Mitte 1974 betrug der Grundpreis des günstigsten Modells mit 50 PS Leistung 7.995 DM[6] (entspricht inflationsbereinigt in heutiger Währung 11.200 Euro[7]); die ersten Golf mit dem 50-PS-Motor waren noch mit Trommelbremsen an der Vorderachse und Diagonalreifen ausgerüstet.
Und das waren Restbestände vom Käfer!Achsen zusammengefrickelt aus Käfer/Golf.M Bei VW hatte man Angst der D Kadett könnte schon früher kommen.Kam aber erst wie du schon schriebst, erst 79.Und hatte dann auch noch Härteprobleme mit der Nockenwelle.Aber welch vernünftige Motor braucht schon eine Nockenwelle
Nur mal zur Aufklärung, 1974 kam der erste Golf, 1976 der erste Golf GTI mit sagenhaften 110 PS. Dafür wurde VW damals für verrückt erklärt, weil man das dem Frontantrieb nicht zutraute.
Das war aber völliger Unsinn, denn sonst hätte man auch alle für verrückt erklären müssen, die einen 18-jährigen auf eine RD, eine Mach3 oder auch eine CB 750 oder Z900 losgelassen haben.
nun, wenn ma sieht was heute z. bspl. für eine SR aufgerufen wird im Verhältnis zum ø Lohn scheint mir das damalige Preisgefüge doch durchaus günstig gewesen zu sein..
Peter A hat geschrieben:Moin,
der Preis der YL1 steht im Artikel, etwas über 1400 DM. Ein VW-Käfer kostete etwa 4500 DM. Durchschnittslohn Angestellter damals etwa 1200 DM