Schrott wird flott 8)

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Sehr schön Thorsten,
Vorgaben bestens umgesetzt. Jetzt wirst dich nur noch wundern wie die TZ`s gehen. 8)
Gruß Uwe
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja Uwe, aber das ist schon OK. Ich habe da keinen extremen Siegesgedanken. Ich schaue mal wie es läuft. Wenn ich mich da irgendwo im Mittelfeld tummel kann ist das zunächst befriedigend. Ich muss Montags immer wieder gesund zur Arbeit, ansonsten läuft da nichts. ;-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wer ist das der die Form für diese grausigen Hecks hat?
Brauche die Adresse um ihm die Rechnung fürn Augenkrebs zu schicken...
Brrrrr

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sigi Du LÜMMEL ! Das ist das passende Heck des 2003er TZ Modells, passend zur Verkleidung. Du musst es Dir einfach nur etwas länger anschauen, irgendwann wird es schön....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Nein, das wird ewig kacke aussehen :) In Sachen Aerodynamik und Windschutz ist die Verkleidung und das Heck aber erste Sahne und dazu auch noch günstig.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Weiter gehts. Das Polrad ist grad zum Feinwuchten, die Magnete gehen in Rente. Der Saft kommt dann aus dem Akku. Einer am Moped, einer zum Wechseln, Befestigung des Akkus erfolgt mit Gummistrapsen. Der Akkuzustand wird direkt am Akkuladezugang abgelesen und gibt eine akustisches Signal wenn es zu knapp wird. Mal schauen ob das sinnvoll ist.

Der Kupplungskorb von Yambits ist auch gekommen. Macht so einen vernünftigen Eindruck. Die Lamellen mit Nase sind leicht perforiert. Ich hoffe dass die Kupplung damit noch vernünftig trennt.

Bild

Bild

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Warste bei Hobbyking einkaufen? :wink:

Pass mit den Zellen auf das sie keinerlei Beschädigungen bekommen.... ( mit Luft reagieren die ganz böse) und lass mind. 20% der Ladung drin.....also nicht komplett leer machen. Das mögen die nicht.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, danke für den Tipp. Ich werde sie zunächst mal komplett durchladen. Die Befestigung erfolgt dann nahezu schwingungsfrei in Gummi gelagert. Da fällt mir grad auf, dass mir noch ein Ladekabel vom Ladegerät zum Akku fehlt...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Stecker brauchst Du auch, ich nehme sowas hier:

http://www.ebay.de/itm/10-Stk-5-Paar-Ny ... 20d7d66e76

Lötkolben sollte schon mind. 100W haben,besser 150W. Dann zwei von denen zusammen stecken (Wärmetransport besser ) bevor die schmelzen bei nicht so geübten Handwerkern und schnell verlöten. Die XT60 Stecker halten fest zusammen und man kann die Pole NIE verwechseln. Das knallt bei den Lipos ganz gewaltig. Stecker beim löten irgendwo leicht einspannen, man braucht sonst 3 Hände.

Sowas zeigt Dir genau die Ladespannung und Restmenge an....und noch vieles mehr.

http://www.ebay.de/itm/LCD-Battery-Capa ... 3a8449482e


Fürs Mopped gibt es Zippys oder Turnigys auch im Hardcase, währe vielleicht die bessere Alternative. Ist so besser geschützt und am Mopped sind 50-100 gr mehr kein Problem. Fällt so eine Zelle auf den Boden kann die noch Wochen später Deinen Keller in Brand setzen. Ist alles schon passiert. Also mach damit schöööön süttsche. Ich transportiere meine Zellen immer vorsichtig.

Immer mit 1:C laden. Also bei nem z.B. 5000er S4 30C mit 5000 mAh laden für ca. 50-60Min (je nacht Entladung). Macht das Ladegerät meist automatisch, aber prüfe das immer mal. Ist ein Balancer im Ladegrät verbaut, brauchst Du kein Externes mehr.


Das nur mal so schnell, bei Fragen (auch was Petra angeht) melde Dich :mrgreen: :mrgreen: .


Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wenn dann höchstens LÜMMERL..........

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, Ladespannung und Restmenge zeigt mir das Ladegerät an. Ich brauche nur die Kabel um den Akku zu laden. Am Moped fließen ja keine 60 Ah. Da werden konventionelle Steckverbindung schon reichen. Ich habe aber mal die von Dir empfohlenen Steckverbindungen geordert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

m.eckert77 hat geschrieben:Nein, das wird ewig kacke aussehen :)
Und ich wollte es extra NICHT sage, damit der arme Thorsten nicht so deprimiert wird ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das macht mir nix, ich find‘s geil.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es ist auch geil Thorsten , lass mal alles so :D


Gruß Holli
BildBild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Ich hab so nen hässlichen Höcker (Carbon) auch noch rumliegen - Der hat nicht an meine Rennratte gepasst und zersägen wollte ich den nicht.
Also falls noch jemand sein Moped verschandeln will...
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Antworten