Lima Durchmessen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Lima Durchmessen

Beitrag von Eddi »

Hallo, muss ich zum Durchmessen der Lima diese ausbauen??
Konnte in der Suche nichts finden

Gruß Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nö, das sind die Kabel, die links aus dem Motorgehäuse (vor dem Kupplungshebel) kommen und dann rechts oben in den Kabelbaum gehen.
Musst nur die Stecker auseinanderziehen und kannst dann da messen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

drei Weiße ein Blaues wie wird gemessen, unter den Kabeln also Weiß gegen Weiß Blau ist ja Leerlauf, oder gegen Masse.
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Gegenfrage: Was willst du denn messen?
Aber das Leerlaufkabel kannst du in Ruhe lassen. Das ist eher zufällig durch den gleichen Strang geführt.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eddi.......wofür haben wir ne Stunde telefoniert? Haste alles wieder vegessen? :wink:
Steht doch alles in der Bibel wie man misst. Und wie ich das gehört habe, hast Du die doch.

Gruß Holli
BildBild
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

wenn ich messe wie in der Bibel beschrieben Weiß gegen Weiß zeigt mein Gerät nichts an. An der Batterie kommen 14V an. Jetzt wollte ich messen ob die Spulen für die Zündung noch IO sind.
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Genau deshalb habe ich gefragt, was du messen willst. Darüber solltest du dir nämlich vorher klar sein.
Zwischen den Wicklungen wird der Widerstand (Ohm) gemessen. Du schreibst aber was von Spannung (Volt). Wenn du eine Spannung zwischen den Spulen messen willst, wird dein Gerät natürlich Null anzeigen (es sei denn, der Motor liefe).
Also stelle dein Messgerät mal auf "Ohm" um, dann wirst du auch was messen können. Hoffe ich, denn sonst wäre deine LiMa Kernschrott.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Messgerät auf 200k umgestellt und Weiß gegen Weiß geprüft,
zeigt 0 an, oder noch was verkehrt gemacht??
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

So, jetzt habe ich extra in der Bibel nachgesehen. Da steht: Weiß gegen Weiß 0,4 Ohm.
Du hast auf 200 k gestellt, das sind 200.000 Ohm. Klar, dass das 0 anzeigt, dein Messbereich ist eine Million mal so groß.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Scheiße dann reichen ja 2k aus
Danke für deine Hilfe
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das 'k' steht für kilo=1000. Gar kein 'k'!
Du musst einen Messbereich haben der bis 20 geht oder so. Keine Ahnung, wie dein Gerät abgestuft ist.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Moin,
so hab durchgemessen überall 0,3-0,31, laut Bibel sollte sein 1WW 0,55 ist so eine Lima noch zu gebrauchen? oder können die Zündaussetzer von der Lima kommen.

VG
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Selbst wenn Zündaussetzer von der Lima kommen, dann SICHER nicht aus dem 12V Teil (3xweiss). 0.3 Ohm ist ok, wenn defekt, dann Wicklungsbruch = unendlich großer Widerstand.

Die original CDI wird aus Grün/Rot/Braun versorgt.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten