Tankemblem für DS-7 & R-5

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

DS7 Udo
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2014, 16:41
Wohnort: Hitzacker/Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von DS7 Udo »

Moin, moin

Ich habe mal auf meiner www-Seite ein paar Bilder vom Emblem-Experiment gestellt.
Für konstruktive Kritik und Vorschläge zur Optimierung wäre ich Dankbar.
Wenn ihr Betreff R5 & DS7 Interessantes für meine Seite habt, würde ich mich freuen!

Glück auf
Udo

PS. Macht Spaß mit Euch
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8815
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das ist der Beitrag dazu: http://yamahads7r5archiv.jimdo.com/tipps-technik/
Ich finde es erstaunlich gut was Du da gebastelt hast.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

ich muss auch sagen Respekt für das Ergebnis!! Übrigens hast Du im Text recht - die golden verwitterten Embleme waren eigentlich in Chrom!!!

Peter
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Hi Udo,

das sieht doch mal ganz gut aus. Ich hätte vielleicht noch eine Anregung.

Du schreibst, dass du Schwierigkeiten hattest die Folie auf die bereits vorgeformte Trägerplatte auf zu bringen. Vielleicht geht das einfacher, wenn du die Folie auf die glatte Trägerplatte aufbringst und erst dann alles zusammen in Form bringst.
Gruss Hans
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Im Prinzip eine gute Idee, Hans. Aber beim Warmmachen werden die Lufteinschlüsse dann noch größer. Vermute ich.
Vielleicht eher den umgekehrten Weg. Die Folie bis an die Grenze ihrer Beständigkeit warmmachen, dass sie elastisch wird und sich anschließend zusammenzieht. Dazu würde ich noch mal mit dem Folienmacher Rücksprache halten.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8815
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Lufteinschlüsse bekommt weg in dem man vorsichtig von hinten ein kleines Loch mit einer Nadel macht. Da wird nachher so gut wie nichts mehr von zu sehen sein.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Kilroy hat geschrieben:Die Lufteinschlüsse bekommt weg in dem man vorsichtig von hinten ein kleines Loch mit einer Nadel macht. Da wird nachher so gut wie nichts mehr von zu sehen sein.
Gruß Uwe
genauso habe ich es auch gemacht.! :D

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
wwild
Beiträge: 1853
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Habe jetzt keine Ahnung von den Luftgekühlten, aber ich habe diesen Dealer aus Down Under in meiner Linkliste: http://www.badgereplicas.com.au/badges_yamaha.htm

Vielleicht findet Ihr da was passendes.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

ich habe die Embleme aus Australien schon in der Hand gehabt und die waren völlig anders als die originalen... kann ich nicht empfehlen! Dann lieber so wir hier gezeigt basteln!!

Peter
Lutz
Beiträge: 31
Registriert: Mi 31. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31061 Alfeld

Beitrag von Lutz »

Sorry wenn ich hier so reingrätsche ..... ich habe noch einen Satz neue Embleme über, seitdem ich die R5 verkauft habe. Will wer haben? Nicht zu den ebay-Preisen, ist klar
DS7 Udo
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2014, 16:41
Wohnort: Hitzacker/Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von DS7 Udo »

Moin, moin Lutz
wie ist denn deine Preisvorstellung, so unter Zweitaktern?

Glück auf
Udo
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
dergunnar
Beiträge: 49
Registriert: So 29. Apr 2012, 18:04

Beitrag von dergunnar »

Moin Udo!
Deine "Bastellösung" gefällt mir echt gut!
Vielleicht wäre es möglich über Deinen Folienmenschen solche Aufkleber zu beziehen?
Gibt bestimmt bei mehreren Leidtragenden Bedarf!

Grüße Gunnar

PS: wenn Du nun sogar an neue Teile kommst, nähme ich auch Deine Ersatzteile ;-)
(Oder die originalen, wenn kein Deal zustande kommt ;-) ;-))
DS7 Udo
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2014, 16:41
Wohnort: Hitzacker/Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von DS7 Udo »

Moin, moin Gunnar
werde mal mit den Jungs reden, was eine "Kleinserie" kosten soll!

01.12.2014
Ergänzung: Hinterglas-Aufkleber sind in Arbeit! Kann aber etwas dauern.
Ich melde mich sobald ich sie habe.

Glück auf
Udo
Zuletzt geändert von DS7 Udo am Mo 1. Dez 2014, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Lutz
Beiträge: 31
Registriert: Mi 31. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31061 Alfeld

Beitrag von Lutz »

Äääh, lies mal deine PN @Udo
DS7 Udo
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2014, 16:41
Wohnort: Hitzacker/Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von DS7 Udo »

Was "PN" ist habe ich herausgefunden! Hura!
..auch schon letzte Woche geantwortet, versuche nun hier nochmals Kontakt aufzunehmen...

Der gombuder-Lekasdeniga

Glück auf
Udo
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Antworten