Stecker für 1WW CDI

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
Ich hab mir in grauer vorzeit mal einen stecker selber gemacht mit crimpsteckern von nem elektronikversand indem ich die dann fertig gecrimpt in die originale buchse gesteckt hatte und dann die teile mit epoxy vergossen...vorher mit nem minipinsel fett drauf wo das harz nicht kleben sollte
Gruß Richard
Benutzeravatar
K-RD350
Beiträge: 490
Registriert: So 20. Okt 2013, 10:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von K-RD350 »

Moin zusammen,

zunächst danke für die Tipps. Glaube mittlerweile auch, dass MK es auf den Punkt gebracht hat: es gibt keine.

Hatte am WE den Tipp bekommen, das Naheliegende zu probieren und es doch mal bei Yamaha selbst zu versuchen- stimmt, ja, sollte man nicht unversucht lassen. Ergebnis: die haben komplette Kabelbäume, und komplette CDIs, Regler etc., also aber immer mit dem teuren Teil dran.

Selbst Yamahawerkstätten müssen hier frickeln und pitschen Stecker von Defektteilen ab. Der sehr hilfsbereite und geduldige Kollege vom Yamahahändler meines Vertrauens im Kölner Westen hat extra die Elektrograbbelbox nach vorne geholt und wir haben die Kiste 10 Minuten lang durchwühlt - Erfolgsquote 33%, denn der 2er-Stecker an der CDI wurde auch für Blinkrelais verwendet.

Also wird es für die anderen Reihenstecker eine Bastellösung werden müssen. Habe bei Conrad ähnliche 2er-Stecker in der Abteilung Modellbauzubehör gesehen; werde die besorgen und mit der Feile bearbeiten und zusammenkleben bis es passt. Es sei denn, jemand hat eine defekte 1WW-CDI zuviel und ist bereit, diese (gegen einen kleinen Obolus und Porto) abzugeben...dann bitte per PN melden

Viele Grüße
Hägar
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

es gibt schon welche - nur vielleicht nicht genau die die man braucht... Weis jetzt auswendig auch nicht, welche an der CDI sind aber schau doch mal hier:

http://www.kabel-schmidt.de/japanische- ... 3_106.html

Gruß

Peter
Benutzeravatar
K-RD350
Beiträge: 490
Registriert: So 20. Okt 2013, 10:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von K-RD350 »

Danke Peter,

genau die Reihenrundstecker der CDI sind da leider auch nicht dabei...

Gruß
Hägar
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Dinger heißen wohl JST (Japan Solderless Terminals) Stecker
http://de.farnell.com/jst-japan-solderl ... dp/7356366
Vielleicht hilft das bei der Suche. Ich denke nicht, dass Yamaha sich eigene Gehäuse machen lässt. Man muss die also dann auch irgendwo bekommen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich hab da noch mal etwas zu den Steckern gefunden:
http://www.motorcycleproject.com/motorc ... inals.html
http://www.newmotorcycleparts.com/elect ... ctors.html
Für Hardcore-Restaurateure sind die Original-Stecker und Original-Kabelfraben ja ein MUSS.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

So und ich habe jetzt die 3 und 4poligen Stecker für die CDI gefunden und habe gleich mal welche bestellt.
mit denen werde ich dann reich :) :) :)
Melde mich dann wenn ich die Dinger habe.
http://www.easternbeaver.com/Main/Elec_ ... C/ypc.html
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ahh ... super Werner.
Ich hatte jetzt hier noch ein paar ebay Treffer
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=%28 ... 8%2C6.3%29

http://www.cycleterminal.com/motorcycle-connectors.html

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
K-RD350
Beiträge: 490
Registriert: So 20. Okt 2013, 10:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von K-RD350 »

Moin,

so, versuche (das erste Mal hier mit einem Upload; hoffe das es klappt) es nun mal mit einem Bild, das sagt mehr als 1000 Worte :

Der 2er ist in der Tat einfach zu bekommen; schwierig sind die beiden anderen, von mir zuvor etwas ungeschickt als "Reihenrundstecker" bezeichnet. Diese sind bislang nirgends zu finden :(

Gruß
Hägar
Dateianhänge
Stecker 1WW CDI
Stecker 1WW CDI
1WW_CDI_Stecker.jpg (70.65 KiB) 219 mal betrachtet
Antworten