hier gibts nix mehr zu lesen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:59 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

Willkommen in der Welt der Unterflurenduros!!
<BR>
<BR>kommt auf den luftfilterkasten an..rundrohrschwinge und schalldämpfer mit durchgehend gleichem durchmesser ist ein zeichen für eine ab werk zu kleine hauptdüse(125-135).
<BR>bei der dt mit der kastenschwinge stimmt die düse ab werk, sofern der orginale flußbehinderer (auch bekannt als nassluftfilter) drin ist...ist sogar etwas zu reichlich.
<BR>
<BR>sehr zu empfehlen: qutschkante einstellen, auf 1 millimeter und nachdüsen.
<BR>fahrwerk: reiss den haltebolzen in der schwinge aus dem stoßdämpfer raus und mach ihn sauber (danach fetten) schmier die schwinge, versorg den kettenspanner mit fett (komisch: hat einen dichtring und ein fettreservoir aber ich hatte noch nie ne dt, in der auch fett dringewesen wär).
<BR>fußdichtung weglassen--> fresser, und zwar sicher.
<BR>ansonsten ist die dt zuverlässig billig und zaubert immer ein grinsen auf die lippen.
<BR>Mit höherer verdichtung geht übrigens vorne ein zahn mehr...ein zahn weniger--> dt steigt dauernd...sehr lustig.
<BR>Heck kontrollieren. unter dem plastik sitzt ein blech, das immer gerissen ist, nur der rissfortschritt variiert...liegt am licht, das ca. 10 tonnen wiegt.
<BR>also rücklicht tauschen (leichtes im italo style von louis..sieht dem der dt 400 mx irgendwie sehr ähnlich), blinker da am rahmen anbringen wo der gepäckträger fest war.
<BR>werde meine bei gelegenheit noch auf scheibenbremse umbauen....dann wirds erst lustig (billiger spaß, das moped...)
<BR>
<BR> die Oma
<BR>
<BR>Aus dem Handbuch(1980) Vergaser vm24ss
<BR>3u500
<BR>hd160
<BR>luftdüse 0,5
<BR>nadeldüsenklemmposition 4j6-3, also mitte
<BR>nadeldüse o8
<BR>abschrägung 1,5
<BR>ld 20
<BR>luftdüse umdrehungen 1,5
<BR>starterdüse 20
<BR>schwimmerhöhe 21,5 +-1,5
<BR>leerlaufdrehzahl 1450-1550
<BR>düsenstock raus und reinigen. abstimmung ist ab werk ganz schön fett...schadet aber nicht. 107 kmh auf dem tacho müssen gehen,wenn die dt orginal ist. sonst mehr.
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:59 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Antworten