Polrad erleichtern Polradtuning
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Crossrocker
- Beiträge: 571
- Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
- Wohnort: oberaudorf
Lass es ganz.Crossrocker hat geschrieben:Dan lass ich dies lieber
Und lass fräsen
Lohnt nicht!
Bringt nix!
Hatte ich auch schon überlegt. Aber der Nutzen gegen den Aufwand steht in keinem vernünftigen Verhältnis.
Mach das, wenn schon, dann gleich vernünftig. Sprich kleineres, leichteres Polrad, oder halt einen Innenrotor.
Mach ich übrigens auch gerade!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- Crossrocker
- Beiträge: 571
- Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
- Wohnort: oberaudorf
Hallo Brummi da haste recht ,aber wer stellt den leichtere Polräder her als Aluminium die passen?
Aber bei einem leichterem Polrad läst sie sich doch normalerweiße schwerer ankicken?
Gruß Andi
Aber bei einem leichterem Polrad läst sie sich doch normalerweiße schwerer ankicken?
Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer 
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit
YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Hallo!
Polrad aus Aluminium?
Ne, daran habe ich nicht gedacht. Ich dachte eher an ein Kleineres vom Durchmesser her. Selbstverständlich nur in Kombination mit einer passenden Lima!
Und warum sollte sich dann die RD schwerer ankicken lassen? Wer behauptet sowas? Versteh ich nicht!
Gruß Christian
Polrad aus Aluminium?

Ne, daran habe ich nicht gedacht. Ich dachte eher an ein Kleineres vom Durchmesser her. Selbstverständlich nur in Kombination mit einer passenden Lima!
Und warum sollte sich dann die RD schwerer ankicken lassen? Wer behauptet sowas? Versteh ich nicht!
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- Crossrocker
- Beiträge: 571
- Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
- Wohnort: oberaudorf
Hallo
Habe da mal was gehört wenn das Polrad kleiner wird wird ja die Schwungmasse weniger und man muss stärker kicken das sie läuft kanns mir aber auch nicht vorstellen.
Gruß Andi
Habe da mal was gehört wenn das Polrad kleiner wird wird ja die Schwungmasse weniger und man muss stärker kicken das sie läuft kanns mir aber auch nicht vorstellen.
Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer 
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit
YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Und wenn man gar kein Polrad hat, wie bei den AC-Modellen?
Gruß
Thorsten

Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Also wenn die Masse ganz klein wird, ist das ankicken schwerer. Ist für mich aber auch logisch,denn die Masse vom Polrad hilft deutlich über den oT zu kommen. Ich habe mal eine RD mit Innenrotorzündung angekickt....das war kein Vergnügen. Ein recht hohes Standgas muss dann auch noch dabei, das Standgas selber ist recht unsauber. Das war eine voll gemachte RD (vom W. Lussner).
Zu leicht ist für den Rennbetrieb viel besser als für ein Strassenmopped.
So verkaufen das die Amis, keine Ahnung wie viel leichter das ist. Ich schätze mal 150gr. Wie stabil das nachher ist?? http://www.banshee-parts.com/wp-content ... 880100.jpg
So ist schon erheblich besser und ziemlich optimal, aber von der Arbeit her schon first Class:
http://www.rzrd500.com/phpBB3/viewtopic ... view=print
Gruß Holli
Zu leicht ist für den Rennbetrieb viel besser als für ein Strassenmopped.
So verkaufen das die Amis, keine Ahnung wie viel leichter das ist. Ich schätze mal 150gr. Wie stabil das nachher ist?? http://www.banshee-parts.com/wp-content ... 880100.jpg
So ist schon erheblich besser und ziemlich optimal, aber von der Arbeit her schon first Class:
http://www.rzrd500.com/phpBB3/viewtopic ... view=print
Gruß Holli

