Yamaha Rd 200 DX

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ach, das hatte ich dann falsch verstanden. Dann also Glückwunsch zum Teilespender.

Gutes Gelingen!
Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Jo,
hatte ich aber falsch rum geschrieben.
mein Teilespender/Restaurierobjekt ist gerade unterwegs :D
Trotzdem schade um die MX habe ich stolze 2Jahre reingesteckt.
gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
nun habe ich meine 2te in der Garage stehen.Nun ja da ist etwas mehr arbeit dran als ich dachte.Sind aber noch Speichenräder dran.
Hoffendlich gibts noch 1 Luftfilter im Kasten.Brauche auch noch das Schloss von der Sitzbank.
Werde ich morgen noch alles demontieren.Was ich noch endeckt habe,einenSeitenständer :D
Bei meiner ist gar keiner dran gewesen.
Hat sich also gelohnt.Und zum basteln und Üben reicht die alle male.Könnte ja auch ein restaurierungsobjekt werden.Schutzblech hinten ist hin.Und ein paar Teile fehlen auch.aber ich bekomme ja noch die RD Teilekiste.
Zum Glück habe ich ja 1Vergaser 4LO + Gummi mit Bottleanschluss
so kann ich schon mal an einer Seite ausprobieren ob eventuell was verändert werden muss.
Dann heist es testen und probieren
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So
nun habe ich noch einige Kisten Ersatzteile bekommen.Auch mit vielen neuteilen.
Jetzt habe ich erstmal ersatz.
Projekt RD 200 rot wird nun auf Eis gelegt.
Habe momentan ein anderes am laufen.
Muss noch eine MZ EZ 150 umbauen.
vorher mache ich noch die Intakte RD noch ein paar kleinigkeiten fertig.
fortsetzung folgt...
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
Nun habe ich wieder einiges gemacht an meiner Rd 200.Kickerwelle erneuert.Nach langer Zeit eine in der Bay gefunden.Oil raus.Deckel ab usw wollte dann alles zusammenbauen nach einer langen Zeit des reinfummeln des Kickstarters hat er nun gepasst.
Tja,
Deckeldichtung war hin :(
Hatte noch welche im Keller aus den Zubehör.Passte aber nicht,echt mies.
Aber ich hatte noch aus der roten den defekten motor eine Intakte Dichtung rumliegen.Die auch gepasst hatte :oops:
Nun alles ist soweit fertig.Dann kam die Oilpumpe dran.Schläuche gewechselt,neue Pumpe verbaut,Zug eingestellt sowie die Pumpe selbst entlüftet.
Alles gut bis jetzt.
Ich muss nur noch mal an die Gabel dran.Simmerringe sind durch und ich muss mir erstmal neues Gabeloil kaufen.Simmerringe habe ich zum glück da.
Dann dürfte der Tüv kommen....
Bin mal gespannt was der sagt..
Ach so,
habe noch ein weiteres Schlachtmop ergattert,zb Schutzbleche,Auspuffanlagen,Krümmer,Bremsen,Lenker Fussrastenanlage Luftfilterkasten uvm.Ist alles zum aufarbeiten,Chrom ab usw.aber keine Durchrostung,also noch zu gebrauchen.Man weiss ja nie was die Ersatzteile angeht was noch kommt.
Übrigens werde ich die rote doch noch aufbauen und nicht wie geplant schlachten.Motor habe ich einen anderen besorgt.Wird aber erst später was..
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So
nun war es so weit.
Bin mal eine runde um Block gefahren.Kupplung macht noch zicken erst kommt gar nichts dann ein ruck und rennt die wie sau.
Läuft sehr gut.Leider hat der Batterieklemme einen kurzen.
Muss ich nochmal neu machen..
Fazit.
Alles soweit ok und ist nun Tüv Fertig.
Werde mir aber noch einen neuen Reifen gönnen für vorne.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
steven78
Beiträge: 37
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 08:28
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von steven78 »

Glückwunsch. So weit wäre ich auch gern. Aber da muss ich noch n bisschen basteln.....hab grad erst begonnen. Poste mal n Bild von deiner.

Gruß
Steven
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Dein Problem mit der Kupplung hört sich fast nach komplett zerbröselten Ruckdämpfer-Gummis an. Der Korb ist im Prinzip wie bei der AS3 oder RD 125 und ich habe nicht einen,
bei dem die Gummis noch in Ordnung sind.
Bin gerade dabei mir für die 125er Ersatz zu konstruieren.
Gruß Siggi
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Die war falsch eingestellt.Habe ich erstmal korriegiert.Die Kupplung könnte auch noch etwas fester sein.Muss mal alles richtig warm werden und laufen.
Gruss frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So
ab heute hat die RD Tüv.Dafür streikt sie jetzt auf ganzer linie.
Beim Tüv hatte sie schon rumgezickt.
Wollte kein Standgas annehmen.Aber der Prüfer konnte noch eine runde drehen.
Dann gabs den Stempel.
Wo anders wäre ich bestimmt nicht rüber gekommen.
Vorderrad ist fast runter gefahren.
Hatte den Prüfer ja gesagt das wenn die erstmal angemeldet ist kann ich die Maschine erstmal warmfahren und alles im warmen zustand einstellen.
Und den rest ersetzen falls was defekt ist(Reifen etc.)
Woran es liegt das die nicht mehr starten will weiss ich noch nicht.
Batterie scheint aber leer zu sein/kurz davor.Ist erstmal am laden.
Kerzen angesehen.Links wo choke ist schwarz nass,rechte seite durchsichtig nass
Der linke qualmt auch mehr als der rechte.
Werde aber auch noch mal die Vergaser sauber machen müssen.
Benzin ist neues drin,Oilpumpe ist korekt eingestellt.
aber ein anfang ist gemacht.
Der Prüfwer meint auch die muss noch etwas feinjustiert werden in sachen Vergaser.Er war aber begeistert von der Maschine.Zum glück sieht meine noch sehr gut aus,wie neu,da der Vorgänger alles neu gemacht hat.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
heute 15Uhr Feierabend gehabt und ab zur Bank.Anschließend zum Strassenverkehrsamt die RD anmelden.Diesmal nur 5min gewartet :shock:
Nun die RD läuft sehr gut.Mir ist aber aufgefallen das die Rd nicht mehr zog.
Problem:
Bremse hinten zu stark eingestellt.
Habe ich um ein paar umdrehung zurückgestellt.
Muss ich noch etwas beobachten.
Motor und Vergaser top da verstelle ich nichts.
Läuft etwas Fetter.Zieht in allen Gängen gut durch.
Macht richtig laune die Kiste.
Bei kurzen Vollgas qualmt die kiste etwas.
Im Stand qualmt sie dagen nicht mehr.
Scheint gut eingestellt zu sein.
Natürlich werde ich die RD erstmal richtig einfahren.kein vollgas oder zu hohe drehzahlen.
Wenn die Bremse jetzt endlich funktioniert wie sie soll werde ich morgen mal ne größere Tour machen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Glückwunsch und viel Spaß ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Danke,
spassfaktor ist auf jeden fall hoch.Und für 300€ war es eine gute investition.
OK hier und da Teile als ersatz besorgt aber sonst alles gut.
Heute mal wieder eine Testtour machen.
Diesmal nehme ich für die Bremsstange einen passenden Schlüssel mit :oops:
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
meine Lufis von Meise sind nun da.Lege ich mir aufs Lager.
Werde nun auch die 2te RD mit Speichenräder fertig machen.
Motor rein usw.Dann wird getestet.Besitzt sogar Griffheizung.
(Ideales Winterfahrzeug/Arbeitsfahrzeug?)
Der Motor liegt schon lange in der Garage sowie die dazu gehörigen Teile.
Wenns eingebaut ist habe ich mehr Platz in der Garage.
Bei meiner MZ muss ich auch noch den Motor wechseln.
Ist also immer was zu tun :oops:
Gruss Frank
so heute auch ein paar Kleinigkeiten gemacht:
Spritleitung neu,Benzinfilter mit reingemacht.
Gepäckträger und Lampenträger hinten werden entrostet
Lampe wird entfernt und gegen eine DT 175/XT Rückleuchte getauscht.
Blinker werden die Eckigen von der RD /DT genommen.(auch Eckige)
Gut das man Ersatzteile hat.
So kann man umbauen und die Orginalteile lege ich mir ins Regal.
Es werden jediglich Gammelteile genommen zur Änderungen für die Lampe und co.
Werde mal Bilder machen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Hier mal ein Bild.
Frank
Dateianhänge
SV601120.jpg
SV601120.jpg (55.08 KiB) 527 mal betrachtet
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Antworten