Neue auspuff Idee

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 268
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Neue auspuff Idee

Beitrag von maddin250ha »

Moin,
Ich bin neu im forum aber verfolge das Thema auspuff schon seid langer Zeit.
Hat jemand schonmal an einer originalen Anlage nach dem zylinderstück einen richtigen Gegenkonus abgebracht ?
Und wie läuft der dann ?
Wollte was eigentlich mal ausprobieren
Gruß Martin
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Martin

Erst mal willkommen hier im Forum.

Wenn Du hier schon länger mitliest, dann weisst Du sicher, dass eine Vorstellung immer gerne gesehen wird. :-)

Wenn Du ein neues Thema aufmachst und solche Fragen stellst, dann solltest Du schon etwas genauer darauf eingehen. Originale Anlagen gibt es viele, da hier ja auch viele Modelle behandelt werden.
Also am Besten genau schreiben welche Anlage Du meinst.
Modell? Baujahr?

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 268
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Dankeschön

also es geht dabei um die auspuff mit prallbleche von den lc's.
der unterschied von 250/350 liegt ja bei den prallblechen wenn ich mich nicht irre.
ich würde nur alle blechen rausholen und dann einen richtigen Gegenkonus anbringen.
Ich selber fahre die 250 lc und hab ein paar 4L2 Rohre übrig.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja, stimmt. Die 250'er haben 4 Löcher und die 350'er haben 8 Löcher.

Du meinst also das Prallblech raus und dafür einen Gegenkonus rein. Die Außenkonturen sollen dann gleich bleiben. Die Führungsbleche für die Flöte (Endschalldämpfer) kannst Du ja nicht rausmachen. Diese dienen ja als Führung.

Was versprichst Du Dir davon?

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Da kannst Du dich mit dem Sigi zusammen tun, der steht auch so auf Original-Umbauten :-)

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=22198
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 268
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Ich meine das man hinter dem zylinderstück abschneidet und einen selbst gebauten Gegenkonus dran schweißt mit extra Schalldämpfer.

Ich hab eine wulfgerstenmeier Verkleidung dran und da ist nicht besonders viel platz.
Weil die originale auspuff Anlage gut rein passt und bereits einen Öffnerkonus hat dachte ich das ein Gegenkonus mehr Leistung bringt als die prallbleche.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Originale Anlagen zerschnippeln würde ich nur, wenn der Rest zu nix mehr taugt.
Also eher neu im Originalmaß.
Wie MK schon sagt .... der Sigi macht so tolle Sachen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Ja das hab ich schon gemacht, (bei 4LO), in die orig rein.
Gibt hier irgendwo nen alten Fred, sogar mit Zeichnung.
Geht dann deutlich besser, mehr Drehm.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Ähm, das würde heissen man kann 250er Pötte auf 350er umbauen und mehr Leistung rauskitzeln?
Meine 350er rosten weg und 250er sind günstiger zu kriegen?
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
maddin250ha
Beiträge: 268
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
Wohnort: Bochum

Beitrag von maddin250ha »

Okay dann werd ich das mal ausprobieren nur ich würde den Pott hinten hab abschneiden sodass ich den nicht da rein bauen muss.

kannst du mir den linken davon geben ? Was für einen Gegenkonus hast du verwendet ?


@frank
müsste gehen.
Kommt man an die 4L2 Rohre echt günstiger dran ?
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Eine bloße Vermutung von mir weil es die öfters geben sollte.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hat denn der 250er Pott nicht auch weniger Volumen? Man kann ja den Auspuff per abgestimmten Gegenkonus (Länge) optimieren (obwohl das ja nur ein einziger Schritt ist), aber das origin. 350er Volumen sollte man auch behalten bzw. erhöhen.


Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=45

Konus aus 3Teilen selbst gedengelt, drin ist er ganz hinten, an die Flöte anschließend, 100mm lang.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß das Umarbeiten genauso viel Arbeit macht wie Neubau, dafür aber meist Besch... aussieht und weniger Leistung bringt.
www.rd350lc.de/index.php/downloads.html ... bau_V1.pdf

Die erste Version ist auch an einer 250'er Luftgekühlten verbaut worden und hat dort brauchbar funktioniert.

Ich selbst habe einen so gebauten Auspuff problemlos eingetragen bekommen.
Naja ein Problem gab es doch: Es ist nicht Kostenlos (300 Eur aufwärts musst Du schon rechnen, wenn es mit rechten Dingen zu geht ...)


Es gab übrigens auch schon die Idee den Originalen einfach in hübsch (=VA) nachzubauen. Ist aber kostenmäßig gescheitert.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ich hab mal einen Auspuff der RD350Luft umgebaut. Ergebnis waren höhere Drehzahlen bei gemessenen weniger PS
http://rd250tuned.de/index.php/fehlversuche/auspuffmod
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Antworten