RD200 Restaurieren oder Verkaufen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD200 Restaurieren oder Verkaufen
Moin,javascript:bbfontstyle('',%20'');
Auf der Suche nach Rat, bin ich über dieses Forum gestolpert. Und hoffe nun das ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Ich habe mir vor ca 15 Jahren eine RD200 (1E8) gekauft und bin diese 5 Jahre zufrieden gefahren. Dann ging einiges kaputt und ich hatte keine Lust auf Reparaturen.
Die letzten 10 Jahre stand sie abgemeldet in der Garage/Keller. Leider in keinem guten Zustand.
Nun hat mich die Mopped Lust doch wieder gepackt. Aber was jetzt machen....
Meine alte treue RD200 reparieren/restaurieren oder ein anderes altes Mopped kaufen. Wobei hier das Budget wohl auch nicht für was Top gepflegtes reicht.
Geschraubt habe ich schon einiges an Moppeds aber kann halt schlecht einschätzen was da auf mich zukommt. Motor und Kupplung/Getriebe zerlegen ist neuland für mich........
Grüße
Steven
Auf der Suche nach Rat, bin ich über dieses Forum gestolpert. Und hoffe nun das ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Ich habe mir vor ca 15 Jahren eine RD200 (1E8) gekauft und bin diese 5 Jahre zufrieden gefahren. Dann ging einiges kaputt und ich hatte keine Lust auf Reparaturen.
Die letzten 10 Jahre stand sie abgemeldet in der Garage/Keller. Leider in keinem guten Zustand.
Nun hat mich die Mopped Lust doch wieder gepackt. Aber was jetzt machen....
Meine alte treue RD200 reparieren/restaurieren oder ein anderes altes Mopped kaufen. Wobei hier das Budget wohl auch nicht für was Top gepflegtes reicht.
Geschraubt habe ich schon einiges an Moppeds aber kann halt schlecht einschätzen was da auf mich zukommt. Motor und Kupplung/Getriebe zerlegen ist neuland für mich........
Grüße
Steven
- Dateianhänge
-
- 20150516_125049 (Mobile).jpg (89.36 KiB) 1103 mal betrachtet
-
- 20150516_125116 (Mobile).jpg (98.61 KiB) 1103 mal betrachtet
Erstmal herzlich willkommen hier.
Da Du Dein Mopped kennst, ist es sicher sinnvoll das knappe Budget nicht in etwas zu stecken das Du nicht kennst. Ergo Dein Mopped nehmen.
Einiges kaputt?
Was denn ?
Gruß Uwe
Da Du Dein Mopped kennst, ist es sicher sinnvoll das knappe Budget nicht in etwas zu stecken das Du nicht kennst. Ergo Dein Mopped nehmen.
Einiges kaputt?
Was denn ?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***


-Getriebe/Kupplung Es liessen sich die Gänge nicht mehr richtig einlegenEiniges kaputt?
Was denn ?
-Ölpumpe (Bin zum Schluss mit gemisch im Tank gefahren

-Hinterradbremse klemmte regelmäsig fest.
-Vorderrad Bremse (Nicht kaputt aber irgenwie Schwach)
-Angesprungen nur noch mit viel anschieben
-Und führ irgendwie "eierig". Vermutlich Achse oder Schwinge......
Tja und ne neuzulassung brauch ich dann auch. Ist das komliziert oder ähnlich wie TÜV?
Gruß
Steven
Ich gehe jetzt mal von meiner 250er aus:
Getriebe und Kupplung ist alles einstellbar, also erstmal dort alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Gemisch fahren kann man machen, wenn man die Vergaser anpasst oder die Ölpumpe eben mal vernünftig einstellen oder erneuern.
Bremsen (Zylinder sowie Sättel) zerlegen, reinigen, Dichtungen erneuern, und neue Bremsflüssigkeit.
Startprobleme sind Einstellungssache von Vergaser und Zündung, hängt eventuell auch mit dem "Gemisch fahren" zusammen.
Zum Thema "eierig" mal Lenkkopflager, Schwingenlager und Radlager auf Spiel prüfen.
Prinzipiell alles kein Hexenwerk, Ersatzteilversorgung sollte auch kein Problem sein und Kosten sollten auch im moderaten Bereich bleiben.
Wenn du die Papiere noch hast, sollte eine normale HU ausreichend sein, um sie wieder zuzulassen.
Gruß
Thorsten
Getriebe und Kupplung ist alles einstellbar, also erstmal dort alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Gemisch fahren kann man machen, wenn man die Vergaser anpasst oder die Ölpumpe eben mal vernünftig einstellen oder erneuern.
Bremsen (Zylinder sowie Sättel) zerlegen, reinigen, Dichtungen erneuern, und neue Bremsflüssigkeit.
Startprobleme sind Einstellungssache von Vergaser und Zündung, hängt eventuell auch mit dem "Gemisch fahren" zusammen.
Zum Thema "eierig" mal Lenkkopflager, Schwingenlager und Radlager auf Spiel prüfen.
Prinzipiell alles kein Hexenwerk, Ersatzteilversorgung sollte auch kein Problem sein und Kosten sollten auch im moderaten Bereich bleiben.
Wenn du die Papiere noch hast, sollte eine normale HU ausreichend sein, um sie wieder zuzulassen.
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Na das hört sich doch vielversprechend an.
Dann werde ich wohl im Keller mal Platz zum Schrauben machen.
Und hoffe das ich das ganze mit eurer Hilfe hinbekomme.
Ja Papiere sind natürlich vorhanden. Ok das ist ja gut.
Werde mich garantiert bald mit den ersten Fragen zurück melden.
))
Danke euch
Gruß
Steven
Dann werde ich wohl im Keller mal Platz zum Schrauben machen.

Und hoffe das ich das ganze mit eurer Hilfe hinbekomme.
Ja Papiere sind natürlich vorhanden. Ok das ist ja gut.
Werde mich garantiert bald mit den ersten Fragen zurück melden.

Danke euch
Gruß
Steven
Bisher hat es immer noch geklappt. Du wirst Deine also auch zum Laufen kriegen.
Also Platz machen und Dich immer auf ein Problem konzentrieren. Nicht alles gleichzeitig machen.
Dann führst Du hier den Thread einfach fort und schon hast Du eine schöne Doku was und warum Du alles gemacht hast.
Gruß Uwe
Also Platz machen und Dich immer auf ein Problem konzentrieren. Nicht alles gleichzeitig machen.
Dann führst Du hier den Thread einfach fort und schon hast Du eine schöne Doku was und warum Du alles gemacht hast.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo Steven
Herzlich willkommen im Forum!
Ich hätte jetzt ziemlich das gleiche geschrieben wie Thor.
Du hast ja eine Kontaktzündung. Die muss regelmäßig eingestellt werden. Ich vermute, dass sie deshalb so schlecht anspringt. Wobei natürlich nach so langer Standzeit die Vergaser ganz sicher gereinigt werden müssen.
Das Eiern würde ich auf Anhieb erstmal auf das Lenkkopflager schieben.
Leg einfach mal los und nehme den rechten Seitendeckel runter. Vorher natürlich Öl ablassen. Dann bist du schon mal an Kupplung und Schaltung dran.
Und solange eigenes Mitdenken und etwas Eigeninitiative (Suchfunktion!) erkennbar sind, kannst du uns Löcher in den Bauch fragen, bis der Arzt kommt. Du wirst immer freundliche und meist auch kompetente Antwort bekommen.
Gruß
Rene
Herzlich willkommen im Forum!
Ich hätte jetzt ziemlich das gleiche geschrieben wie Thor.
Du hast ja eine Kontaktzündung. Die muss regelmäßig eingestellt werden. Ich vermute, dass sie deshalb so schlecht anspringt. Wobei natürlich nach so langer Standzeit die Vergaser ganz sicher gereinigt werden müssen.
Das Eiern würde ich auf Anhieb erstmal auf das Lenkkopflager schieben.
Leg einfach mal los und nehme den rechten Seitendeckel runter. Vorher natürlich Öl ablassen. Dann bist du schon mal an Kupplung und Schaltung dran.
Und solange eigenes Mitdenken und etwas Eigeninitiative (Suchfunktion!) erkennbar sind, kannst du uns Löcher in den Bauch fragen, bis der Arzt kommt. Du wirst immer freundliche und meist auch kompetente Antwort bekommen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Moin,
ohne die Euphorie zu schmälern... RD200 ist immer noch sehr billig zu bekommen (wirklich gut ab 1000 Euro)... und sie sind komplexer im Aufbau als die "grossen"... das geht bei der Dynastartanlage an geht über das vertikal geteilte Gehäuse weiter und hört bei den mistigen Teikei-Vergasern auf... daher mein Rat: Erst mal Bestandsaufnahme machen und dann entscheiden!!
Peter
ohne die Euphorie zu schmälern... RD200 ist immer noch sehr billig zu bekommen (wirklich gut ab 1000 Euro)... und sie sind komplexer im Aufbau als die "grossen"... das geht bei der Dynastartanlage an geht über das vertikal geteilte Gehäuse weiter und hört bei den mistigen Teikei-Vergasern auf... daher mein Rat: Erst mal Bestandsaufnahme machen und dann entscheiden!!
Peter
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich denke da genauso wie Peter. Vor allem erstmal eine genaue Bestandsaufnahme machen, dann den Kostencheck . Wenn dir die 200er am Herz liegt ist es ja was anderes. Aber so kann das recht teuer werden die wieder aufzubauen. Nicht das dir im halb gemachten Zustand das Geld ausgeht.
Dann lieber verkaufen und was holen das auch fährt....also etwas vernünftiges.
Musst Du jetzt entscheiden
Gruß Holli
Dann lieber verkaufen und was holen das auch fährt....also etwas vernünftiges.
Musst Du jetzt entscheiden

Gruß Holli


Erstmal Herzlichen Dank für die Willkommensgrüße.
Hm....nun hab ich ein paar pro und ein paar Kontra Agumente. Nun ja wa eigentlich zu erwarten.
Da ich die RD nun 10 Jahre trotz Platzmagel im Keller stehen habe und es Leute gibt die sagen "Das klappt schon" werde ich wohl versuchen die wieder fit zu machen. Irgendwie würde es mir doch leid tun die weg zu geben.
Ich werde einfach mal anfangen und dann schauen was mich erwartet. Hab ja auch Lust ein bisschen zu Basteln. Und ich spare mir die Diskusion mit meiner Frau, die sagen wird: "Dann können wir ja n Roller(Vespa) kaufen"
Gruß
Steven
Hm....nun hab ich ein paar pro und ein paar Kontra Agumente. Nun ja wa eigentlich zu erwarten.

Da ich die RD nun 10 Jahre trotz Platzmagel im Keller stehen habe und es Leute gibt die sagen "Das klappt schon" werde ich wohl versuchen die wieder fit zu machen. Irgendwie würde es mir doch leid tun die weg zu geben.
Ich werde einfach mal anfangen und dann schauen was mich erwartet. Hab ja auch Lust ein bisschen zu Basteln. Und ich spare mir die Diskusion mit meiner Frau, die sagen wird: "Dann können wir ja n Roller(Vespa) kaufen"

Gruß
Steven
Gut so! Ich habe auch schon seit 5 oder 6 Jahren eine 200er im Keller stehen, die auf Reanimation wartet. Der Tag wird kommen!
Wenn du sie so, wie sie jetzt ist, verkaufen würdest, würdest du kaum noch was für bekommen. Also kannst du sie auch zerlegen.
Was soll passieren? Mach!
Gruß
Rene

Wenn du sie so, wie sie jetzt ist, verkaufen würdest, würdest du kaum noch was für bekommen. Also kannst du sie auch zerlegen.
Was soll passieren? Mach!
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen