Tankemblem für DS-7 & R-5
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tankemblem für DS-7 & R-5
Auf der Suche nach Tankemblemen für meine DS-7, im Netz, bin ich fast auf den Rücken gefallen!! Dat kann ja wohl nich wahh sein! Man, man, man! Kaum was zu finden und dann---diese Preise... ! Suche ich an der falschen Stelle oder iss da die versteckte Web-Kamera im Spiel?
Vor lauter Frust hat mich die Bastelwut gepackt. Heute habe ich mit Plexiglas experimentiert. Mal sehn ob es was wird!? Soll ja nur die "Delle" im Tank verdecken bis der Lottogewinn es mir ermöglicht Originale zu kaufen. Wenn es was wird, melde ich mich wieder. Oder hat jemand eine bessere Idee?
Glück auf
Udo
Vor lauter Frust hat mich die Bastelwut gepackt. Heute habe ich mit Plexiglas experimentiert. Mal sehn ob es was wird!? Soll ja nur die "Delle" im Tank verdecken bis der Lottogewinn es mir ermöglicht Originale zu kaufen. Wenn es was wird, melde ich mich wieder. Oder hat jemand eine bessere Idee?
Glück auf
Udo
Hallo Udo,
erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier.
Die Suche nach Tankemblemen für die DS-7 oder auch R-5, egal ob in gutem gebrauchten Zustand oder als Substitut für das Original wird sehr schwierig werden.
Ich suche selbst schon seit 2 Jahren nach diesen Emblemen für meine R-5, leider bisher vergebens.
Ich bin zwar bei HVC Cycle fündig geworden, allerdings sind das nur Aufkleber mit angedeuteten Schraubenköpfen. Wenn man sonst nichts hat kann man das machen, aber man ist leider weit weg vom Originalbild.
Die Idee mit dem Nachbau hatte ich auch schon, wollte das Emblem allerdings als Alublech mit gefrästen Buchstaben herstellen lassen.
Ob Plexiglas auch geht weiß ich nicht da es ja vorn am Tank leicht gebogen sein muss. Wenn`s was wird kannste ja mal bescheid geben.
erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier.
Die Suche nach Tankemblemen für die DS-7 oder auch R-5, egal ob in gutem gebrauchten Zustand oder als Substitut für das Original wird sehr schwierig werden.
Ich suche selbst schon seit 2 Jahren nach diesen Emblemen für meine R-5, leider bisher vergebens.
Ich bin zwar bei HVC Cycle fündig geworden, allerdings sind das nur Aufkleber mit angedeuteten Schraubenköpfen. Wenn man sonst nichts hat kann man das machen, aber man ist leider weit weg vom Originalbild.
Die Idee mit dem Nachbau hatte ich auch schon, wollte das Emblem allerdings als Alublech mit gefrästen Buchstaben herstellen lassen.
Ob Plexiglas auch geht weiß ich nicht da es ja vorn am Tank leicht gebogen sein muss. Wenn`s was wird kannste ja mal bescheid geben.
Gruss Hans
Moin, moin Richard,
Über die Kraftstoffbeständigkeit habe ich auch schon nachgedacht, hatte aber keine andere Idee. Epoxy, noch nie gehört! werde mich mal Schlau machen. Wenn es sich ähnlich gut verarbeiten läßt und die Transparenz wie mein "Bastelplastik" hat wären wir einen guten Schritt weiter.
Einen Satz Test-Embleme habe ich am Wochenende fertiggestellt! Besser als nix, habe aber schon etwas zum verbessern gefunden...
Bereite gerade einen kleinen Fotobericht vor, in der Hoffnung auf konstruktive Kritik.
Bis dann und Glück auf
Udo
Über die Kraftstoffbeständigkeit habe ich auch schon nachgedacht, hatte aber keine andere Idee. Epoxy, noch nie gehört! werde mich mal Schlau machen. Wenn es sich ähnlich gut verarbeiten läßt und die Transparenz wie mein "Bastelplastik" hat wären wir einen guten Schritt weiter.
Einen Satz Test-Embleme habe ich am Wochenende fertiggestellt! Besser als nix, habe aber schon etwas zum verbessern gefunden...
Bereite gerade einen kleinen Fotobericht vor, in der Hoffnung auf konstruktive Kritik.
Bis dann und Glück auf
Udo
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Hi Udo
Das zeugs ist bei modellbauern nicht nur deshalb beliebt....ich war mal einer bevor diese stinksägen kamen...
...ein kumpel in den alten zeiten hat damit sogar zu groß gemachte überströmer am motorgehäuse dauerhaft repariert...
....wie Uwe sagt...wenn du ein original hast ist das ne schnelle sache eins aus epoxy zu gießen...ich hab keins mehr...hab die in alten zeiten alle weggeworfen und die tanks glatt gespachtelt...
Gruß Richard
Das zeugs ist bei modellbauern nicht nur deshalb beliebt....ich war mal einer bevor diese stinksägen kamen...

....wie Uwe sagt...wenn du ein original hast ist das ne schnelle sache eins aus epoxy zu gießen...ich hab keins mehr...hab die in alten zeiten alle weggeworfen und die tanks glatt gespachtelt...
Gruß Richard
Ihr schon wieder...
Abformtechnik habe ich schon versucht, allerdings mit Knetsilikon aus dem dentalen Bereich.
Die Form habe ich dann mit kaltpolymerisierendem Kunststoff ausgegossen. Kraftstoffresistent, aber nicht verformbar...
Glück auf
Udo
PS: Modellbau lenkt mich noch heute manchmal von den "wichtigen Dingen" ab.
Abformtechnik habe ich schon versucht, allerdings mit Knetsilikon aus dem dentalen Bereich.
Die Form habe ich dann mit kaltpolymerisierendem Kunststoff ausgegossen. Kraftstoffresistent, aber nicht verformbar...
Glück auf
Udo
PS: Modellbau lenkt mich noch heute manchmal von den "wichtigen Dingen" ab.
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Was auch noch ev. eine Idee wäre, man könnte es ja mal bei einem Schildermacher probieren.
Die stellen auch schon mal Schilder aus Acryl nach Wunsch her. Ob das nun in Form, Farbe und Stil funktioniert kann ich nicht sagen, aber einen Versuch wär es wert.
Oder mal bei Horst Meise anfragen und gut festschnallen wenn er den Preis nennt falls er sie hat.
Die stellen auch schon mal Schilder aus Acryl nach Wunsch her. Ob das nun in Form, Farbe und Stil funktioniert kann ich nicht sagen, aber einen Versuch wär es wert.
Oder mal bei Horst Meise anfragen und gut festschnallen wenn er den Preis nennt falls er sie hat.

Gruss Hans
Hi Christian
Guck mal hier bild 3 da siehst du es.. sind metallteile...schätze mal irgendein gußteil
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... /261266712
Gruß Richard
Guck mal hier bild 3 da siehst du es.. sind metallteile...schätze mal irgendein gußteil
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... /261266712
Gruß Richard
... hier auf meinem Bild sieht man beide Versionen...
http://s1.directupload.net/images/130123/m9dlvd8x.jpg
Peter
Edit: Ich habe den Link mal korrigiert. Da war wohl irgendein Mobile-Proxy dazwischen geraten. Uwe
http://s1.directupload.net/images/130123/m9dlvd8x.jpg
Peter
Edit: Ich habe den Link mal korrigiert. Da war wohl irgendein Mobile-Proxy dazwischen geraten. Uwe