Wo sind Die RD 500 Fahrer unter euch

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

So so, @Nico ... von jedem Typ eine?
Das wäre 47X, 1GE und 52X? Erzähl mal ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Ja.... erzählen:-) Chips..... und Fotos von der Garage :lol: ...... mit Ortsangabe :lol: dann kann ich die Teile holen, die ich noch brauche :lol:
Du machst die ja eh net fertig :D :D :D :D :D :D
Grüße
Ulf
enbemokel
Beiträge: 187
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Haha, ja das sind endlose Stories, wenn man erst mal zugelassen hat, dass die Familie, Kinder und dann noch andere Hobbies zwischen Dir und der RD stehen.

Ich überlege gerade, wann die erste RD in meinen Haushalt kam, glaube es war um 1987. Musste damals viel herumtelefonieren, da beim Händler meines Vertrauens, Mattheis und Klose nichts mehr erhältlich war. Bin sie glaube 2 Jahre gefahren gute 50.000 - 60000 KM, mit einem Zylinder hinten rechts als Verschleiss :-)
Dann habe ich eine RZV, ähnlich wie RD Shang als Grauimport gekauft, damals noch in Jügesheim bei Hoyer, glaube den gibt es heute noch. Es gab keine offizielle
Version mehr beim Händler in ganz Deutschland.....
Und vor ca. 8 Jahren noch die Schwarz/Rote aus Österreich geholt, hat irgendwie gepasst. Für 3000,- eine entsprechende verbastelte Baustelle, ich wollte aber unbedingt wieder eine fahrbereite RD in der Garage.
Irgendwann habe ich dann alle auf ein 07er Kennzeichen angemeldet, jetzt muss
ich nur noch schrauben....und die Lust kommt immer wieder auf, wenn ich hier im Forum die ganzen anderen Umbauten und fahrenden RDs sehe.
Mein Anfang war eine 250er LC, damals gleich die Krümmer/Töpfe zersägt, den Reduzierring raus und wieder zusammengeschweisst. Da ging dann schon was, ich hatte ja auch noch Kampfgewicht. ;-)
Grüße
Nico
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Mir ging das ähnlich. Nur jetzt sind die Kinder flügge... schönes Wort :lol:
und außer bezahlen muß ich für Sie fast Nichts mehr erledigen :cry:
Ist eben so... der Lauf der Zeit.
Früher war ich jung und brauchte das Geld, heut bin ich alt und meine Kinder brauchen mein Geld.
Und mehr Zeit für die Moppeds hab ich leider berufsbedingt auch nicht.
Laß es im Jahr 2-3000km sein...... aber es ist schön, diese Moppeds zu Besitzen, inkl. Briefen.
Ich kann Fahren, ich muß nicht :D
Und Kampfgewicht..... wechsel doch in eine andere Klasse :lol: :lol: :lol: :lol:
und weg
Ulf
kingkaro
Beiträge: 64
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:13
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kingkaro »

hallo nico

wir 2 sind wahrscheinlich aus der gleichen gegend,wenn nicht sogar im selbigen ort.

leidergottes gibts den hoyer nichtmehr,ich kannte ihn schon zu garagenzeiten aus dem rollwald,für manches ist mein hirn noch fit für anderes weniger,schätze mal auf mitte 13 oder 12 verstarb er nach kurzer schwerer krankheit,was mich auch sehr betroffen machte--er war ja wirklich einer von sehr wenigen die sich vom nikotin genauso wie vom alk nie haben erwischen lassen,hat ein haufen sport gemacht.........und ????hat doch nix geholfen. in memoriam.

bei mir sind s auch 3x 500 und etliche 350er......

gruss erik
enbemokel
Beiträge: 187
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Hi Erik,

ist ja super, das schreit dann mal nach einem Treffen. ;-) Komme aus Gravenbruch, ist ja nur ein Katzensprung. Sollten wir für den Sommer mal andenken.
Ach, schade mit Hoyer, ich glaube ich war so 2011 oder 2012 beim Audi im Gewerbegebiet und habe sein Firmenschild gesehen.
Bin rein gegangen und war er noch im Laden für ein kurzes Gespräch.
Meine erste 250LC hätte ich auch noch gerne, war ein schönes Moped. Da war Basteln noch eine Leichtigkeit, ist bei der 500er doch was anderes.
Aber mal sehen, wer weiss wie es weitergeht. Und in eine Garage passt immer noch ein Moped mehr.
Grüße
Nico
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

treffen

Beitrag von Markus87 »

Ich muss meine rd 500 erstmal fertig haben
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Na dann: Hoppedihoppedi :D
Mehr machen, weniger Schreiben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Antworten