Wo sind Die RD 500 Fahrer unter euch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Gerd,
...schöne Bilder...aber 1x im Jahr anlassen, juckt es Dir da nicht 364 Tage im Jahr in den Fingern? Ich bin bisher über 60Tkm mit meiner gefahren, hatte natürlich auch mal Zeiten, wo sie stand, kann mir aber nicht vorstellen, sie über einen so langen Zeitraum einfach nur in der Garage zu betrachten. Mit ein paar wesentlichen, hier im Forum schon oft diskutierten, Änderungen bringt mir das Mopped bei jedem fahren so viel Laune, das will ich nicht mehr missen
, jedenfalls nicht an so vielen Tagen im Jahr...
VG
Jochem
...schöne Bilder...aber 1x im Jahr anlassen, juckt es Dir da nicht 364 Tage im Jahr in den Fingern? Ich bin bisher über 60Tkm mit meiner gefahren, hatte natürlich auch mal Zeiten, wo sie stand, kann mir aber nicht vorstellen, sie über einen so langen Zeitraum einfach nur in der Garage zu betrachten. Mit ein paar wesentlichen, hier im Forum schon oft diskutierten, Änderungen bringt mir das Mopped bei jedem fahren so viel Laune, das will ich nicht mehr missen
VG
Jochem
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Meine 1WW war auch von einem Liebhaber, der sie 1-2x im Jahr im Stand hat laufen lassen. Deswegen durfte ich dann auch die KW-Lager erneuern, weil die vom Rost angefressen waren und die Welle starkes Laufspiel bekam. Man sah an den Rostflecken genau wie hoch das Wasser unten drin stand.
Das Kondenswasser, was da beim Kaltstart im Motor entsteht, sollte man in seiner schädlichen Wirkung nicht unterschätzen.
Dann lieber den Motor auslassen und den Motor von Hand durchdrehen.
Gruß Holli
Das Kondenswasser, was da beim Kaltstart im Motor entsteht, sollte man in seiner schädlichen Wirkung nicht unterschätzen.
Dann lieber den Motor auslassen und den Motor von Hand durchdrehen.
Gruß Holli


- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Morgään Leuts
Also meine 500er ist Bauj.1984,hab sie 1985 gekauft für damals 8000 DM
ist ein Grauimport aus Kanada eine RZV 500 hat bis jetzt ca 66000 km aufm Tacho
Bin früher Zuvis,kennt das noch jemand ?, damit gefahren.
Da blieb natürlich Tuning nicht aus,als erstes die Hintere Felge da kam dann ne
4X18 von der 1000FZR rein,dann Fahrwerk,damals White Power.
Später dann ausführliches Motor-Tuning.
Aktueller Stand ist: Gabel komplett von YZF 750,
Felge hinten 5x17 Zoll von der YZF 600 Thundercat
30er TMX, Zeeltronic,großer Kühler,Jollys mitJL Dämpfer unten ,
für die oberen beiden Auspuffe extra große Dämpfer von MB.
Bin schon damit gefahren aber die letzten % der Abstimmung fehlen noch dazu ist sie jetzt bei MB auf dem Prüfstand wo das erledigt wird
Freue mich schon aufs nächste Jahr
Grüße Gerd
Also meine 500er ist Bauj.1984,hab sie 1985 gekauft für damals 8000 DM
ist ein Grauimport aus Kanada eine RZV 500 hat bis jetzt ca 66000 km aufm Tacho
Bin früher Zuvis,kennt das noch jemand ?, damit gefahren.
Da blieb natürlich Tuning nicht aus,als erstes die Hintere Felge da kam dann ne
4X18 von der 1000FZR rein,dann Fahrwerk,damals White Power.
Später dann ausführliches Motor-Tuning.
Aktueller Stand ist: Gabel komplett von YZF 750,
Felge hinten 5x17 Zoll von der YZF 600 Thundercat
30er TMX, Zeeltronic,großer Kühler,Jollys mitJL Dämpfer unten ,
für die oberen beiden Auspuffe extra große Dämpfer von MB.
Bin schon damit gefahren aber die letzten % der Abstimmung fehlen noch dazu ist sie jetzt bei MB auf dem Prüfstand wo das erledigt wird
Freue mich schon aufs nächste Jahr

Grüße Gerd
Hi Jochem, klar......jucken würde es mich schon die RD zu fahren. Habe aber zur Zeit schon 3 Motorräder zugelassen und eine RD fahre ich aufgrund ihres Alters mit einem roten 07-Kennzeichen. Ist halt das Los wenn man 11 Bikes hat. Nächstes Jahr will ich noch eine weiter RD 250, Baujahr 1975 auf das 07-Kennzeichen zulassen. Dass es Standschäden an den Simmeringen geben kann ist mir bekannt, aber ist halt einmal so. Müsste mich auch einmal an die Vergaser der RD 500 machen und diese Reinigen und die Nadelventile durch neue ersetzten, damit die Vergaser nicht gleich wieder überlaufen. Die Vergaser habe ich noch nicht abgenommen, hoffe das ist kein großer Akt. Wie sind den euere Erfahrungen mit Ersatznadelventilen für die Vergasern, die werden ja auch in EBay im Satz angeboten!
Na mal schauen vielleicht lasse ich doch im nächsten Jahr zu, ihr macht mir das ja richtig schmackhaft
.
Gruß Gerd
Na mal schauen vielleicht lasse ich doch im nächsten Jahr zu, ihr macht mir das ja richtig schmackhaft

Gruß Gerd
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Sehe gerade, Gerds 500er ist noch zu neu für das 07er Kennzeichen. Meld sie doch mit Saisonkennzeichen für ein paar Monate an, ich glaube 2 oder 3 Monate ist das mindeste. Die Vergaser gehen ganz einfach ab, nachdem man etwa eine Stunde lang Sitzbank, Verkleidung, Tank, Lufikasten und eine Million Bowdenzüge, Kabel und Schläuche demontiert hat.
Meine Vergaser liefen auch über, nach der Reinigung und Einstellen des Schwimmerstandes hat sich das gegeben. Ansonsten tät ich die bei Mikuni Topham bestellen.
Immer nur kurz mal laufen lassen ist nicht gut.
Gruss,
Georg

Immer nur kurz mal laufen lassen ist nicht gut.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo Gerd,
...schließe mich Georg an, ich kaufe die Nadelventile auch bei Topham. Hinsichtlich des Ausbaus der "Infrastruktur um die Vergaser" übertreibt er allerdings maßlos
, ist nicht wirklich ein (zeitlicher) Akt. Bei Deinen Standzeiten würde ich dann allerdings in jedem Fall auch die Düsenstöcke reinigen...
VG
Jochem
...schließe mich Georg an, ich kaufe die Nadelventile auch bei Topham. Hinsichtlich des Ausbaus der "Infrastruktur um die Vergaser" übertreibt er allerdings maßlos

VG
Jochem
- RD Baerchen
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
- Wohnort: Gladenbach-Hessen
Hi,
obwohl kein Fahrer schließe Ich Mich hier mal an.
Fahre seit 1995 ne 31k und der grösste Traum war eine 500er und
den habe Ich Mir im Februar dieses Jahres erfüllt.
Nur leider habe Ich eine Teure Baustelle gekauft und weil Ich so Geil
auf das Teil war bin Ich auf einen Blender rein gefallen.
Wie so jeder zweite RD 500 Kauf geht Meiner auch demnächst vor
Gericht.
Mehr kann Ich dazu leider noch nicht Schreiben da das Verfahren noch
nicht Eröffnet/Abgeschlossen ist.
Solange das nicht abgeschlossen ist bleibt die RD eine unberührte Baustelle.
Gruss
Darius
P.S.: Übrigens bin Ich aus Mittelhessen,genau 20 km von Marburg......Gladenbach
obwohl kein Fahrer schließe Ich Mich hier mal an.
Fahre seit 1995 ne 31k und der grösste Traum war eine 500er und
den habe Ich Mir im Februar dieses Jahres erfüllt.
Nur leider habe Ich eine Teure Baustelle gekauft und weil Ich so Geil
auf das Teil war bin Ich auf einen Blender rein gefallen.
Wie so jeder zweite RD 500 Kauf geht Meiner auch demnächst vor
Gericht.
Mehr kann Ich dazu leider noch nicht Schreiben da das Verfahren noch
nicht Eröffnet/Abgeschlossen ist.
Solange das nicht abgeschlossen ist bleibt die RD eine unberührte Baustelle.
Gruss
Darius
P.S.: Übrigens bin Ich aus Mittelhessen,genau 20 km von Marburg......Gladenbach
Neuzugang für den Alltag YZF R6 RJ11
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
- RD Baerchen
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
- Wohnort: Gladenbach-Hessen
Hi,
nein,Meine ist eher aus dem östlichen Raum.
Es ist wie es ist,mit den 500ern hat sich ein Geschäft aufgetan.
Klar ist es ein Kult Mopped aber die Preise werden künstlich in
die Höhe getrieben.
Das ist auch bei den Gebrauchten Teilen so der Fall.
Ein Originales Schutzblech hinten für 375€ ???Da haben wohl einige
die Nerven verloren.
Zum Glück gibts noch diese die Teile für vernünftige Preise her geben.
Gruss
Darius
nein,Meine ist eher aus dem östlichen Raum.
Es ist wie es ist,mit den 500ern hat sich ein Geschäft aufgetan.
Klar ist es ein Kult Mopped aber die Preise werden künstlich in
die Höhe getrieben.
Das ist auch bei den Gebrauchten Teilen so der Fall.
Ein Originales Schutzblech hinten für 375€ ???Da haben wohl einige
die Nerven verloren.
Zum Glück gibts noch diese die Teile für vernünftige Preise her geben.
Gruss
Darius
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenn nicht 90% der RD 500 Fahrer dieses Schutzblech mit der Säge gekürzt hätten (was natürlich optisch viel besser kommt) , gäbe es die auch zu normalen Preisen
.
Ansonsten muss man nicht unbedingt Mist kaufen, aber Gebraucht-Händler sind eben nun mal oft menschlich gesehen absoluter Abschaum.
Die Richter sind oft auf der Seite der Verbraucher bzw. Käufer, was aber auch einen guten Rechtsanwalt braucht. Aber auch da gibts leider zu viel dümmliches Fallobst
.
Gruß Holli

Ansonsten muss man nicht unbedingt Mist kaufen, aber Gebraucht-Händler sind eben nun mal oft menschlich gesehen absoluter Abschaum.
Die Richter sind oft auf der Seite der Verbraucher bzw. Käufer, was aber auch einen guten Rechtsanwalt braucht. Aber auch da gibts leider zu viel dümmliches Fallobst

Gruß Holli


-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Hi Leute,
dann kann ich ja als stiller Mitleser auch nach Jahren wieder mal einen kleinen Status ableisten, 3 RD-500 in der Garage, je nach Zustand alle mehr oder weniger zerlegt
.
Alle 3 sind auf ein 07er Kennzeichen angemeldet, ich nehme mir immer vor "diesen Winter/Sommer wird eine gemacht."
Irgendwas kommt leider immer dazwischen....
Aber eines Tages werden sie fertig dastehen, da ich von jedem Typ eine habe, soll das dann gut aussehen.
Grüße an alle anderen Verrückten hier im Forum,
Nico
dann kann ich ja als stiller Mitleser auch nach Jahren wieder mal einen kleinen Status ableisten, 3 RD-500 in der Garage, je nach Zustand alle mehr oder weniger zerlegt

Alle 3 sind auf ein 07er Kennzeichen angemeldet, ich nehme mir immer vor "diesen Winter/Sommer wird eine gemacht."
Irgendwas kommt leider immer dazwischen....
Aber eines Tages werden sie fertig dastehen, da ich von jedem Typ eine habe, soll das dann gut aussehen.
Grüße an alle anderen Verrückten hier im Forum,
Nico