Schwingenachse klemmt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Leute
Also die Achse geht definitiv nicht raus. Hab es geschafft das sie 7mm an der rechten Seite raussteht, weiter geht nicht. Hab schon die Mutter komplett zerdengelt mit dem 2 kg Fäustling.
Also mir kommt es so vor, als würde da was zwischen der Achse und der langen Hülse, wo die Achse ja noch durch geht, irgentwas klemmen.
Hab die Achse dann mit Hilfe der Mutter durch zudrehen wieder zurück bekommen. Das aber ging mit dem 19er Ringschlüssel nur mit sehr großer Kraftanwendung.
Also irgentwas klemmt da ganz gewaltig, aber komisch ist, drehen lässt es sich ganz leicht.
Werde jetzt die geschlossene Kette gegen eine mit Nietschloß umtauschen, dann brauch ich die Schwinge nicht mehr ausbauen und gut ist, und die Achse bleibt eben drinnen.
Gruß Franz
Also die Achse geht definitiv nicht raus. Hab es geschafft das sie 7mm an der rechten Seite raussteht, weiter geht nicht. Hab schon die Mutter komplett zerdengelt mit dem 2 kg Fäustling.
Also mir kommt es so vor, als würde da was zwischen der Achse und der langen Hülse, wo die Achse ja noch durch geht, irgentwas klemmen.
Hab die Achse dann mit Hilfe der Mutter durch zudrehen wieder zurück bekommen. Das aber ging mit dem 19er Ringschlüssel nur mit sehr großer Kraftanwendung.
Also irgentwas klemmt da ganz gewaltig, aber komisch ist, drehen lässt es sich ganz leicht.
Werde jetzt die geschlossene Kette gegen eine mit Nietschloß umtauschen, dann brauch ich die Schwinge nicht mehr ausbauen und gut ist, und die Achse bleibt eben drinnen.
Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Kannst du mir das mal etwas mehr verdeutschen, ich weis nicht was du damit sagen willst.Na da kann man dir nur wünschen daß die drehbewegung nun nicht eingeschränkt ist...sonst wird das fahrverhalten sehr komisch sollte die schwinge sich nun nur noch gebremst bewegen lassen
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Ich würd so nicht mehr fahren. Dass sie sich mitdreht liegt da dran, dass sie in der Lagerhülse festgerostet ist. Um sie rauszukriegen musst Du sie entweder ziemlich ganz der Länge nach durchbohren, dadurch wird sie weicher, und Du kannst sie mit einem langen entsprechend dünnen Dorn dann rausklopfen.
Oder Du versuchst mal sie mit einem 2kg Zughammer (Wixer) raus zu ziehen, sofern das noch geht, weil aufgepilzt hast Du sie ja schon.
Alternative ist, die Achse zwischen Rahmen und Schwinge mit einer dünnen Scheibe abzuflexen (einige Achsen kann man auch sägen).
Bei SR500 ist die festgerostete Schwingenachse bei bestimmten Baujahren eine übliche konstruktionsbedingte Krankheit...
Gruß
Hans
Oder Du versuchst mal sie mit einem 2kg Zughammer (Wixer) raus zu ziehen, sofern das noch geht, weil aufgepilzt hast Du sie ja schon.
Alternative ist, die Achse zwischen Rahmen und Schwinge mit einer dünnen Scheibe abzuflexen (einige Achsen kann man auch sägen).
Bei SR500 ist die festgerostete Schwingenachse bei bestimmten Baujahren eine übliche konstruktionsbedingte Krankheit...
Gruß
Hans
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Das ist natürlich äußerst dumm Franz. Kannst Du die Schwingachse links eventuell mit einem pneumatischen Meißelhammer freirütteln? Eventuell kannst Du auf einen alten SDS Bohrer eine Nuss aufschweißen. Könnte eventuell klappen. Dann natürlich nur hämmern, nicht drehen...
If it isn`t smokin it`s broken!




Ich meinte damit daß durch das gedengel jetzt die schwinge nicht mehr frei beweglich ist...
Wenn du eine schwinge ohne federbein aus der oberen stellung-ganz eingefedert-losläßt soll sie vom eigengewicht langsam runterschwenken...ob das mit deiner noch so ist ...
Wenn du sie rausholen willst würde ich es erst probieren sie durch hin und her dengeln gangbar zu machen...klappt das nicht würde ich die achsenenden per flex killen oder wenn der platz nicht reicht die enden ausbohren-fräsen...den dann noch in der schwinge feststeckenden rest bekommt man per presse raus
Wenn du eine schwinge ohne federbein aus der oberen stellung-ganz eingefedert-losläßt soll sie vom eigengewicht langsam runterschwenken...ob das mit deiner noch so ist ...
Wenn du sie rausholen willst würde ich es erst probieren sie durch hin und her dengeln gangbar zu machen...klappt das nicht würde ich die achsenenden per flex killen oder wenn der platz nicht reicht die enden ausbohren-fräsen...den dann noch in der schwinge feststeckenden rest bekommt man per presse raus
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich hab das ganze ja erst letztes Jahr zusammengebaut, Rost kann es nicht sein, ich fahr nie im Regen, und die RD steht in der Tiefgarage.
Die Schwinge wurde Sandgestrahlt, KTL grundiert und dann Pulverbeschichtet.
Ich vermute, das da wo das Loch für den Schmiernippel ist, noch irgentwas drinnen war und beim Zusammenbau zwischen Achse und Hülse gekommen ist, und das eben jetzt die Blockade verursacht.
Die Schwinge lässt sich ohne ruckeln oder irgentwelchen anderen Blockierungen auf und ab bewegen, geht ganz leicht.
Ich hab auch beim fahren keine Probleme oder Beeinträchtigungen bemerkt.
Gruß Franz
Die Schwinge wurde Sandgestrahlt, KTL grundiert und dann Pulverbeschichtet.
Ich vermute, das da wo das Loch für den Schmiernippel ist, noch irgentwas drinnen war und beim Zusammenbau zwischen Achse und Hülse gekommen ist, und das eben jetzt die Blockade verursacht.
Die Schwinge lässt sich ohne ruckeln oder irgentwelchen anderen Blockierungen auf und ab bewegen, geht ganz leicht.
Ich hab auch beim fahren keine Probleme oder Beeinträchtigungen bemerkt.
Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.