Der Hinson Mitnehmerkorb ist für 8 Scheiben, da muss nichts umgebaut werden, man kann auch den originalen einbauen, und mit 7 Scheiben fahren.Du möchtest gerne mit 8 Scheiben fahren? Muss man dazu nicht irgendetwas an den Hinson-Teilen umbauen? Oder passen die für 7 Scheiben genau so wie für 8?
Das sie nicht rutschen, kann schon sein, ich meine aber hier schon Bilder gesehen zu haben, wo originale Kupplungen in getunten Motoren verbaut waren, die es anständig zerlegt hat, weil sie die kräfte nich ausgehalten haben, und weil sie vielleicht auch schon altersschwach waren. Das kann aber auch durchaus bei ganz normalen Standardmotoren passieren.Eine ganz originale Kupplung kann auch durchaus 100PS übertragen, ohne das sie rutscht!
Ich habe die Hinson nicht gekauft, um mich damit irgentwie hervorzuheben, oder damit anzugeben, sondern weil ich nicht weis in welchem Zustand meine nach 32 jahren ist, vorallem wie es um die Ruckdämpfer steht, ob das immer noch die allerersten sind, oder ob da schon mal was gemacht wurde.
Ich habe nicht Lust durch eine altersschwache Kupplung einen Schaden zu bekommen, den man hätte verhindern können durch eine Neuanschaffung, vorallem da meine RD ja durchaus in einem hervorragendem Zustand ist, und wenn ich grad ein paar Kröten übrig habe, warum soll ich dann nicht gleich was anständiges einbauen, wo man ohne Bedenken die nächsten tausende Kilometer damit fahren kann.
Ich wollte ja schon letztes Jahr das mit der Kupplung machen, wurde da ja aber leider durch ein bisschen Krebs ausgebremst, aber da alles wieder soweit ok ist, mach ich es eben jetzt, und für meinen Stinker ist es mir durchaus Wert, vorallem durch das mit Note 1 bewertete Classic Data Gutachten, und weil mein HERZ daran hängt.
Ich hab ja sonst nix, worüber ich mich freuen kann!
Gruß Franz