+10mm welle
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Thorsten meint wie Du die Long-Rods ausgleichen willst.
Normal hat's dafür Kolben, die "das Loch für den Bolzen" 5 mm weiter oben haben.
Und dann hätte ich den dringenden Tip für dich keine Fuß-Spacer zu verwenden. Steuerzeitenmäßig (Leistung von unten raus) weit besser ist es, den Kopf passend auszudrehen.
PS: Lieber Hot-Rod als No-Name.
Normal hat's dafür Kolben, die "das Loch für den Bolzen" 5 mm weiter oben haben.
Und dann hätte ich den dringenden Tip für dich keine Fuß-Spacer zu verwenden. Steuerzeitenmäßig (Leistung von unten raus) weit besser ist es, den Kopf passend auszudrehen.
PS: Lieber Hot-Rod als No-Name.
Wieso denn 22 ?
Du musst eh mit der Drehbank bei - da kannst Du auch das Volumen anpassen falls nötig.
Bei meiner +3 Welle fahre ich ca. 16.5 ccm (Kolben in OT bis erstes Gewinde der Kerze; ausgelitert). Das ist schon recht hoch und drum kommt auch NUR der gute 102 Oktan Saft von Anal rein.
Für reine Renn-Applikationen geht man im 175-200 ccm Bereich bei 95-100 Oktan bis 1:13-13.5 - das wären bei 185 ccm z.b. knappe 15 ccm. Das setzt aber eine vernünftig funktionierende Quetschkante voraus.
Du musst eh mit der Drehbank bei - da kannst Du auch das Volumen anpassen falls nötig.
Bei meiner +3 Welle fahre ich ca. 16.5 ccm (Kolben in OT bis erstes Gewinde der Kerze; ausgelitert). Das ist schon recht hoch und drum kommt auch NUR der gute 102 Oktan Saft von Anal rein.
Für reine Renn-Applikationen geht man im 175-200 ccm Bereich bei 95-100 Oktan bis 1:13-13.5 - das wären bei 185 ccm z.b. knappe 15 ccm. Das setzt aber eine vernünftig funktionierende Quetschkante voraus.
Hallo.
Hab da mal ne Frage.
In diesem Thread wurde mal vorgeschlagen einen Motor vom MB zu verwenden.Jemand sagte dann dieser Motor sei nicht "gut".Auf die Frage warum, hüllte man sich in Schweigen und sagte im nachhinein, man hätte persönliche Probleme mit dem Verkäufer.Weshalb wohl vom Produkt abgeraten wurde.
Dies wurde jetzt so abgehakt und es wird auf dem Originalen Gehäuse,welches wie wir wissen seine Probleme mit sich bringt, aufgebaut.
Statt mit einem verbesserten Gehäuse, und ganz anderen Möglichkeiten anzufangen.
Echt jetzt???
Sagt mir das es einen wirklichen Grund gibt den MB Motor nicht zu verwenden, und nicht nur persönliche Probleme mit sich selber oder anderen, bei der suche nach technischen Lösungen.
Gruss Mike
Hab da mal ne Frage.
In diesem Thread wurde mal vorgeschlagen einen Motor vom MB zu verwenden.Jemand sagte dann dieser Motor sei nicht "gut".Auf die Frage warum, hüllte man sich in Schweigen und sagte im nachhinein, man hätte persönliche Probleme mit dem Verkäufer.Weshalb wohl vom Produkt abgeraten wurde.
Dies wurde jetzt so abgehakt und es wird auf dem Originalen Gehäuse,welches wie wir wissen seine Probleme mit sich bringt, aufgebaut.
Statt mit einem verbesserten Gehäuse, und ganz anderen Möglichkeiten anzufangen.
Echt jetzt???
Sagt mir das es einen wirklichen Grund gibt den MB Motor nicht zu verwenden, und nicht nur persönliche Probleme mit sich selber oder anderen, bei der suche nach technischen Lösungen.
Gruss Mike

Ja, echt jetzt.RDMike hat geschrieben: Echt jetzt???
Es gibt hier ein paar Schlüsselwörter, die lösen einen regelrechten Pawlovschen Reflex aus alles pauschal mit oder ohne eigene Erfahrungen schlecht zu reden.
Dazu gehören MB, TSS, Auspuffbau und natürlich Ölsorten.
Ich wette von denen hat keiner den Direkteinlass ins KU-Gehäuse oder die Wasserkühlung im selbigen bemerkt.
Etwas, das die Matoon Gehäuse nicht haben. Die sind halt "nur stabil"
Ja, MB ist z.T. sehr unzuverlässig und schlecht zu erreichen. Er selber sagt, das hätte sich gebessert.
Meine letzten Sachen waren alle im Nullkomanix da und der Vorschlag kam von mir nur deshalb, weil Pleißa nicht weit weg vom MB liegt - somit kann man das persönlich besichtigen und selbst entscheiden.
Im Fall Motorgehäuse regelt sich die Nachfrage über den Preis, der kein Schnäppchen ist.
Hallo!
Also, was ich damit sagen will ist folgendes: Wenn es mir gerade mal nicht so gut geht und ich depressiv verstimmt bin, dann gehe ich in meine kleine Werkstatt, schaue mir den Motor an, überlege kurz,- "5000,-Euro",- und dann lach ich mich kaputt!
Aber es gibt ja anscheinend genug Leute die dann damit glücklich oder sogar davon begeistert sind.
Soll ich vielleicht mal noch eine kleine Geschichte über eine Kurbelwelle erzählen...? Das fand ich dann wiederum nicht so lustig, da es diesmal mein Geld, meine Zeit und meine Nerven waren!
Und wie bereits mehrmals geschrieben: Ich habe halt etwas "andere" Vorstellungen von Präzision und Perfektion.
Das ist eigentlich alles!
Und das war jetzt auch das Letzte was ich dazu geschrieben habe!
Gruß Christian
Das ist so nicht richtig!RDMike hat geschrieben: und sagte im nachhinein, man hätte persönliche Probleme mit dem Verkäufer. Weshalb wohl vom Produkt abgeraten wurde.
Wenn du schon Wörter schreibst, die ich erst googeln muss, schreib sie doch wenigstens richtig!MK hat geschrieben:Pawlovschen Reflex
Eigene Erfahrungen und ein geschultes Auge!MK hat geschrieben:... mit oder ohne eigene Erfahrungen schlecht zu reden.
Das ist ja genau das, was absolut nicht in meine hohle Birne will. Ich habe hier einen echt tollen Motor vom MB liegen. Das "optimieren" und "tunen" hat fast 5000,-Euro gekostet!!! (Rechnungen liegen mir vor!) Und wenn ich mir das so ansehe, was da mit dem tollen technischen Know-how angestellt worden ist,- ...MK hat geschrieben:Im Fall Motorgehäuse regelt sich die Nachfrage über den Preis, der kein Schnäppchen ist.
Also, was ich damit sagen will ist folgendes: Wenn es mir gerade mal nicht so gut geht und ich depressiv verstimmt bin, dann gehe ich in meine kleine Werkstatt, schaue mir den Motor an, überlege kurz,- "5000,-Euro",- und dann lach ich mich kaputt!

Aber es gibt ja anscheinend genug Leute die dann damit glücklich oder sogar davon begeistert sind.
Soll ich vielleicht mal noch eine kleine Geschichte über eine Kurbelwelle erzählen...? Das fand ich dann wiederum nicht so lustig, da es diesmal mein Geld, meine Zeit und meine Nerven waren!

Und wie bereits mehrmals geschrieben: Ich habe halt etwas "andere" Vorstellungen von Präzision und Perfektion.
Das ist eigentlich alles!

Und das war jetzt auch das Letzte was ich dazu geschrieben habe!
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: