Na eigentlich ist es ja meine Schuld, das hier kurzzeitig die Luft etwas dick war, und da müsste ich mich ja eigentlich entschuldigen, weil ich das mit der Hinson Kupplung hier eingestellt habe.
Das konnte ich ja nicht ahnen, das sich deswegen hier bald welche in die Haare bekommen würden.
Ich hab mich deswegen auch schon etwas geschämt, aber nur ganz kurz

Und jetzt mal wieder zur Sache: Laut Beschreibung von TDR, sind diese drei Komponennten für 8 Scheiben ausgelegt, deshalb hab ich eine reib und eine Stahlscheibe extra mitbestellt.
Für alle die der englischen Sprache mächtiger sind als ich, hier die Beschreibungen vom Kupplungskorb und vom inneren Korb.
Angaben beim Kupplungskorb:
Hinson billet clutch basket with straight cut gears. Straight cut gears will reduce the side load and allow for longer crankshaft life and increase Horsepower. If used with Hinson part number H021 & H025 basket will hold (1) extra fiber plate and (1) extra steel plate. The stock Banshee ratio is 2.86 the Hinson spring basket ratio is 2.81. ____Part# 24-5755
Angaben beim inneren Korb:
Hinson Inner Clutch Hub for Yamaha Banshee. Used by all major factory teams and riders Improves clutch performance and life Improves heat dissipation Precision machined from billet T-6 aircraft quality aluminum to aerospace tolerances, and Akadized for five times the wear resistance to stock* (*with proper maintenance) Allows clutch assembly to spin more true creating less heat when clutch is disengaged When used with Hinson Clutch Components clutch basket and pressure plate helps eliminate clutch chatter *Must be used with Hinson part number H016. Use of this setup will allow (1) extra fiber plate and (1) extra steel plate. Part# 24-5745
Ich denke das hier einige sind, denen Englischkenntnisse um einiges besser sind als meine, und die mit diesen beiden Produktbeschreibungen etwas anfangen können.
@ Brummi, dein Angebot ist sehr nett, und ich weis es zu schätzen, sollte ich deine Hilfe benötigen, nehme ich sie sehr gerne an. Ich werde dich auch ins Nachtgebet mit einschließen

Ich wollte ja die Kupplung selber einbauen, aber da ich das noch nicht gemacht habe, und dann während der Bastelei vielleicht noch irgentwo hineiern kann, um mir das passende Werkzeug zu besorgen, das ich eventuell nicht habe, gönne ich mir mal den Luxus, und lass die Kupplung von meinen Schulspezis einbauen, vielmehr von einem, und ich denke die 50,00 euro Freundachaftspreis für den Einbau, machen den Bock auch nicht mehr fett!
Wenn es jemand interessiert, das sind die zwei verrückten:
http://www.ktm-mueller.de/index.php?pg=start.php
Die haben schon so ziemlich alles gefahren, was es im Endurosport gibt, und der jüngere wurde und wird glaube ich immer noch, als Mechaniker im KTM Werksteam bei Paris Dakar gebucht, und deshalb denke ich doch, das er die Kupplung ohne größere Probleme zum einbauen bringt.
Ich werde euch dann berichten, wenn das am Donnerstag über die Bühne gegangen ist, wie sich das dann fährt mit der neuen Kupplung.
Gruß Franz