Ich bin gelernter Kfzmechatroniker im NFZ-bereich.
Meine Hobbys sind Motorräder,Autos und Technik verschiedener art.
Meine motorräder 1. Honda cb 1300s Baujahr 2005 ein schwerer aber schön zu fahrender sporttourer macht spaß

2. Rd 500 47x Baujahr 1984 mein derzeitiges restourationsobjekt optisch befindet sie sich in einem guten zustand note 2 .
Der motor ist schon so gut wie komplett überholt bei dem ich momentan ein kleines problem habe zu dem ich aber gleich erst komme.
einer der 4 kolben hatte beim kauf ein loch im kolbenboden und gefressen.
gemacht ist bis jetzt alle zylinder gebohrt gehohnt und mit neuen kolben versehen,kurbelwellen geprüft und instandgesetzt, getriebe überprüft, powerwalzen gereinigt,motor bei montage alle simmerringe und dichtungen neu,Motor schwarz glänzent lackiert,vergaser ultraschall gereinigt warten auf montage neuer schwimmer und repsätze.
Jetzt Zu meinem PROBLEM:
Wer von euch hat schonmal einen rd 500 motor komplett überholt oder zumindestens die kurbelwellen zur ausgleiche welle eingestellt ???
weil Beim einstellen der ausgleichwelle auf die kurbelwelle oder wellen komme ich gerade nicht weiter ich versuche mal zu erklären wie ich das in meinem werkstatthandbuch verstanden habe :ich habe es so verstanden das ich die kreismackierung der ausgleichwelle mit der ich sagmal auf das zahnrad der unteren kurbelwelle gekörnten D förmiegen makierung in die flucht bringe!? jetzt habe ich so die ausgleichwelle richtig eingestellt so das sie richtig arbeiten kann!? als nächstes kann ich die Getriebeölpumpe samt antrieb montieren !?jetzt verdrehe ich die kurbelwellen so das die zahnräder beider kurbelwellen mit denn vorgesehenden gehäuse makierungen fluchten wo durch sich die makierung der ausgleichwelle aber wieder aus der position dreht!? die ausgleichwelle wird ja am anfangt einmal richtig montiert damit sie die unwucht der kurbelwellen ausgleicht und nicht verschlimmert!?
Wenn ich die kurbelwellenzahnräder auf makierung stehen habe kann ich die kupplung komplett montieren und die zahnräder der kurbelwellen auf das richtiege drehmoment anziehen!?
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand bei der einstell sache helfen kann und sagen kann ob meine vorgehensweise die richtiege ist???
Mfg Markus