Seine V-Max war mir im Stand schon zu hart ....das muss also immer eine Geschmacksfrage sein

Wenn man schnell sein will hat Stulle mit seinem Wissen garantiert recht, ich schätze ihn als echten Fahrwerksprofi. Aber sein Wissen hat nicht jeder, und da wirds für den "Normalo" schwer.
Ich hatte mal (von wegen üble RD Gabel) die "komische" Erfahrung gemacht, das nach einem langen Tag auf meiner 1WW mir das Fahrwerk wirklich gut vorkam. Also in die Garage und den Umbau rausgeholt und gefahren, dito die CBR 900 von 1996.
Komischerweise kam mir die RD fahrwerkstechnisch absolut passend vor, die schluckt schön Stöße (auch in den Kurven),schlägt aber nie durch (auch nicht mit den hervoragenden Triumph-Ankern) und bleibt dabei immer in der Spur (hoppelt nicht und versetzt). Alles natürlich relativ, zaubern kann die nicht.
Das RGV Fahrwerk im Umbau überzeugte mich nun während der Probefahrt ganz klar ,das hier was in den Müll gehört, die CBR war auch kaum besser (vor allem vorne).
Der Umbau hat nun ein einstellbares (auch in der Höhe = super für den Erfahrungsschatz)WP Federbein mit WP Gabelfedern, die CBR ein SC59 Federbein und eine komplett gemachte Gabel mit KeRoLas im Kopf (dazu 17" mit besseren Bremsen).
Mein Fazit: Ich fühle mich nun sehr wohl auf allen Bikes dazu sicherer als vorher. Stempelt es vorne oder schwimmt es hinten,wirds ungemütlich und man fährt entsprechend langsam und vorsichtig,wird teilweise auch unsicher. Das ist nun vorbei.
Sicherlich holt Stulle noch mehr raus (was mir nicht passen muss.....obwohl ich denke schon


Es gibt aber auch unheimlich schnelle Typen die ein grottiges Fahrwerk unter sich haben, sowas verstehe ich dann weniger und ziehe den Hut.
Gruß Holli