Getriebefrage 31k vs 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Getriebefrage 31k vs 1WW

Beitrag von Holliheitzer »

Tach zusammen,


ich hatte die Tage immer wieder mit den RD Getrieben zu tun. Dabei ist mir aufgefallen, das die Hauptantriebswellen jeweils auf der Ritzelseite wie auch auf der Kupplungsseite unterschiedliche Gewindestärken haben. Da passt einfach nicht jede Mutter drauf, die an einem anderen Getriebe durchaus passt. Auch bekomme ich bei einem Getriebe zwar die Druckstange montiert, habe aber keine passende Kugel die da rein passt. 2 verschiedene Größen habe ich.
1WW scheint auf jeden Fall innen + aussen größer zu sein. Hat wohl auch die größte Kugel.

Gabs da mal was? Hat Yamaha bei der 1WW die Getriebewelle überarbeitet? Bisher dachte ich doch glatt, das da alles gleich ist :oops:


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Laut Teileliste haben zumindest eine 31K und eine 1WT Wellen mit identischen Nummern verbaut. Beide beginnen mit 29L. Allerdings habe ich nur bei 2 Jahrgängen geschaut.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wäre mir auch neu.
Bislang hat immer alles Quer Beet gepasst, was natürlich auch nur Glück sein kann.

Sind die besagten Wellen ggf. durch Missbrauch beschädigt gewesen? Z.B Aufgepilzte Druckstange, gefressene Kugel, beschädigte Gewinde?
Ansonsten ggf. vom Besitzer getauscht gegen. z.B. Banshee ?
Sind es überhaupt RD Teile (sprich waren sie im Getriebe oder in einer Teilekiste)?

Ich hätte jedenfalls daheim auch ein halbes Dutzend Getriebe, die man checken könnte ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

na sowas

Beitrag von DRIVER 27 »

:?: :?: :?: hat er da villeicht eine rd 250 -350 lc getriebewelle dabei :!: sind innen kleiner ,gewindedurchmesser ist auch anders ,da hilft gegenmessen der getriebewelle der 250 lc-350 lc ...driver#27
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Die sind aber auch kürzer.
Das fällt ja schon auf!

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da hat den guten alten Holli einer beschissen....den Block habe ich so bekommen :wink: .
Ich habe das komische Getriebe mal wieder in den Motorblock gelegt, oben drauf eines von der 1WW als Maßvergleich.
Das komische Getriebe hat auch ein schätze ich 530er Antriebsritzel drauf und ist insgesamt ist es ein wenig kürzer. LC ist das aber nicht...oder doch?

Das Lager neben dem Ritzel hat keine Nut für den Ring.....alles sehr suspekt.

Auch noch komisch ist eine Ritzelmutter die innen 2mm größer ist. Muss auch von einem anderen Moppel sein. Die war jetzt nicht von dem komischen Getriebe.

Sachdienliche Hinweise erbeten! Klaus....was ist das für ein Getriebe??


Gruß Holli

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


1WW Ritzel mit 520er Teilung

Bild


Die Ritzelmutter rechts hat innen 2mm mehr. Die wollte ich vor kurzem mal montieren am RD Motor und das gab ein dickes Fragezeichen im Gesicht. Wohl aus einem zugekauften Sortiment.


Bild



Bild

Bild
BildBild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

ja ,dachte es mir doch :!: ist rd 250 lc 350 lc ,wäre es ein getriebe vom luft gekühlten hätte das zwischenzahnrad bohrungen --,,die schaltwalze der250 lc ist auch 6 mm kürzer( nachgemessen),die schaltnuten sind auch versetzt..driver#27
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Echt LC? Ok, ich habe das mit der Kupplungsbetätigung so bei der noch nie gesehen. Danke Klaus.
Und das Lager links, das ausschaut wie ein Hauptlager mit PIN bei den Kurbelwellen....ist das so auch original??

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Pin gibt es nur an der Kurbelwelle. Da hat einer alles was passt reingeschmissen ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten