Alles ist Tod !

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Es gibt also auch bei den 350er Ü-Eier, ich dacht die gibts nur bei rot-schwarzen RD 500ern, mei bin ich böse :lol:

Auf den Tag warte ich noch, bis sich hier mal einer meldet, mit den Worten, " Hallo Forum, ich hab da in Filderstadt ne rot- schwarze 500er gekauft und ein paar kleine Problemchen, kann mir da jemand helfen"

Ein Schelm wer böses dabei denkt :roll:

Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Das mit den Bildern wird so nichts.
Kann mir jemand erklären wie das hier gemacht wird?
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Franz, gerade die 350er sind viel eher Ü-Eier als die 500er.
Die 350er war ja ein billiges Moped und daher ein typisches Anfängermotorrad. Da haben Generationen von Anfängern ihre ersten Schraubversuche gemacht. Und die entsprechenden Spuren hinterlassen :roll:
An die teure und komplizierte 500er haben sich diese "Fachkräfte" nicht so schnell rangetraut.

@Volker
FZ-RD-Fan hat geschrieben:Das die Sache mit dem Strom passiert ist, dass der zusätzliche Schalter gebrochen war, dass kann auch beim Transport geschehen sein.
Der Schalter gehört da gar nicht hin. Das alleine würde mich schon mißtrauisch machen.
Und wenn er da nicht wäre, wär er auch nicht gebrochen.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Rene, das weis ich schon, das es bei den 350er wahrscheinlich sehr viele Murks Mopeds gibt, da hab ich mit meiner aus Bärlin ja noch Glück gehabt, obwohl ich die ja auch nur nach Fotos gekauft habe.

Und das war ja auch nur ein kleines Spässchen von mir, wollt nur mal wieder auf die sehr gute 500er aus dem Schwabenland hinweisen.

Ich hoffe das ich deswegen jetzt nicht geteert und gefedert werde :oops:


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Teeren und federn ist hier nicht üblich.
Aber du wirst wohl verpflichtet, im Sommer zu Helmut zu kommen und dich in den Stuhlkreis zu begeben.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Oh nein, alles andere, aber nicht der Stuhlkreis :cry:

Ich machs nie wieder :oops:
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

erste Bilder

Beitrag von FZ-RD-Fan »

BildBild[img]

Also hier geht's nicht mit dem Hochladen.
Im 2 Takt Forum hat es geklappt.
Bis denn.
Gruß, Volker.
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

What the F... ist der Stuhlkreis? Und dieses Treffen bei Helmut?
Jaja...... Sufu:-) Ich bin soooooooo faul.

Franz: Beide Rds aus besagtem Haus sind schon länger nicht mehr Online.
Ergo: Der hat die verkauft. Ich vermute, die standen mal vor der Tür und da pappte sone Visitenkarte dran: Kaufe Ihr Fahrzeug....... Und weg :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Volker: Ich will Niemandem nix madig machen. Ich freu mich, daß Sie läuft.
Ich wünsch Dir, daß das so bleibt.
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8845
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ulf, Helmuts Treffen ist das Zweitaktertreffen Rheinland-Pfalz.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=24055
Vielleicht kommst Du ja auch mal vorbei ... ist zwar nicht gerade um dic Ecke, aber die anderen Nordlichter schaffen das ja auch :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Nimm Pic-Upload, die kleinen Bilders sind eh nix.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Der Stuhlkreis ist so ziemlich das schlimmste was dir nach einem Loch im Kolben passieren kann.
Oh-Gott, er hat mit dem Stuhlkreis gedroht.
Gruß BoxerMarkus
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi, Ihr RD-Fans da draußen,

ein Tag danach, ich meine erst ein Tag nach dem absoluten Glücksgefühl endlich live wieder eine RD zu hören und qualmen zu sehen, ist heute wieder der Alltag in meiner Garage gewesen.
Nun mal kurz zu den Fakten mit dem laufendem Motor.
Er sprang recht gut an, hing auch prima am Gas.
Aber der linke Zylinder bzw. Krümmer wurde etwas wärmer als der rechte, die Motorlaufzeit betrug ca. 3-4 Min.
Die Kupplung trennte trotz dem kalten Wetter sehr gut, der erste Gang lies sich auch problemlos schalten.
Was mir aber überhaupt nicht gefiel ist, dass die Ölkontrolle nicht mehr aus ging.
Motor und Getriebe Öl sind ausreichend aufgefüllt worden, Kühlwasser ist auch in Ordnung.
Was das sein könnte weiß ich auf die schnelle nicht.
Habt Ihr eventuell eine Ahnung ?
Wie ist denn das bei der 1WW mit dem Messstab für das Getriebe Öl, wird der Stab nur auf das Gewinde aufgelegt und abgelesen, oder wird der Stab eingeschraubt und dann abgelesen ?
Um die Bilder habe ich mich noch nicht kümmern können.
Bis denn.
Gruß, Volker.
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

erste Bilder meiner 1WW !

Beitrag von FZ-RD-Fan »

erste Bilder meiner 1WW !
Dateianhänge
erste Bilder meiner 1WW !
erste Bilder meiner 1WW !
IMG_1364 (640x427).jpg (135.27 KiB) 473 mal betrachtet
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Äh,
die Olstandskontrolle zeigt doch den Füllstand des 2Taktöls an......
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Antworten