Tacho spinnt....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tacho spinnt....
Habe einen anderen Tacho bei meiner 250LC verbaut.
Wenn ich jetzt fahre, zeigt er 50km/h an, in Wirklichkeit fahre ich aber grad mal 35km/h. Fahre ich laut Tacho 70, sind es grad mal knapp über 50km/h.
Meine Frau fuhr mit dem Auto hinterher und fragte mich, warum ich so bummele. Daher weiss ich, dass er falsch geht.
Weiss jemand was da am Tacho spinnt ??
Ist ein km Tacho, und war noch nie offen (Bördelung vom schwarzen Ring ist 1a)
Ralf
Wenn ich jetzt fahre, zeigt er 50km/h an, in Wirklichkeit fahre ich aber grad mal 35km/h. Fahre ich laut Tacho 70, sind es grad mal knapp über 50km/h.
Meine Frau fuhr mit dem Auto hinterher und fragte mich, warum ich so bummele. Daher weiss ich, dass er falsch geht.
Weiss jemand was da am Tacho spinnt ??
Ist ein km Tacho, und war noch nie offen (Bördelung vom schwarzen Ring ist 1a)
Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.
www.die-beschriftungsfabrik.de
www.die-beschriftungsfabrik.de
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der Tacho ist ja nur ein magnetischer Mitnehmer und eine Feder, die der Magnetkraft entgegen wirkt. Wenn der Tacho zuviel anzeigt, ist ganz einfach die Feder schlapp.
Schön zu sehen bei meinem China-Roller. Alles über 40 ist 70. Und das nach 8.000 Kilometer. Möchte mal wissen, aus was in China "Federstahl" gemacht wird.
Gruß
Rene
Schön zu sehen bei meinem China-Roller. Alles über 40 ist 70. Und das nach 8.000 Kilometer. Möchte mal wissen, aus was in China "Federstahl" gemacht wird.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
@Rene
Kann man noch was machen oder ist der Schrott.... ??
Gruß Ralf
Kann man noch was machen oder ist der Schrott.... ??
Gruß Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.
www.die-beschriftungsfabrik.de
www.die-beschriftungsfabrik.de
Ich würde die Sache genau umgekehrt betrachten:
Mach ihn auf. Im jetzigen Zustand ist er Schrott. Kaputter als kaputt kann er nicht werden.
Vielleicht findest du ja was. Z.B. einen losen Pin, an dem sich die Feder abstützen sollte.
Gruß
Rene
Mach ihn auf. Im jetzigen Zustand ist er Schrott. Kaputter als kaputt kann er nicht werden.
Vielleicht findest du ja was. Z.B. einen losen Pin, an dem sich die Feder abstützen sollte.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Wenn man sich mit der Bördelung etwas Mühe gibt, dann geht das schon.
Guckst Du hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23916
Wenn man nicht weiß, dass der offen war, sieht man es von oben definitiv nicht!
Guckst Du hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23916
Wenn man nicht weiß, dass der offen war, sieht man es von oben definitiv nicht!
Vorsicht! Der kann aber auch einen anderen Übersetzungswert haben.
Über ein Getriebe (der Tachoantrieb) wird die Tachowelle in Bewegung gesetzt. Passt der Wert vom Tacho nicht zum Antrieb/Reifengröße dann funktioniert es auch nicht richtig.
Ralf, Du schreibst nur "einen aderen Tacho". Ist das auch ein LC Tacho?
Gruß Uwe
Über ein Getriebe (der Tachoantrieb) wird die Tachowelle in Bewegung gesetzt. Passt der Wert vom Tacho nicht zum Antrieb/Reifengröße dann funktioniert es auch nicht richtig.
Ralf, Du schreibst nur "einen aderen Tacho". Ist das auch ein LC Tacho?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Ich hatte hier auch mal nach Tachodiensten gefragt und http://o-t-w.de/ empfohlen bekommen. Hab aber noch nix da machen lassen. Was Uwe sagt kann aber auch durchaus sein, dann müsste aber der Kilometerzähler auch zu schnell laufen. Tut er das?
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
@ Uwe
Ist definitiv ein LC Tacho, sogar von ner anderen 250er LC.
@ Georg Horn
geht alles zu schnell, auch der km-Zähler
@ Rene
Ich probiers morgen, da hab ich Ruhe.
Gebe dann Bericht, wie es gelaufen ist, bzw. was es war.
Danke erstmal...
Ist definitiv ein LC Tacho, sogar von ner anderen 250er LC.
@ Georg Horn
geht alles zu schnell, auch der km-Zähler
@ Rene
Ich probiers morgen, da hab ich Ruhe.
Gebe dann Bericht, wie es gelaufen ist, bzw. was es war.
Danke erstmal...
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.
www.die-beschriftungsfabrik.de
www.die-beschriftungsfabrik.de
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
@ Uwe
Nein, ist alles original....
Gruß Ralf
Nein, ist alles original....

Gruß Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.
www.die-beschriftungsfabrik.de
www.die-beschriftungsfabrik.de
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Na ja, 10% mehr dürfen ja alle Tachos anzeigen, aber die Abweichung
zwischen Auto und Motorrad-Tacho sollte nur minimal sein. Die reale
Abweichung kann man recht gut mit einem Navi messen.
Mein LC Tacho hatte auch mal zu viel angezeigt, irgendwann hat
sich dann noch eine Schräubchen der Tachoscheibe verabschiedet
und ich musste den Tacho dann auch komplett ausmachen. Bei dieser
Gelegenheit habe ich ihn komplett gereinigt, hier und da mal ein
Tröpfchen harzfreies Öl an drehende Teile aufgetragen, Lämpchen
gewechselt, Welle gepflegt und alles wieder zusammen gebaut.
Komischerweise hat er danach wieder richtig angezeigt.
VG BBH
zwischen Auto und Motorrad-Tacho sollte nur minimal sein. Die reale
Abweichung kann man recht gut mit einem Navi messen.
Mein LC Tacho hatte auch mal zu viel angezeigt, irgendwann hat
sich dann noch eine Schräubchen der Tachoscheibe verabschiedet
und ich musste den Tacho dann auch komplett ausmachen. Bei dieser
Gelegenheit habe ich ihn komplett gereinigt, hier und da mal ein
Tröpfchen harzfreies Öl an drehende Teile aufgetragen, Lämpchen
gewechselt, Welle gepflegt und alles wieder zusammen gebaut.
Komischerweise hat er danach wieder richtig angezeigt.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
