Stecker brauchst Du auch, ich nehme sowas hier:
http://www.ebay.de/itm/10-Stk-5-Paar-Ny ... 20d7d66e76
Lötkolben sollte schon mind. 100W haben,besser 150W. Dann zwei von denen zusammen stecken (Wärmetransport besser ) bevor die schmelzen bei nicht so geübten Handwerkern und schnell verlöten. Die XT60 Stecker halten fest zusammen und man kann die Pole NIE verwechseln. Das knallt bei den Lipos ganz gewaltig. Stecker beim löten irgendwo leicht einspannen, man braucht sonst 3 Hände.
Sowas zeigt Dir genau die Ladespannung und Restmenge an....und noch vieles mehr.
http://www.ebay.de/itm/LCD-Battery-Capa ... 3a8449482e
Fürs Mopped gibt es Zippys oder Turnigys auch im Hardcase, währe vielleicht die bessere Alternative. Ist so besser geschützt und am Mopped sind 50-100 gr mehr kein Problem. Fällt so eine Zelle auf den Boden kann die noch Wochen später Deinen Keller in Brand setzen. Ist alles schon passiert. Also mach damit schöööön süttsche. Ich transportiere meine Zellen immer vorsichtig.
Immer mit 1:C laden. Also bei nem z.B. 5000er S4 30C mit 5000 mAh laden für ca. 50-60Min (je nacht Entladung). Macht das Ladegerät meist automatisch, aber prüfe das immer mal. Ist ein Balancer im Ladegrät verbaut, brauchst Du kein Externes mehr.
Das nur mal so schnell, bei Fragen (auch was Petra angeht) melde Dich

.
Gruß Holli