Kann mich Günter da nur anschließen.
US Lufi maximal 120, eher original oder 115
EU Lufi maximal 100
Ansonsten mal richtig ausgiebig fahren und wenn warm nicht schonen und dann noch mal schauen.
Gruß Siggi

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Viel Rauch aus meiner NEUEN!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
manicmecanic
Dankeschön für die Hiweise und Anregungen. Werde das gute Stück jetzt über den Winter einmotten und dann im Frühjahr einmal ausgiebig warmfahren und einmal testen was passiert. Die Bedüsungsempfehlung auf eine 120iger Hauptdüse werde ich vornehmen und auch das Getriebeöl noch einmal wechseln.
Wie kann man denn die Luftfilter unterscheiden, wie schaut die US und die EU Ausführung denn aus?
Danke
Gerd
Wie kann man denn die Luftfilter unterscheiden, wie schaut die US und die EU Ausführung denn aus?
Danke
Gerd
-
manicmecanic

