Yamaha RD 350 31K bj 85 Dreht nicht höher als auf 5 bis 6000

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Yamaha RD 350 31K bj 85 Dreht nicht höher als auf 5 bis 6000

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Habe bei meiner Yamaha RD 350 31K bj 85

4F-Force membran nachgerüstet.

Sie dreht seit den nicht mehr höher wie als bis 6 tausend

1 Vergasersetup 220er Hauptdüse 2 Kerbe von oben Vergaserdüsen nadel

drehte nur bis ca 5 tausend. Lehrlaufgemisschraube 1 1/4 umdrehung raus

Sie ruckelte bei diesem Setup auch
2 Vergasersetup

Hauptdüse 240er Vergaserdüsen kerben 1 von oben dreht bis ca 6000

Ruckeln ist vorbei

Habe schon korekturen an der lufgemisschraube gemacht brachte nichts.

Macht seit dem ab und zu beim ankicken Fehlzündungen.


Habe so ziemlich alles getauscht in letzter Zeit am Vergaser was ging

Nadelventile mit Schwimmernadel
Vergaserdüsennadel
Hauptdüse
Zündkerzen
Ansaugstutzen

Ich weiß mir echt langsam nicht mehr weiter bin mit meinem Latein am ende irgendwan muss sie doch mal richtig giftig sein seit dem ich sie habe bin ich eig nur am richten und richten :-(


Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Was mir spontan auffällt: Bei der 31K gehört die Nadel in die 2. Kerbe von unten. Das kann aber nichts mit dem Ausdrehen zu tun haben.
240er Hauptdüse ist zumindest mit Original-Membrane Standard.
Du hast nicht geschrieben, ob du die Schieber auf gleiche Höhe kontrolliert hast. Schieber garantiert nicht vertauscht?

An deiner Stelle würde ich erstmal auf Original-Membrane zurückrüsten. Ob der Fehler dann immer noch da ist.
Eventuell auch mal auf Nebenluft prüfen. Vielleicht kann der Motor gar kein richtiges Gemisch saugen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo Schieber würden nicht vertauscht werde morgen mal von 200 er hauptdüse mich auf 240 er Steigern und wieder 2 kerbe gehen. Schieber sind synchronisiert Vielen dank trotzdem Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Du musst das Problem systematisch untersuchen und eingrenzen.
Zündung kontrollieren
Luft kontrollieren
Kerzen kontrollieren
Dann jeweils einen Parameter ändern und Kerzen kontrollieren.
Das dann wiederholen.

Wildes wechseln und probieren hier oder drehen da bingt da nichts.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Würde auch sagen als erstes zurückrüsten u dann schrittweise.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Okay vielen Dank werd ich heute ausprobieren

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dreht die denn im Stand auch nur 6000?? Mit der VForce sollte sie mit dem gleichen Setup wie vorher auf jeden Fall 100%ig laufen.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich weiß mir echt langsam nicht mehr weiter bin mit meinem Latein am ende irgendwan muss sie doch mal richtig giftig sein seit dem ich sie habe bin ich eig nur am richten und richten
Sei mir nicht böse, aber du bist imho nicht am richten sondern wild am pfuschen und am rumprobieren. Mehr oder weniger willkürlich irgenwelche Düsen reinzudrehen und die Nadel rauf und runter zu hängen bringt nix, wenn sie garnicht hochdreht ist irgendwas grundsätzlich falsch. Also ersma alles original und richtig machen, dann muss das laufen. Wenn nicht, Fehler suchen, Zündung kaputt, Wackelkontakt, Lappen im Lufikasten vergessen oder sowas. Dann "optimeren"/tunen.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Also sie dreht jetz im Stand bis ca 6000 mit 200 er Hauptdüse und Vergaserdüsennadel 2 kerbe von oben

Aber den Kick spürt man fast gar nicht

werde nachmittags mal 220er hauptdüse und 230er ausprobieren.

Georg Horn

Ich bin nicht am pfuschen sondern am optimieren :-) Sie läuft will sie halt optimal eingestellt habn alles und sie soll schon gut Leistung und gut aussehen.

Da gibts wildere Pfuscher und so einer bin ich nicht.

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

georg_horn hat geschrieben: Sei mir nicht böse, aber du bist imho nicht am richten sondern wild am pfuschen und am rumprobieren.
Und schlimmer noch.
Du hörst nicht auf Ratschläge die man dir gibt und machst fleißig weiter mit dem "wie auch immer Du es nennst".

Für dich ein letztes Mal im Klartext:
Wenn man VForces verbaut, dann hat das keine Änderung zur Folge, die DERARTIGE Auswirkungen hat. DAS ist also definitiv nicht der Fehler und desrum wird dich das Ändern der Abstimmung nicht weiter bringen.
Für mich klingt es nach defekter Kerze bzw. Zündung.

Entweder ist an den Teilen selbst was defekt (Nebenluft), oder Du hast was richtig blödes gemacht wie z.B. Schieber R/L vertauscht, irgendein Kabel abgefummelt, ...
Deswegen der schon gegebene Rat: Alles zurück auf Start (Original-Membrane + Setup).
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi,

wenn die RD vor dem Wechsel der Membranen gut gelaufen ist und auch
ausgedreht hat, muss doch etwas beim Montieren passiert sein.Ich weiß,
zwar nicht wie es bei der YPSE ist, aber ich hatte bei der LC auch mal
Boyessen-Membrane verbaut und danach ist sie auch nicht richtig gelaufen.
Offensichtlich konnten sich die Fenster nicht richtig öffnen, da die irgendwo
hängen geblieben sind. Um so einen Fehler auszuschließen kannst du mal
die Gaser entfernen und einfach mal die Freigängigkeit der Membranen
kontrollieren.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Vielen Dank

Werde Morgen alles Zurück bauen Und dan Stück für Stück schauen

Jedenfalls da habt ihr schon Recht es müsste sie genau so laufen wie auch mit den Orginal membranen

Entweder ist mir ein Montagefehler passiert oder etc werde morgen alles genau unter die Lupe nehmen


Sorry wenns so wirkt wie wenn ich eure Ratschläge nicht anehmen würd

Vielen Dank für die vielen Ratschläge bisher

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus
Jedenfalls da habt ihr schon Recht es müsste sie genau so laufen wie auch mit den Orginal membranen
Im Gegenteil, mit den VFoce 4 müsste oder muss sie sogar besser laufen, ich habs ja bei mir gesehen, olala.

Ich hab dir ja geschrieben, geh nochmal alles durch, und vorallem alles in Ruhe machen, denn Hektik und immer schnell schnell, bringt nix. Lieber einmal mehr kontrollieren als einmal zu wenig, und das man bei der VForce nichts ändern muss, einbauen und fertig.

Wenn vorher alles ok war, dann hast beim Einbau irgentwas falsch gemacht, oder irgentwas übersehen.
Du hast mir ja auch geschrieben, das sie dann überhaupt nicht mehr angesprungen ist, und du dein Moped 4 KM heimschieben musstest. Also da vermute ich, hast irgentwo ne Kröte mit eingebaut.

Ich hab 4 Veränderungen an meiner RD gemacht, und bei keiner musste ich am Setup was ändern, oder hab ich geändert.

1. YPVS Steuereinhet modifiziert, 2. Boost Bottle, 3. VForce4, und 4. JL Tröten.

Nicht mal bei den Jim Lomas musste oder hab ich was geändert, hingeschraubt und knatter knatter, das einzige was ich da machen musste, den Seitenständer weg gemacht, und an der rechten Fahrerfußraste den Nippel wo die kleine Feder eingehängt ist abgesägt.

Und ändere nicht immer so viel hin und her, " do not change a running system"


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Werde morgen in Ruhe nochmals nachsehen und hoffentlich den Fehler finden Gruß andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Gute Neuigkeiten

Sie läuft so wie sie laufen soll :-)

Also die V-Force 4 merkt man brutalsd :-)

Macht gleich noch mehr Lust mit ihr zu Fahren.

Fehler war: Ein Stecker hatte einen Wackelkontakt.


Aber trotzdem vielen Dank für eure Ratschläge

Bin echt froh das sie wieder so reißsd wie eine Rd reißen soll :-)

Jetz lass ich sie mal so wie sie ist.

Gruß andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Antworten