4L1, Wasser im Getriebeöl?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Rene hat Recht. Da sind normalerweise japanische Kreuzschlitzschrauben.
Es hilft mit einem Föhn die Schrauben zu erhitzen und dann das Ganze nochmal zu versuchen.
Sonst die oben angeführte Brutalo-Methode.
Du kannst den Wasserpumpendeckel bei montiertem Kupplungsdeckel entfernen, bekommst das Wasserpumpenrad aber erst ganz raus, wenn der Deckel ab ist..
Wenn schon Brutalo, dann aber bitte mit Gefühl. der Deckel ist aus Aluminium.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Und wenn du es denn auseinander hast, mach gleich Inbus rein. :wink:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Den Motor gegen eine Wand legen und von vorne eine absolut passende Kreuzschlitz-Ratsche mit Verlängerung drauf setzen. Dann ein paar mal mit dem Hammer leicht bis mittelfest auf die Verlängerung hauen, damit sich die Schraube minimal löst. Dann die Ratsche auf die Verlängerung stecken und mit festem Druck auf den Kreuzschlitz die Schraube öffnen.

Wichtig ist ein starker Druck auf den Schraubenkopf, dazu die passende Nuss der Ratsche.
Nur mit Schraubendreher aus der Hand zerstörst Du den Kopf oft und musst die Schraube bzw. den Rest-Kopf ausbohren.


Gruß Holli
BildBild
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

Ja, weiche Kreuzschlitzschrauben und anscheinend verklebt. Geht auch mit großem Hebel/verlängerte Ratsche + passender Nuß nicht. Schlitze gehen schon Richtung "rund" ... :cry: - Versuche morgen mal die Fön-Methode ...
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi,

ich hätte da noch so einen "Brutalo"-Tipp wenn der
Schraubenkopf schon vernudelt ist. Nimm einen
schmalen Stechbeitel und schaffe dir eine Kerbe
im seitlichen Schraubenkopf, dann einen relativ
stumpfen Schlitz-Schraubenzieher mit dem du
den Schraubenkopf mit leichten bis mäßigen
Schlägen zu lösen versuchst. Vorher warm machen
hilft ein wenig.

Dein "Magarine"-Problem hatte ich auch schon,
bei mir war die Impellerwelle eingelaufen und
dort drückte sich das Wasser ins Getriebe. Ich
habe den Simmering und den Impeller gewechselt,
neues ÖL eingefüllt und gut war´s. Bei der nächsten
großen Motorrevision habe ich dann alle Simmeringe
und Dichtungen getauscht.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

YESSSSSSSSSSSS - Ein Mix aus Holliheitzer und Bigbike-Hunter:

http://i227.photobucket.com/albums/dd15 ... a77312.jpg


Urzustand:

http://i227.photobucket.com/albums/dd15 ... 13be53.jpg

Jetzt kommen "StVOnix" Schrauben rein :idea:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da wird dann Kühlwasser ins Gewinde eingedrungen sein oder so, das vergniesgnaddelt dann in 25-30 Jahren und dann gehen die Schrauben kaum noch auf.

Ich gehe NUR noch direkt per Verlängerung und passendem Nussaufsatz auf die Schrauben los. Und wenn der Kreuzschlitz nicht passt nehme ich den nächst größeren und haue den direkt in den Schraubenkopf rein.

Hauptsache Schraube raus, es kommt eh ne Inbus rein.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

YESSSSSSSSSSSS - Ein Mix aus Holliheitzer und Bigbike-Hunter:
@@Holli: Haha, jetzt werden wir schon in einen Topf geworfen und gemixt,
raus kommt dann wohl ein "Bigbike-Holli" oder ein "Heizer-Hunter"... 8) :lol:

Aber Hauptsache die Schrauben sind ab !


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

Mopete knattert wieder. Vielen Dank!!
Antworten