"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Durch einen Wohnortwechsel musste mein Cafe Racer-Projekt 3 Monate ruhen. Nun würde ich mich über fachkundige Unterstützung beim einstellen/ zum laufen bringen des Motors freuen. Bin mit meinem Latein echt am Ende.
Eigentlich hat der Motor alles was er braucht. Trotzdem läuft er nur auf einem Zylinder. Schon mehrfach habe ich die Vergaser gereinigt und ausgetauscht.
Gerne packe ich das Moped auch in einen Bus und fahre bis zu 100 km zu einem Helfer:-) Standort ist 77880 Sasbach.
Bezahlung nach Absprache. Natürlich zahle ich auch gerne in Bier;-)
Ich hoffe einfach, dass es so etwas schneller geht und ich vielleicht doch noch diese Saison auf die Straße kann.
Hübsches Moped!
Aber machst du die Bilder bitte kleiner? Das ist auf meinem Notebook schon nicht mehr darzustellen. Und manche Leute gehen auch mit Handys online.
Mal ganz abgesehen von der Datenmenge der großen Bilder.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hmm, andere Auspüffe und dazu noch die (wenigstens hoffentlich echten?) K&N-Filter, das hat eine größere Vergaserabstimmungsaktion nötig. Ich mag diese Filter ja garnicht, aber bei der RD weiß ichs nicht.
du schreibst, ein Zylinder will gar nicht laufen.
Dann kann man den Fehler denke ich recht schnell finden:
-Schau erstmal, ob überhaupt ein Zündfunke am betroffenen Zylinder entsteht. Wenn nicht, muss du an der Zündung weitersuchen.
-Wenn ja, dann schau, ob der Zündzeitpunkt 1,8mm vor OT, stimmt.
- Wenn auch das stimmt, schaue nach ob der Motor Sprit bekommt:
Kommt Sprit in den Vergaser, ist die Kerze nach den Startversuchen nass? Ist der Choke-Schlauch an Ort und Stelle?
- Dann nochwas ganz einfaches: kommt überhaupt Luft? Hängt irgendwo ein vergessener Putzlappen ect. drin, evtl. auch im Auslass/Auspuff?
- Wenn das alles in Ordnung ist, kommst du wohl nicht umhin den Zylinder runter zu machen und zu schauen, ob irgendetwas auf mangelne Kompression ect. deutet.
Mehr Infos würden wirklich helfen.
Du hast z.B. noch nicht beanwortet, ob beide Kerzen funken.
Welcher Zylinder läuft denn nicht mit? Schon mal Kerzenstecker rechts/links getauscht?
Den toten Zylinder schon mal mit Startpilot angefüttert?
Wie hast du den/die Vergaser gereinigt? Waren die Düsenstöcke auch raus?
etc.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ja, habe auf beiden Kerzen einen Funken. Stecker und Kabel sind neu. Auch getauscht.
Der, in Fahrtrichtung, linke Zylinder läuft nicht mit.
Ja, Düsenstock war raus. Gereinigt mit Luft und Reiniger, leider kein Ultraschall.
Aber bei 2 Vergasern das gleiche Problem?
Kerzen sind auch beide Nass. Startpilot führt auch zu nichts.
Wenn "Anfüttern" nichts bringt, geh doch mal den umgekehrten Weg. Nimm an dem Zylinder den Luftfilter weg, um abzumagern.
Ich kann mir da eigentlich nur ein Gemischproblem vorstellen.
Allerdings ist links auch die "Luftseite". Da käme auch ein defekter Kurbelwellensimmerring in Frage. Dann müsste der Motor aber eigentlich auf Startpilot reagieren.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]