Hinterrad SZR660 Belgarda in RD350LC

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Hinterrad SZR660 Belgarda in RD350LC

Beitrag von franky664 »

So, ich glaube ich fange das Thema nochmal neu an.

Also, ich möchte das Hinterrad mit Kettenblattträger und Bremssattelaufnahme in der originalen Schwinge der RD350LC verbauen.

Wer hat sowas schon gemacht und kann mir die Maße geben, um was der Kettenblattträger und die Bremssattelaufnahme geändert werden muss geben.

Dnake im voraus,
Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hier ein Umbau mit dem 3,5" Hinterrad einer TZR125, sollte aber mit dem Hinterrad der SZR auch möglich sein.
Den Umbau hat im letzten Jahr auch Dirk "RD350LC" gemacht.
Ich habe nur andere Distanzen und einen angepassten Bremssattelträger verwendet.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Friedel
Wo Rauch ist,ist auch Feu
Beiträge: 46
Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wo Rauch ist,ist auch Feu »

Jo!
Du weist was Du da tust?
Das ist viel Arbeit.
Ich habe das Hinterrad der 125 TZR Belgarda 4HE.
Felge an der Nabe abdrehen,Lagersitze nachdrehen,Kettenradträger
nachdrehen,daß die Flucht stimmt.
Oder willst Du bei mir gucken?
Ist ein Katzensprung für Dich.(50Km)

Gruß Axel
Handy 0178 5266374
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Warum so kompliziert ?

Ritzel mit einer 3mm Scheibe nach außen gesetzt (Scheibe aus einer alten Kupplung passt) erfordert kein abdrehen des Kettenradträgers und die originale Sicherungsscheibe und Mutter können verwendet werden.
Neue Distanzen kann jeder Dreher fertigen, nur der Bremssattelhalter ist etwas komplizierter. Ich habe schon mehrere Bremssattelhalter nachfertigen lassen, Dirk (RD350LC) hat den auch verwendet.

Friedel
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Ich denke das TZR und das SZR Hinterrad sind unterschiedlich, allein schon der Kettenblattträger ist wesentlcih breiter als der der TZR.
Mein Plan war, dass evtl. schon mal jemand den Umbau gemacht hat und mir Maße geben kann.
Wenn alle Stricke reissen, werde ich die Schwinge der SZR mitverbauen.

Stoßdämpfer, Gabel und Kühler sind schon verbaut, brauchte nur andere Distanzbuchsen am Stoßdämpfer, ansonsten Plug & Play. Gabel genauso, benötigte nur eine 6mm starke Distansscheibe am unteren Lager.

Habe Euch mal Bilder anehängt...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey franky664
Ich bin auch gerade dabei meiner 4L0 einen 17 Zoll Satz zu verpassen.
Eine Frage hätte ich
Sitzt das Hinterrad mittig in der Schwing ??

Gruß Gerd
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Nein, das ist ja mein Problem.
Wenns da jemanden gäbe, der das schon mal gemacht hat, müßte ich nicht alles von vorne ausmessen und hinfuddeln ;-)

Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Ralf
Hab da falsch gefragt,ich meinte sietzt das ORGINALRAD mittig.
Ich habe da meine 500er und die 31k schon auf 17 Zoll umgebaut.
Und ich denke man kommt auch bei der LC nicht ums Drehen herum
Hast die die Schwinge verchromt ? TÜV ?

Gruß Gerd
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

isch doch ganz einfach...
nehme ein 31K Kettenradträger und Drehe ihn ab...
Dateianhänge
DSC02577.jpg
DSC02577.jpg (97.5 KiB) 518 mal betrachtet
DSC02578.jpg
DSC02578.jpg (81.1 KiB) 518 mal betrachtet
DSC02579.jpg
DSC02579.jpg (82.73 KiB) 518 mal betrachtet
DSC02580.jpg
DSC02580.jpg (83.61 KiB) 518 mal betrachtet
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Hallo Gerd,
ich verstehe Deine Frage nicht, das O-Hi-rad sitzt mittig. Wenn du willst, ruf mich mal, da kann man besser erklären und so...
TÜV mit der verchr. Schwinge kein Problem, hab das schon mit dem freundlichen TÜV-Menschen geschnackt.

0160/820 25 05


Hallo Zweitakthorscht,
passt denn der 31K Kettenradträger in die Felge der SZR660 ???
Abdrehen wäre ja das geringste Problem.

Gruß
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

ja passt,..
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

@ 2-takthorscht

Danke
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Antworten