Hallo Ulf,
ja, der Thread ist so weit verstümmelt, das man das ursprüngliche Problem hier nicht mehr erkennen kann, ich kenne auch nur die verbliebene verstümmelte Version - von daher passen meine Beiträge vermutlich überhaupt nicht wirklich zu den ursprünglichen Beiträgen !
Bleibt als Zusammenfassung:
Die RD 500 kann schon vom Werk aus eine Diva sein und wird ganz schnell zum Euro-Grab - man kann sehr viel Geld versenken !
Auf dem gebraucht Markt sind RD 500 eher dünn gesät und es ist nicht alles Gold was glänzt - um es mal ganz freundlich zu formulieren.
Bei einem Kauf von einer privat-Person musst Du davon ausgehen, das es immer heisst:
Gekauft wie besehen und Probe gefahren - der Besitzer wird Dir ansonsten nichts weiteres garantieren können bzw. wollen.
( Mit Glück erhälst Du Unterlagen zu Instandsetzungen....)
Kaufst Du bei einem Händler bist Du zumindest rechtlich besser gestellt, der Händler müsste schon eine ganz bestimmter Wortwahl im Vertrag wählen ( Schrott z.B. ) um sich aus der gesetzlichen Gewährleistung herauszuwinden.
Das einige Schrott verkaufen ohne es als solchen zu deklarieren - tja, das kommt wohl jeden Tag vor
mfg
Roland