Wasserpumpe 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Yamaha Witwenmacher
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 21:30

Beitrag von Yamaha Witwenmacher »

aso ok danke ich hab nach so einem ventil gesucht so wie bei autos aber fand nichts und gibt es so eine schraube am zylinder wo man das auch enlüften kann oder nicht
Yamaha Witwenmacher
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 21:30

Beitrag von Yamaha Witwenmacher »

ich frag weil ich so was gelesen hab ihn so einem forum das es eine schraube gibt am zylinder wo man das auch enlüften kann
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Ich hab das Wapu Rad ausgetauscht, siehe Bilder.


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Yamaha Witwenmacher
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 21:30

Beitrag von Yamaha Witwenmacher »

Ok das ist besser als dieser plastik scheiss und wo kann man so was kaufen
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
dubbio
Beiträge: 298
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von dubbio »

kann es sein daß ein paar beiträge vorher das (plastik) antriebszahnrad gemeint war? - wenn dieses das flügelrad nicht mehr mitnimmt, hast du bestenfalls noch thermosiphonkühlung, - wenn überhaupt.
von daher würde mich eher ein wa-pu antriebszahnrad aus metall interessieren.
gibts das auch ?

gr. d.

ps.
nach dem einloggen bekomme ich mitunter die meldung 'bad gateway' und nichts geht mehr.
was kann man dagegen tun ?
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen

Beitrag von dr-maerklin »

Franz, das sieht gut aus, aber größer als das Plasterad.... Paßt das 1:1?
Danke und Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
dubbio
Beiträge: 298
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von dubbio »

hab da wohl was falsch verstanden. dann möchte ich nur darauf hinweisen, daß die verzahnung am antriebsrad der wapu auch defekt sein kann. hatte ich mal. waren ein paar zähne weg.
mag nicht darüber nachdenken wenn das bei der ölpumpe passiert.
gr.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Yamaha Witwenmacher hat geschrieben:Weil nach ein paar dekunden im stand laufen lassen kochte das wasser im radiator
Nach ein paar Sekunden kann das Wasser unmöglich kochen. Ich denke, deine Kopfdichtung verdient ihren Namen nicht mehr und du hörst den Verbrennungsdruck, der sich seinen Weg durch das Wasser bahnt.
Wieviel hast du denn eingefüllt? Sollte normal so um die 1 1/2 Liter sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen

Beitrag von dr-maerklin »

Sag ich doch:-) der Rene überwacht mich...........
Aber wo er Recht hat, soll er Recht bekommen.
Wasserpumpe, resp. Kopfdichtung checken.
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Antworten