Die Cancelling Unit brauchst du wirklich nicht.
Aber ich frag jetzt mal ganz doof: Kann es sein, dass du noch ältere Motorräder gewohnt bist, bei denen es nur Rechts, Links oder Mitte gibt?
Den RD-Schalter musst du zum Abschalten nach unten drücken, damit er ausgeht.
Gruß
Rene
Neuvorstellung und Elektrikprobleme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich geh morgen mal suchen...
Kriegste gegen ein Kirner bei Helmut
Allerdings brauchst du das Ding bei 'nem deutschen Kabelbaum nicht (k.A. ob's auch noch andere gibt)
Ich hatte mir mal extra so ein Blinkerabschaltdingens ersteigert und auch eingebaut - hat aber nicht die Bohne funktioniert!
PS. (darfst du mir jetzt wirklich nicht krumm nehmen, aber das ist nicht bei allen Möppies so):
Der 31K Blinker geht nicht in Mittelstellung automatisch aus - der Blinkerknopf muss noch kurz in nach unten gedrückt werden. (Ist bei späteren Yamaha Modellen anders)
Kriegste gegen ein Kirner bei Helmut

Allerdings brauchst du das Ding bei 'nem deutschen Kabelbaum nicht (k.A. ob's auch noch andere gibt)
Ich hatte mir mal extra so ein Blinkerabschaltdingens ersteigert und auch eingebaut - hat aber nicht die Bohne funktioniert!
PS. (darfst du mir jetzt wirklich nicht krumm nehmen, aber das ist nicht bei allen Möppies so):
Der 31K Blinker geht nicht in Mittelstellung automatisch aus - der Blinkerknopf muss noch kurz in nach unten gedrückt werden. (Ist bei späteren Yamaha Modellen anders)
Gruß Werner






- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Cancelling-Unit....noch nie was von gehört bis heute.
Aber wenn ich mir den Stecker ansehe ist das immer derjenige am Kabelbaum, der unbenutzt bleibt. DESWEGEN also.
Wie ich das sehe, Herr Keule, hast Du das Problem mit der Masse erledigt. Die Masse bei den RD Kabelbäumen ist oft ein Problem
.
Also wie von den Kollgen empfohlen , den Blinkerknopf einfach nach unten drücken bzw. rein drücken und der Blinker geht aus.
Gruß Holli
Aber wenn ich mir den Stecker ansehe ist das immer derjenige am Kabelbaum, der unbenutzt bleibt. DESWEGEN also.
Wie ich das sehe, Herr Keule, hast Du das Problem mit der Masse erledigt. Die Masse bei den RD Kabelbäumen ist oft ein Problem

Also wie von den Kollgen empfohlen , den Blinkerknopf einfach nach unten drücken bzw. rein drücken und der Blinker geht aus.
Gruß Holli


Gesucht... und nix gefunden. Sorry dann hat das Sch... teil (cancelling Unit) das Haus wohl doch wieder verlassen.
Das Blinker-Ausschaltgedöns kannst du aber getrost weglassen - steht so im WHB
Guggst du hier ab Seite 7-38 http://www.rd350lc.net/WM31K-7.pdf
Das Blinker-Ausschaltgedöns kannst du aber getrost weglassen - steht so im WHB
Guggst du hier ab Seite 7-38 http://www.rd350lc.net/WM31K-7.pdf
Gruß Werner






-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen