Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Motor DS7 will nicht richtig laufen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1304
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi,

hast du schon den Zündzeitpunkt kontrolliert? Und wenn ja wie?

Wenn der Zylinder mit Startpilot nicht anspringt liegt es nicht an der Abstimmung. Zumindest ein Wenig mitlaufen sollte er schon.

Wie kann man sich das überhaupt so vorstellen: Wie lange lässt du denn den Motor laufen, nimmt er ein Wenig Gas an? Erzähle einfach mal wie du das machst, sodass man sich was vorstellen kann.

Du sagst immer nur; "hab ich gemacht". Dann müsste er aber laufen.

Welche Zündung hast du verbaut? Ist der Funke stark genug?
Hat der Zylinder Kompression? Welche Kerzen verbaust du? Kerzen mal auf ner Kochplatte angewärmt vorm Starten?

Gruß,

Bernd

PS. Wenn du nur den Vergaserkorpus tauschst, kann es auch nur mies laufen, weil dann die schieber nicht stimmen L+R
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 724
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Nun,

sind die Zündfunken gleich stark? Zumindest optisch.
Kann sich unter Kompressionsdruck gewaltig ändern.
Ich tippe auf einen defekten Kondensator.
Gehe davon aus, dass die Unterbrecher noch drin sind.
Auch wenn nur ein Kondensator sichtbar, das sind 2 getrennte in einem Gehäause!
Meß doch mal den Widerstand vom offenen Unterbrecher gegen Masse.
Aber ohne Zündung ein!
Sind beide Seiten gleich?
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Moriz DS7
Beiträge: 18
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 14:00
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Moriz DS7 »

Hallo zusammen,

Vielen schon mal für den ganzen Input. Ich werde die Woche versuchen mal alles durch zu gehen. Auch das "was ich schon gemacht" habe.
Durch den Umzug war das Projekt ja einige Monate still gelegt, daher kann ich bei manchen momentan nicht mehr ganz genau beschreiben wie ich es gemacht habe. Aber um Fehler zu vermeiden schaue und prüfe ich nochmal alles was ihr vorgeschlagen habt.

Auf weiter Idee freue ich mich.

Grüße
Moriz
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 312
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Hi Moriz,

evtl. kommt noch ein undichtes oder hängendes Schwimmernadelventil in Frage.

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Antworten