Unerwarteter Nachwuchs
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nach der Neuausrichtung der Marke Cagiva kam die Raptor ab dem Jahr 2005 in einer 125er Motorisierung ins Programm. Seit dem Baujahr 2008 erfüllte der 11 kW-Zweitaktmotor der Cagiva Raptor Vorschriften der Euro3-Norm. Zweites Modell im Programm der 125 ccm Motorräder war der Sportler Cagiva Mito.
Ich glaube die Raptor gabs sozusagen nie offen.
Die Mito Ev1 7 speed 95-98 war laut Liste die stärkste mit Mikuni TM 35 Vergaser und 34PS. Dazu ordentlich verdichtet.
Dann folgen die "sauberen" Mito Ev2 6speed >99 Restricted Modelle mit ca. 15 PS.Gerade die Köpfe waren nur noch "Luschies". Mito und Raptor sind fast baugleich mit minimalen vor allem optischen Änderungen.
Gruß Holli
Ich glaube die Raptor gabs sozusagen nie offen.
Die Mito Ev1 7 speed 95-98 war laut Liste die stärkste mit Mikuni TM 35 Vergaser und 34PS. Dazu ordentlich verdichtet.
Dann folgen die "sauberen" Mito Ev2 6speed >99 Restricted Modelle mit ca. 15 PS.Gerade die Köpfe waren nur noch "Luschies". Mito und Raptor sind fast baugleich mit minimalen vor allem optischen Änderungen.
Gruß Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
So,
eben habe ich der Cagiva mal auf den Pelz gekloppt. War zwar etwas windig heute, doch die 160KmH schafft die Kleine mit mir Fettsack .Ohne Verkleidung ein guter Wert.
Die Auslaßtemperatur war auch schon mal höher auf gute 620°....der Krümmer war danach blau. Also HD von 260 auf 280. Jetzt noch den Kopf machen und dann lasse ich sie so.
So Brummi......ich erwarte von Dir 170 über whatsapp
Gruß Holli
Mal kurz auf 140KmH


eben habe ich der Cagiva mal auf den Pelz gekloppt. War zwar etwas windig heute, doch die 160KmH schafft die Kleine mit mir Fettsack .Ohne Verkleidung ein guter Wert.
Die Auslaßtemperatur war auch schon mal höher auf gute 620°....der Krümmer war danach blau. Also HD von 260 auf 280. Jetzt noch den Kopf machen und dann lasse ich sie so.
So Brummi......ich erwarte von Dir 170 über whatsapp


Gruß Holli
Mal kurz auf 140KmH


Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mo 20. Okt 2014, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.


Hallo Holli!
Aber ich schau mal was ich da tun kann...
Ne ne Holli, hast du schon ganz gut gemacht!
Hört sich auch gesund an dein Motor.
Ich mach die Tage auch mal Videos von der RD, dann siehst du mal wie viel Arbeit da noch drin steckt!
Gruß Christian
Verstehe! Also viel Rückenwind,- deswegen...Holliheitzer hat geschrieben:War zwar etwas windig heute...
So lief meine RD vor 30 Jahren auch, und das ganz ohne Erodiermaschine!Holliheitzer hat geschrieben: doch die 160KmH schafft die Kleine mit mir Fettsack .Ohne Verkleidung ein guter Wert.
Lass deinen Kopf doch wie der ist. Sonst erkenne ich dich ja nicht wieder, wenn wir uns nächstes mal sehen.Holliheitzer hat geschrieben: Jetzt noch den Kopf machen und dann lasse ich sie so.
Die Technik deines Motors ist mindestens 20 Jahre weiter. Ersatzteilversorgung ist bei der RD eher schlecht.Holliheitzer hat geschrieben: So Brummi......ich erwarte von Dir 170 über whatsapp![]()
![]()
Aber ich schau mal was ich da tun kann...

Ne ne Holli, hast du schon ganz gut gemacht!
Hört sich auch gesund an dein Motor.
Ich mach die Tage auch mal Videos von der RD, dann siehst du mal wie viel Arbeit da noch drin steckt!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ja....die Technik ist schon was weiter hier in Frechen
. Auch eine modernere TZR 125 4FL (im Vergleich zu Deiner) kann mit einer Cagiva nicht mithalten (denke ich mal).
Man kann nur das Beste draus machen
Froh bin ich über die Verwendung des Auber EGT denn die 125er reagieren ganz anders im Vergleich auf ein gewohntes 350er Setup. Da muss man schon deutlich größer werden. Ich mache demnächst noch Messfahrten,wenn es draussen wesentlich kälter wird. Denn dann steigt auch schnell wieder die Abgastemperatur.
Die 100 Euro für das EGT ist wirklich gut angelegtes Geld und spart Kolben,Arbeit und den Rücktransport durch den ADAC.
Gruß Holli

Man kann nur das Beste draus machen

Froh bin ich über die Verwendung des Auber EGT denn die 125er reagieren ganz anders im Vergleich auf ein gewohntes 350er Setup. Da muss man schon deutlich größer werden. Ich mache demnächst noch Messfahrten,wenn es draussen wesentlich kälter wird. Denn dann steigt auch schnell wieder die Abgastemperatur.
Die 100 Euro für das EGT ist wirklich gut angelegtes Geld und spart Kolben,Arbeit und den Rücktransport durch den ADAC.
Gruß Holli


Ja, genau, mach mal "Messfahrten"!
Was mich interessieren würde wäre so die Beschleunigung von 0 auf 400 Meter.
Das ist für mich das Maß aller Dinge!
Kann man gut an den Seitenpfosten abmessen, welche immer im Abstand von 50 Metern stehen.
So teste ich auch immer meine Ypse!
Ich mach das dann auch mal mit meiner Kleinen.
Dann sehe ich wo ich stehe und wo ich hin muss.
Und mach mal Videos in 1080!
Dann kannst du per Einzelbild die Zeit auf 0,03 Sekunde genau bestimmen.(Bei 30 Fps)
Gruß Christian
Was mich interessieren würde wäre so die Beschleunigung von 0 auf 400 Meter.
Das ist für mich das Maß aller Dinge!
Kann man gut an den Seitenpfosten abmessen, welche immer im Abstand von 50 Metern stehen.
So teste ich auch immer meine Ypse!

Ich mach das dann auch mal mit meiner Kleinen.
Dann sehe ich wo ich stehe und wo ich hin muss.
Und mach mal Videos in 1080!
Dann kannst du per Einzelbild die Zeit auf 0,03 Sekunde genau bestimmen.(Bei 30 Fps)
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ja, mach mal bessere Auflösung!
Weil man nicht wirklich gut deinen Tacho ablesen kann. Kannst mir ja viel erzählen...
Und näher dran mit der Cam!
Hat die eigentlich keinen Drehzahlmesser?
0 - 400 Meter würde mich auch mal deine Umbau interessieren!
Also: Du hast viel zu tun!
Gib Gas!
Gruß Christian
Weil man nicht wirklich gut deinen Tacho ablesen kann. Kannst mir ja viel erzählen...

Und näher dran mit der Cam!
Hat die eigentlich keinen Drehzahlmesser?
0 - 400 Meter würde mich auch mal deine Umbau interessieren!

Also: Du hast viel zu tun!
Gib Gas!
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nee, die Raptor wurde ohne Vollverkleidung und gutem Cockpit gebaut, ist ja keine Mito. Vollgas sollte um die 11.500 sein und die 160 steht da ganz klein....auch nch in rot....da muss ich mich auch für nach vorne bücken um die zu sehen. Da müsste ich die GoPro direkt vor das Cockpit-Gehäuse setzen. Und die ist eben per Saugnapf ganz praktisch auf dem Tank befestigt.
Musste Dir wohl oder übel ne Lupe kaufen
. Ich versuche mal näher zu kommen...Ok?
Gruß Holli
Cockpit Instrument....all in one


Musste Dir wohl oder übel ne Lupe kaufen

Gruß Holli
Cockpit Instrument....all in one




