RD 500 Wasser im Getriebeöl

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

RD 500 Wasser im Getriebeöl

Beitrag von Jo der Schleicher »

Hallöchen,
habe bei meiner 500er die letzte Zeit immer beschlagenes Ölguckfenster gehabt.Dachte zuerst Kondenswasser.Gefahren aber nachher noch genauso.
Nachgeschaut und Getriebeölwechsel gemacht.Da kam ne grünbraune leicht schmierige Brühe raus(Wechsel mit warmem Motor).Kühlwasser fehlte auch.
Hab dann beides aufgefüllt/gewechselt,Probefahrt(50km),danach noch derselbe Mist.Immer noch beschlagenes Ölfenster mit Schaumbildung.
Gibt es an der WP auch ein Kondenswasserloch wie bei den Falschtaktern welches ev. verstopft ist?
Wollte jetzt mal den Wellendichtring erneuern und bei Yambits bestellen.Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Gummiteilen bei Yambits(bei Yamaha kostet der das 4 fache)?
Oder vielleicht hat noch jemand andere Ideen was der Fehler sein könnte oder was ich direkt mitmachen sollte!?
Schönen Dank für die Hilfe!

Gruß Jo
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Yambits-WDR haben in der Regel eine ganz gute Qualität - außer für die KW würde ich die überall verwenden. Die KW-WDR sind härter (Stand vor 3 Jahren) als die Original-WDR.

Ich kenne zwar die 500'er nicht, aber die Vermutung, dass der WDR der Wasserpumpe die Ursache ist ist schon sehr wahrscheinlich.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

tour max

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,der si ri von tour-max für die rd 250- 350 lc ist der gleiche wie der von der 500 rd ,gibts aber nur als satz mit 9 simmerringen preiss so um 30 euros..driver#27
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

Ja wunderbar,das hat mir schon mal sehr geholfen.
Hab jetzt grad mal ne Großbestellung bei Yambits gemacht.
Schönen Dank für die Infos...

Gruß Jo
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Simmerringe nicht unbedingt von Yambits kaufen....ich hatte meine gekauften NICHT verbaut. Die Qualität war mir damals zu mies im Gegensatz zu Yamaha bzw. ARS oder Tourmax.

Schau mal hier nach, das ist TOP Qualität und Yamaha Standard:


http://www.ebay.de/itm/NEU-SIMMERRINGE- ... 1e9ba2fa00

Wirds auch noch günstiger geben, mal suchen.

Gruß Holli
BildBild
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

Hmmm,
hab jetzt schon die Bestellung rausgeschossen.Aber ich denk ich bestell mir mal Tournax noch Separat,dann kann ich vergleichen und entscheiden.
Danke für den Tip Holli!
Gruß Jo
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei Yambits weis man nie genau, was sie einem schicken. Das kann mal original sein oder nicht so toll als Zubehör. Die verkaufen was sie da haben. Nimm die Sachen mal in die Finger und halte mal sozusagen Yamaha Qualität bereit zum Vergleich. Das merkt man dann meist sofort.

Gerade bei den Simmis , wo der Motor für auf muss oder es Klemmgefahr geben könnte, gehe ich kein Risiko ein.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Weil alle nur über den Simmerring reden: Wie ist denn bei der 500er die Verbindung Wasserpumpe/Kühlkreislauf geregelt?
Ihr ahnt es wohl schon. Ich will auf den O-Ring der 350er hinaus. :wink:


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Jo der Schleicher
Beiträge: 71
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 15:11

Beitrag von Jo der Schleicher »

Ich hab sicherheitshalber alle möglichen O-und Simmerringe bestellt.Die kommen jetzt alle rein.Sicher ist sicher!
Gruß Jo
Antworten