nachdem ich meinen 1A2 Motor wieder zusammen gesetzt hab, musste ich feststellen, dass die Kupplung, überwiegend beim bzw. nach dem Hochschalten nachschleift. Nicht immer, aber ziemlich oft.
Seht bzw. hört selbst:
Selbst, wenn ich die Stellschraube am Hebel ganz reindreh schleift sie trotzdem hinterher.
Das Problem liegt also vermutlich an der Kupplung selbst, da es auch beim Schalten ohne Kuppeln auftritt.
Ich hab zwei Vermutungen, entweder hab ich die falsche Anlaufscheibe erwischt, dass da durch alles zu weit absteht, sprich Scheibe zu dick, was ich aber laut Reperaturanleitung eher ausschließe,

oder ich hab die Falsche Kugel, zwischen Druckstange und Pilz verbaut. Da ich mehrere Motoren (352,522,1A2) hab, könnte da eventuell was durcheinander gekommen sein.

Die kleinere hat 6,4mm Durchmesser, die größere 7,9mm. Derzeit bzw. im Video ist die größere verbaut.
Dazu noch zwei Bilder, die zeigen, wie weit der Pilz mit der jeweiligen Kugel, bei ausgehaktem Zug, rausguckt.
7,9er Kugel

6,4er

Bevor ich jetzt alles mit der Kleinen zusammenbau und feststellen muss, dass die Kupplung eventuell gar nicht mehr trennt und ich wieder die ganze Sauerei losnehmen muss, wäre eine weitere Meinung hilfreich.
Gruß
Tobi