
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Elektrikproblem
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Elektrikproblem
Glück auf,
bei meiner 1WW stellt sich folgendes Problem: wenn ich den Kupplungshebel ganz durchzieh geht das Fernlicht an.
Was kann ich tun ?????
Grüße aus Dortmund
Martin
			
			
									
						
										
						bei meiner 1WW stellt sich folgendes Problem: wenn ich den Kupplungshebel ganz durchzieh geht das Fernlicht an.
Was kann ich tun ?????
Grüße aus Dortmund
Martin
- 
				dr-maerklin
 - Beiträge: 607
 - Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
 - Wohnort: 30982 Pattensen
 
Nicht Dein Ernst, oder? 
  
  
  
  
 
Ich tippe auf ein blankes Kabel..... Versuch mal, den Lichtschalter ( Armatur links, Fern-Abblendlicht) zu demontieren. Versuchs dann noch mal mit Kupplung ziehen.
A- Fehler besteht weiterhin, glaube ich aber nicht.... anderen Schalter ausprobieren
B- Fehler ist weg, dann Kabelbaum checken.
Was es alles an Fehlern gibt....
Grüße
Ulf
			
			
									
						
							Ich tippe auf ein blankes Kabel..... Versuch mal, den Lichtschalter ( Armatur links, Fern-Abblendlicht) zu demontieren. Versuchs dann noch mal mit Kupplung ziehen.
A- Fehler besteht weiterhin, glaube ich aber nicht.... anderen Schalter ausprobieren
B- Fehler ist weg, dann Kabelbaum checken.
Was es alles an Fehlern gibt....
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
			
						Re: Elektrikproblem
So einen Fehler gibt es gar nicht ....fraeser07 hat geschrieben:Glück auf,
bei meiner 1WW stellt sich folgendes Problem: wenn ich den Kupplungshebel ganz durchzieh geht das Fernlicht an.
Was kann ich tun ?????
Grüße aus Dortmund
Martin
Die Kupplung geht doch rein mechanisch , das ist technisch gar nicht möglich !!!!!
Habe selbst 3 1WW/WT zu Hause , aber das wäre mir neu .
Der erste April ist schon lange vorbei ....
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
			
						Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Jungs,
wenn ich's könnte würde ich ein Video drehen und das hier einstellen.
Gestern abend fuhr ich im Dunkeln hinter einem Linienbus her. Jedesmal beim kuppeln/schalten hab ich den angeblinkt und die blaue Kontrollleuchte ging auch an. Aber wie gesagt nur wenn ich ganz durchzieh am Ende !!!
Ich verarsch euch nicht, wie gesagt, Sachen gibt's.......
Grüße Martin
			
			
									
						
										
						wenn ich's könnte würde ich ein Video drehen und das hier einstellen.
Gestern abend fuhr ich im Dunkeln hinter einem Linienbus her. Jedesmal beim kuppeln/schalten hab ich den angeblinkt und die blaue Kontrollleuchte ging auch an. Aber wie gesagt nur wenn ich ganz durchzieh am Ende !!!
Ich verarsch euch nicht, wie gesagt, Sachen gibt's.......
Grüße Martin
Es kann ja nur so sein, dass ein mechanisches Teil auf ein elektrisches drückt. Entweder drückt dein Hebel direkt auf den Schalter oder der Zug auf ein Kabel oder irgendwas liegt unten am Ausrücker an.
Verfolge ganz akribisch deine Kupplungsmechanik vom Hebel bis ganz nach unten zum Ausrückhebel. Nimm dir Zeit dafür und am besten einen zweiten Mann. Irgendwas muss zu finden sein.
Gruß
Rene
			
			
									
						
							Verfolge ganz akribisch deine Kupplungsmechanik vom Hebel bis ganz nach unten zum Ausrückhebel. Nimm dir Zeit dafür und am besten einen zweiten Mann. Irgendwas muss zu finden sein.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
			
						[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
 - Beiträge: 2998
 - Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
 - Wohnort: Koblenz
 - Kontaktdaten:
 
Einen Kupplungsschalter hat die 1WW doch nicht, oder? (Bin jetzt zu faul in der Garage nachzusehen). Dann kann es ja nur sein, dass der Kupplungszug ein blankgescheuertes Kabel gegen den Rahmen oder ein anderes Kabel drückt. Erste Abhilfe: ohne Kupplung schalten, bevor der Busfahrer wegen Nötigung die Polente ruft... 
			
			
									
						
							Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
			
						Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
So ich trau mich......
War kein Fehler in der Elektrik. Bin ein wenig bekloppt.
Der Kupplungshebel stößt an den Taster für die Lichthupe.........
Hab die Schaltereinheit ein wenig verdreht jetzt funktioniert alles bestens.
Ich frag mich jetzt was schlimmer ist----Startversuch mit Killschalter oder Kupplungshebel an Lichthupentaster?????
Sorry Jungs............
Grüße aus Dortmund
Martin
			
			
									
						
										
						War kein Fehler in der Elektrik. Bin ein wenig bekloppt.
Der Kupplungshebel stößt an den Taster für die Lichthupe.........
Hab die Schaltereinheit ein wenig verdreht jetzt funktioniert alles bestens.
Ich frag mich jetzt was schlimmer ist----Startversuch mit Killschalter oder Kupplungshebel an Lichthupentaster?????
Sorry Jungs............
Grüße aus Dortmund
Martin
- georg_horn
 - Beiträge: 2998
 - Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
 - Wohnort: Koblenz
 - Kontaktdaten:
 
- 
				dr-maerklin
 - Beiträge: 607
 - Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
 - Wohnort: 30982 Pattensen
 
