Hallo Leute,
bin gerade dabei mein 6 Gang-Getriebe zu überholen. Was mir dabei auffällt, dass das Axialspiel der Hauptwelle groß ist, der Shim ist lagerseitig eingelaufen. Wollte fragen wie groß das Spiel sein darf?
Gruß Tom
Instandsetzung 6 Gang Getriebe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
stimmt, habe ich vergessen, sorry. Habe ein 6 Gang Getriebe einer RD350 BJ. 73, an der Hauptwelle, Kupplungseite, hinter dem Lager befindet sich ein Shim bzw. Ausgleichscheibe, die in der Teileliste wahlweise mit 0,3 oder 0,5 mm angegeben wird. Jetzt meine Frage, wenn ich die Welle ins Gehäuse einlege, darf Spiel vorhanden sein, wenn ja, wie viel, reicht es einen Shim einzusetzen, oder mehrere?
Gruß Tom
stimmt, habe ich vergessen, sorry. Habe ein 6 Gang Getriebe einer RD350 BJ. 73, an der Hauptwelle, Kupplungseite, hinter dem Lager befindet sich ein Shim bzw. Ausgleichscheibe, die in der Teileliste wahlweise mit 0,3 oder 0,5 mm angegeben wird. Jetzt meine Frage, wenn ich die Welle ins Gehäuse einlege, darf Spiel vorhanden sein, wenn ja, wie viel, reicht es einen Shim einzusetzen, oder mehrere?
Gruß Tom
Hallo Tom,
ein Shim sollte reichen. Wie viel Untermaß hast du denn an deinem vorhandenen?
Die Welle verspannt sich ja wenn du Ritzel und Kupplungskorb anziehst.
Bisher hatte ich nie ein Problem, auch keine verschlissenen Shim.
So was passiert höchstens wenn Ritzel nicht richtig angezogen war, so dass der Shim arbeiten konnte.
Gruß Siggi
ein Shim sollte reichen. Wie viel Untermaß hast du denn an deinem vorhandenen?
Die Welle verspannt sich ja wenn du Ritzel und Kupplungskorb anziehst.
Bisher hatte ich nie ein Problem, auch keine verschlissenen Shim.
So was passiert höchstens wenn Ritzel nicht richtig angezogen war, so dass der Shim arbeiten konnte.
Gruß Siggi