Hallo
Ich bin mit meinem Latein am Ende Batterie wird nicht Geladen ?wenn ich bei Laufenden Motor an der Batterie Messe 11,8 V und Gen.Leuchte geht nicht aus
Regler Gebraucht Gekauft kann man Prüfen?
Kohlen Neu
Batterie Neu
Angeschlossen laut Schaltplan
E-Starter geht leider auch nicht
Hat jemand von euch einen Tipp wie ich auf Fehler Suche gehen kann:-)
Bin um jede Hilfe Dankbar:-)
Hab mich lange nicht mehr damit beschäftigt. Aber wenn ich mich nicht irre, muss an einer Kohle + (vom Zündschloss oder der Batterie) und an der anderen Kohle - anliegen.
Also müsste von der einen Kohle zur anderen deine Prüflampe angehen.
(ich gebe zu, dass der gepostete Schaltplan für mich auch gerade etwas kryptisch ist)
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Also wenn ich mir den Plan so betrachte und du ja schreibst Starter geht auch nicht,
würde ich mal am Regler anfangen.
Der Starter Knopf gibt ja - (L/W) auf den Regler, damit das Relais umschaltet und der Generator als Starter betrieben wird.
Dazu muss + (Br) am Regler anliegen.
Das scheint ja schon nicht zu funktionieren
Weiterhin sieht es für mich so aus als würde die Regelung mit dauer (+) vom Zünschloss und einem "geregelten" - für die Erregerspule zu arbeiten.
Also sollte an einer Kohle bei eingeschalteter Zündung Batteriespannung anliegen und der andere sollte eine geregelte Masse sein.
Kenne die 200er allerdings nicht. Bloß auf die Schnelle dem Plan entnommen und hoffentlich richtig gesehen.
Gruß Siggi
Ich bin ja in Elektrik auch mehr ein Quiz-Kandidat. Aber der Plan scheint mir nicht ganz richtig zu sein.
Ich grübel vor allem über die beiden Kondensatoren in der LiMa. Die sind beide geschaltet. Die kleine Spule daneben deutet für mich auf eine Relais-Schaltung hin. Ist aber irgendwie nicht so ganz eindeutig.
Was mich aber gerade völlig fertig macht ist der rechte der beiden Kondensatoren. Da läuft der Strom im Kreis. Da ist nirgendwo eine Masseverbindung eingezeichnet.
Seltsam!
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Die Kondensatoren in der Lima sind die Kondensatoren der Schalter die auch Unterbrecher genannt werden
Ist ein dämlicher schwer zu lesender Plan
Gruß Siggi
Hallo
Wollte Heute nochmal alles Über prüfen und dabei meine halben Kabelbaum inkl Regler Ab geraucht Warum?????? Keine Ahnung auf jeden Fall bin ich am Boden Zerstört:-(
Das wird sehr Teuer:-(
Vermutlich wird das dich etwas Zeit kosten, weil ja nicht jeden Tag ein Regler angeboten wird. Aber so teuer wird das auch nicht werden.
Und die Strippen kann man leicht ersetzen.
Aber wenn Elektrik überhaupt nicht dein Thema ist, solltest du dir vielleicht jemanden dazu holen. Du hast doch schon die ersten Kontakte in deine Gegend geknüpft
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
In dem Regler der RD 200 ist auch das Starterrelais integriert. Sollte dann einige Probleme mit der Verkabelung geben. Die 1A2 hat keinen E-Starter. Die RD 200 hat eine Gleichstromlichtmaschine, 1A2 Wechselstrom?
Gruß Flory
Zuletzt geändert von Flory am Do 5. Mär 2015, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.