtreiber und passender Hammergewalt das Ganze zerlegen können. Nur Mut!
Vorher länger in WD40 einweichen ist ja klar.
Die Steckbolzen gibt es als Slide PIN 4W1-25914-00 auch in neu, bei Horst Meise glaub ich original und auch bei yambits.
Achtung: es gibt bei diesen mindestens zwei verschiedene Längen, einmal mit 80,4 mm und kürzer,
wohl je nach Baujahr der Bremse
= musst ausmessen und die richtigen bestellen.
Die Gummiabdichtungen (existieren laut Yamaha-Katalog nicht als Einzelteil) werden das Zerlegen vermutlich nicht überleben,
diese gibt es als Paar zu etwa 10,- Pfund bei yambits: RD350LC Brake Caliper Pin Boot Kit - BSP015
Gruß aus Mittelwestfalen
der Bolzen wird festgegammelt sein.
Du wirst mit einem Durchtreiber und passender Hammergewalt das Ganze zerlegen können. Nur Mut!
Vorher länger in WD40 einweichen ist ja klar.
Die Steckbolzen gibt es als Slide PIN 4W1-25914-00 auch in neu, bei Horst Meise glaub ich original und auch bei yambits.
Achtung: es gibt bei diesen mindestens zwei verschiedene Längen, einmal mit 80,4 mm und kürzer,
wohl je nach Baujahr der Bremse
= musst ausmessen und die richtigen bestellen.
Die Gummiabdichtungen (existieren laut Yamaha-Katalog nicht als Einzelteil) werden das Zerlegen vermutlich nicht überleben,
diese gibt es als Paar zu etwa 10,- Pfund bei yambits: RD350LC Brake Caliper Pin Boot Kit - BSP015
Gruß aus Mittelwestfalen
- Dateianhänge
-
- Hier alles auf einer Seite
- IM0323.jpg (120.6 KiB) 196 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gemüsefrau am Mo 6. Jul 2015, 08:52, insgesamt 5-mal geändert.