Yamaha TZR 250 Bedüsung mit jolly moto

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Yamaha TZR 250 Bedüsung mit jolly moto

Beitrag von Gerdla »

Hallo, meine TZR 250 2MA ist jetzt fertig zusammen geschraubt und bereits lackiert. Auf dem Bild unten habe ich die Verkleidung probehalber montiert und angebaut :D . Habe an meiner TZR eine Jolly-Moto Auspuffanlage angeschraubt, es ist der Originalluftfilterkasten mit Schaumstofffilter verbaut. Hat jemand von Euch eine Empfehlung wie die Vergaserbedüsung dann vorgenommen werden muss. Freue mich auf die Bedüsungsempfehlung :) .

Danke und Zweitaktgrüße

GERD
Dateianhänge
TZR vor der Lackierung
TZR vor der Lackierung
IMG_20141114_193023.jpg (154.06 KiB) 407 mal betrachtet
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Mit einer JL Anlage waren Hauptdüsen 1-2 Nummern grösser und LLD eine Nummer grösser ok an der 2MA (240-250 und 22.5). Mit LLD 20 wie Serie war sie unten viel zu mager.
Würde mit den HD mal bei 250 oder 260 anfangen und dann runtergehen. Die Meinung dass man gleich gegen 300 muss ist falsch und die Karre läuft nicht aber sauft um so mehr.
Da zu fett bekanntermassen verschenkte Leistung ist und insbesonders die TZR erheblich obenraus verliert weil sie nicht mehr ausdreht fange ich von unten an und mach grössere Düsen rein wenn erforderlich. Man darf sie halt beim ausprobieren nicht gleich festfahren ;) sondern sollte rechtzeitig grösser werden.
Zur Hilfe könntest du K-Typ Fühler verwenden und die Abgastemperatur im Auge behalten.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo,m.eckert,

Dankeschön für die Info.

Gruß
Gerd
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ah noch einer der von unten beginnt, gut so.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
bopfe
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Mär 2007, 14:58
Wohnort: 82140 Olching

Beitrag von bopfe »

Servus Gerdla
Die Jolly Motos fahre ich auch.
Ich habe 290er HD drin, sonst ist die Vergaserbestückung orginal. Aber die "Airbox" ist ,bis auf ein Lochblech leer und der Deckel aufgeschnitten. Der Zylinder, die Vergaser stömungsgünstig bearbeitet, ebenso am Kolben etwas rumgefeilt. Die Kerzen sind immer schön Rehbraun. Ich fahre das Teil nur auf der Rennstrecke, da gibt es eigentlich nur zwei Gasstellungen, ganz auf oder zu.
Schöne Grüße Bopfe
Antworten