Stossdämpfer

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Stossdämpfer

Beitrag von Kilroy »

Weiß jemand von euch, ob ein R1-Dämpfer von der Länge in eine LC passt?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

länge

Beitrag von DRIVER 27 »

uwe ,ich mess mal heute ,hab 2 verschiedene bj 98 ---2005 ,meine das die so um 310 mm lang sind ,das lc ist 320 mm lang ..driver #27
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

OK. Wäre mal interessant ob das geht. Habe nämlich einen günstigen gesehen und wenn der passen würde ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2261
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Uwe,
ein Bekannter von mir hat mal ein R6 Federbein in eine LC verbaut. Allerdings hat er wegen einem anderen Tank die obere Federbeinaufnahme am Rahmen runtergesetzt. Auch fährt er ohne Luftfilterkasten. Der R6 Dämpfer hat einen Ausgleichsbehälter der in einer Original-LC keinen Platz hat. Verläßliche Daten wie der Dämpfer funktioniert kann ich dir allerdings nicht geben. Er fährt nur im Cruiser-Modus.......
Und ja, die R1/R6 Stoßdämpfer sind ein wenig kürzer.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Danke für die Info.
Schade eigentlich, die Dinger kann man in Zug- und Druckstufe einstellen und sind auch noch günstig zu haben, da jede Menge R1/R6 vor Ablauf des Verfallsdatums bereits vernichtet werden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

Der Dämpfer von der 98er RN01 ist 300 mm lang. Originalbein ist aber auch ne Luftpumpe. Ab RN09 (gleiche Länge) wirds besser... Federrate (80) dürfte aufgrund der anderen Hebelverhältnisse nicht passen.

PS: mein Mopped Kumpel (RD-Freak, der mich zum Kauf der RD 350 fünf Jahre lang überreden musste) hat Dich mit HH in Jüchen gesehen. Es war der Typ, der sich sehr lange alle (nicht STVO-gemäßen :) ) Umbauten angesehen hat.
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

federbeinlänge

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,hab gemessen also das von der 98 r1 (gelbe feder -goldener ausgleichsbehälter) ist genau 310 lang-mitte mitte der federbeinaugen ,das von der späteren r1 (silberne feder) ca bj 05 ist genau 300 mm lang..driver#27
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

mein Mopped Kumpel (RD-Freak, der mich zum Kauf der RD 350 fünf Jahre lang überreden musste) hat Dich mit HH in Jüchen gesehen.
Warum hat er denn nix gesagt? Wir beißen doch nicht.

Danke, Klaus. Schon blöd, dass das nicht passt.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Re: federbeinlänge

Beitrag von rdquaktia »

DRIVER 27 hat geschrieben:hallo ,hab gemessen also das von der 98 r1 (gelbe feder -goldener ausgleichsbehälter) ist genau 310 lang-mitte mitte der federbeinaugen ,das von der späteren r1 (silberne feder) ca bj 05 ist genau 300 mm lang..driver#27
Also meine Federbeine haben definitiv 300 mm von Mitte Auge bis mitte Auge gemessen. Sowohl original als auch das Öhlins in Grundeinstellung. Öhlins gibt an 300 mm -1 + 11. Hatte mal + 8 mm, da war die Karre sehr kippelig. Mehr als + 5 mm sollte man bei der R1 nicht machen.

@kilroy: Er ist doch soooo schüchtern :D :D :D ... Ne Quatsch. Er war mit der Freundin da, und da er gerne viel und lange über RDs reden kann, wär das für die Freundin dann wohl etwas langweilig geworden :-) Nächstes Mal sicher. Ich denke, ich werde auch mal mitkommen, ... wenn die RD soweit kommt. :-):-)
Antworten