Auspuff 4L1 / 4L0 gleich ?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Auspuff 4L1 / 4L0 gleich ?

Beitrag von tim71 »

Hallo,

kann man an der 4L1 (38 PS) den Auspuff 4L0 14721/14711 fahren ? Oder ist der orig. 4L1 Auspuff anders aufgebaut?

Gruß

tim71
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

"Sind die richtigen Auspufftöpfe montiert?
Das Innenleben unterscheidet sich, von außen nicht sichtbar, je nach Hubraum und Leistung. Die gravierten Nummern sind immer gleich (außer 4L2, 27 PS) und lassen keine Rückschlüsse zu. Eine gestanzte Null an der hinteren Aufhängung bedeutet: Anlage für die 350er mit 8 Bohrungen im ersten Prallblech.
Fehlt die Null: 4 Löcher im ersten Prallblech, Anlage für die 250er.

Beginnt die eingravierte Kennzeichnung mit 4L2, befindet sich ab Werk eine Drossel am Krümmerende. Das lässt sich nur mit dem Endoskop nachprüfen.
Wilde Schweißraupen am Übergang vom Krümmer zum Topf legen den Verdacht nahe, dass die Drossel mehr oder meist weniger fachgerecht entfernt wurde.
Nicht selten werden, in Unkenntnis der Yamaha-Geheimcodes, fatalerweise links und rechts Töpfe mit unterschiedlichem Innenleben verbaut. "


Wo genau (oder auch nicht) ist die "0" an der hinteren Aufhängung gestantzt ?
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Hallo Tim71,

Das mit den Auspuffen und den unterschieden der einzelnen Jahrgänge etc. ist ganz gut auf der Seite rd350lc.net beschrieben (in englisch). Anbei der link zu der Seite

http://www.rd350lc.net/Pots4LO-1.jpg

beste Grüße

Stefan
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Hallo Rene,
ich hab den Link zur französischen Seite geschickt, da es um die Frage ging, wo die "0" ist. Das sieht man dort ganz schön. Ist bei Uwe "nur" beschrieben wo die "0" ist.
Das niemand in Uwe´s Auspuff Diplom Arbeit sieht ist nicht richtig. Ich hab die sogar ausgedruckt zu Hause ordentlich in meinem RD Ordner abgelegt, weil sich ein paar Blätter Papier auch besser mit auf die Terrassen-Werkstatt schleppen lassen.

Beste Grüsse

Stefan
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Meist ist weder eine "0" noch der Farbklecks nach mehr als 30 Jahren zu sehen.
Intern gibt es schon einen Unteschied. Das Prallblech für die 350 hat 8 Löcher und für die 250 ist das mit 4 Löchern gelöchert.
Immer gut mal auf Heiners Seite zu schauen, da gibt es sogar Videos vom Inneren.
Also immer auch mal unter Links und Downloads schauen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Dumm gelaufen, das hat sich überschnitten. Ich hab's noch schnell gelöscht, bevor es jemand merkt. Du warst schneller. :oops:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

Danke Stefan für den Link!

Meine Teile Nr. steht leider nicht auf der Liste drauf - "4L0 14721 (rechts)/14711 (links)" ... :cry:
Zuletzt geändert von tim71 am Fr 13. Jun 2014, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Was steht denn drauf?
Das wäre einfacher.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

Also eine "0" ist an der hinteren Befestigung nicht eingestanzt. Die Farbkennung auf der Rückseite der Halterung ist bei beiden Hellblau, die Teile Nr. rechts/links neben der hinteren Halterung auf den Pötten eingestanzt ist

Yamaha 4L0 14721 (rechts)/14711 (links)
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

Wenn ich das richtig deute, dann sind meine Auspuffe die richtigen für die 4L1

s. Link oberste Zeile

http://www.rd350lc.net/pageEXHAUST.htm
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn Du einen "blauen" Punkt hast, dann ist das eine Auspuffanlage für die 250er Baujahr 1980. Das zumindest anhand der Nummern und Zeichen.
Du kannst das anhand der Flanschdicke prüfen. Dicker Flansch - dann passt es zusammen. Hast Du einen dünnen Flansch, hat da jemand dran gebraten. Gewissheit bekommst Du aber erst wenn Du reinschaust (Endoskop).
Viele haben die Auspuffe zerlegt und aus mehreren Teile wieder einen zusammen gebraten.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten