1WW linker Zylinder säuft immer ab

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hatte letztens beschrieben, wie ich den Benzinhahn auf mauell umgebaut habe.
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?p=190449#190449

Da wird der Stöpsel nicht mehr bewegt und bleibt dann auch dicht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich hab leider keine Bilder gemacht aber das war wirklich alles astrein sauber und an der alten Membran und dem O-Ring vorne auf dem Kolben war auch nix zu sehen. Ich hab trotzdem den neuen Repsatz eingebaut, Tank wieder in die Waagerechte gebracht und es lief Sprit raus (Hahn war auf ON). Tank wieder hochkant, Benzinhahn wieder auf, nix gesehen, alles wieder zu, Tank wieder runter, dann war es dicht. Da scheint mir einen gehörige Portion Maggi oder Erdstrahlen oder sowas ein Rolle zu spielen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Re: 1WW linker Zylinder säuft immer ab

Beitrag von rdquaktia »

georg_horn hat geschrieben:Moin!

Hatte eben keine Nerven mehr und hab die Garage zugemacht, ich vermute aber Hauptdüse rausgefallen? Hat das schonmal jemand gehabt?

Gruss,
Georg
.... Genau das hatte ich wirklich schonmal genau am Sylvestertag, bei ner YAMAHA DT 80. Ich bin gefahren und 100 m vor der Haustür ... möööööhhhhpppp uns aus.
Hab alle nachgesehen, Sprit mehr als genug da, ... Kerze immer wieder getrocknet, Startpilot etc. Meine Kumpels hatten auch viele tolle und meist ganz komplizierte Ideen, wie Kurbelwellenschaden, Zündung und Lima kaputt, Kabelbaum erneuern, kann auch am Wetter liegen, weils ja nass war ...
Dann den Vergaser geöffnet und da lag sie, ... die Hauptdüse und die Freude war groß.
Hauptdüse eingebaut, Probefahrt und um 22 Uhr feiern gegangen. Die Party hatte ich organisiert, die anderen haben gegessen und ich war inner Garage schrauben.

Dann das gleiche nochmal bei der FZR 1000 2LA etwa 10 Jahre später :-)

Seitdem setze ich Düsen immer ganz dick mit Dirko ein :-) :-) ne Quatsch, besser 100 Nm mim Drehmomentschlüssel :-)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Meine Kumpels hatten auch viele tolle und meist ganz komplizierte Ideen
Beim TR1-Treffen kam vor Jahren mal jemand auf einem Zylinder (von 2) angetuckert, da ging das auch genauso los. Die haben ihm bald das ganze Mopped auseinander gebaut, Zündspulen und Zündbox getauscht und was weiss ich alles. Als sich später alle ratlos verzogen hatten und beim Bier sassen, kam der Besitzer auf einmal an: "Jetzt läuft sie wieder, die Düsennadel war vom Schieber abgefallen und steckte im Düsenstock fest..."
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist auf der Rückseite eine kleine Feder.Ich hoffe meine Erinnerung täuscht mich nicht.In der Teileliste sehe ich das leider nicht.Diese habe ich damals auseinander gezogen und die Gummimembran ganz leicht mit Fett eingerieben.Alles sauber gemacht.Seitdem ist das dicht.Wenn nicht Rep.-Satz aus dem Internet. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Du irrst dich nicht. :wink:
Ich habe das auch noch mal fotografiert. Um es deutlicher zu machen, habe ich die Feder für das zweite Foto umgesteckt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten