Passendes Federbein
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Passendes Federbein
Hallo,
gibt es ein Federbein aus einem Yamaha Serien Modell das Plug and Play in eine 1WW passt?
Gruß
Ralf
gibt es ein Federbein aus einem Yamaha Serien Modell das Plug and Play in eine 1WW passt?
Gruß
Ralf
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Eine günstige Alternative zu Wilbers & Co wirst Du nicht finden.
Im Besten Fall einen billigen Ersatz in Form eines gebrauchten Federbeins eines Mopeds das vielleicht sogar halbwegs passt.
Wilbers ist kein Mercedes, aber auf Einsatzzweck und Fahrergewicht angepasst und eben auch erschwinglich. Die haben auch öfters Aktionen wo es Rabatt gibt.
Und ja, ich habe Wilbers Federbeine in zwei grundverschiedenen Mopeds und ich bin zufrieden damit.
Wühl dich mal durch das Forum, irgendwelche CBR-Teile scheinen wohl auch leidlich reinzupassen.
Im Besten Fall einen billigen Ersatz in Form eines gebrauchten Federbeins eines Mopeds das vielleicht sogar halbwegs passt.
Wilbers ist kein Mercedes, aber auf Einsatzzweck und Fahrergewicht angepasst und eben auch erschwinglich. Die haben auch öfters Aktionen wo es Rabatt gibt.
Und ja, ich habe Wilbers Federbeine in zwei grundverschiedenen Mopeds und ich bin zufrieden damit.
Wühl dich mal durch das Forum, irgendwelche CBR-Teile scheinen wohl auch leidlich reinzupassen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
versuchs mal
schau mal hier nach
fahre ich bei mir
kawasaki ZR 7
ist auch noch rot
ps ich hab noch eins hier liegen
falls du maße brauchst
ist aber nicht zu verkaufen
gruß ralf
fahre ich bei mir
kawasaki ZR 7
ist auch noch rot

ps ich hab noch eins hier liegen
falls du maße brauchst
ist aber nicht zu verkaufen
gruß ralf
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
CBR passt mit einer Buchse ist aber bekannterweise bretthart. Wer das gut findet sollte deutlich einige Pfunde zu viel haben a la Michelin-Männchen
.
Besser soll das CBR 600 Federbein sein, dafür muss man aber wegen dem schräg stehenden Druckbehälter was am Rahmen wegnehmen. Wenn günstig und gut dann besser das. Such mal im Forum, das wurde schon verbaut.
Gruß Holli

Besser soll das CBR 600 Federbein sein, dafür muss man aber wegen dem schräg stehenden Druckbehälter was am Rahmen wegnehmen. Wenn günstig und gut dann besser das. Such mal im Forum, das wurde schon verbaut.
Gruß Holli


Weiss ich, ich fahre selber ein Wilbers. Allerdings gibt es wie z.B. im SV Bereich Federbeiine von anderen Maschinen die sehr gut funktionieren und Plug and Play passen. Wenn Du z.B. hier ein Gixxer Federbein aus der Bucht nimmst eine andere Feder rein und evtl. überarbeiten lassen bist Du auf Öhlins Niveau für den Bruchteil der Kosten. Das ist mein Ansatz, warum sollte das bei Yamaha nicht gehen? Wenn ein Federbein einer halbwegs modernen Maschine von der Federrate und der Länge passt müsste das eine absolute Verbesserung zum Original sein.m.eckert77 hat geschrieben:Eine günstige Alternative zu Wilbers & Co wirst Du nicht finden.
Im Besten Fall einen billigen Ersatz in Form eines gebrauchten Federbeins eines Mopeds das vielleicht sogar halbwegs passt.
Wilbers ist kein Mercedes, aber auf Einsatzzweck und Fahrergewicht angepasst und eben auch erschwinglich. Die haben auch öfters Aktionen wo es Rabatt gibt.
Und ja, ich habe Wilbers Federbeine in zwei grundverschiedenen Mopeds und ich bin zufrieden damit.
Wühl dich mal durch das Forum, irgendwelche CBR-Teile scheinen wohl auch leidlich reinzupassen.
Re: versuchs mal
Hallo Ralf (klasse Vornamenmurphy hat geschrieben:schau mal hier nach
fahre ich bei mir
kawasaki ZR 7
ist auch noch rot
ps ich hab noch eins hier liegen
falls du maße brauchst
ist aber nicht zu verkaufen
gruß ralf

danke für die Hilfe. Wie schwer bist Du wenn ich fragen darf? Passt das Federbein ohne Gepfusche von Augenabstand und wie ist es verstellbar?
Gruß
Ralf
Hi Holli,Holliheitzer hat geschrieben:CBR passt mit einer Buchse ist aber bekannterweise bretthart. Wer das gut findet sollte deutlich einige Pfunde zu viel haben a la Michelin-Männchen.
Besser soll das CBR 600 Federbein sein, dafür muss man aber wegen dem schräg stehenden Druckbehälter was am Rahmen wegnehmen. Wenn günstig und gut dann besser das. Such mal im Forum, das wurde schon verbaut.
Gruß Holli
danke. Möchte eigentlich nichts abnehmen o.a. Sollte passen ansonsten eben doch Wilbers.
Gruß
Ralf
WENN man schon schlauscheißt, dann richtigxj6-andi hat geschrieben: Falsch , auch noch 1WT , WX u.s.w.

Es ist nicht "falsch", sondern "unvollständig".
Z.b gäbe es noch die 48H, die auch passt.
Die eigentliche Aussage wurde weiter oben schon konkretisiert:
Plug and Play gibt's nix, muss man immer was basteln und ist dann auch z.t. zu weich oder zu hart.
In Summe geht es am besten, gleich die Schwinge/Gabel/Felgen mit zu ändern.
Günstiger als Wilbers gab es glaub ich mal von Hagon.
Und auch der Wilbers bietet inzwischen ein Eco-Line ohne Verstellungen für günstiger an.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Am sehr guten Wilbers kommste wohl nicht vorbei,leider muss man schon Geld ausgeben. Aber das Federbein entschädigt Dich schon fürs Geld
.
Ansonsten.....ich fahre in der 1WW ein Yamaha FZ 750 Hagon mit CBR 900 Feder. Wirklich 1A vom Ergebnis her.
Dazu ist das Federbein noch leicht länger, die Augen werden nur neu ausgebuchst. Dann passt es.
Das Hagon gabs mal spottbillig in neu bei ebay (99 Euro).
Wird aber wegen den Umständen auch nichts für Dich sein
.

Gruß Holli

Ansonsten.....ich fahre in der 1WW ein Yamaha FZ 750 Hagon mit CBR 900 Feder. Wirklich 1A vom Ergebnis her.
Dazu ist das Federbein noch leicht länger, die Augen werden nur neu ausgebuchst. Dann passt es.
Das Hagon gabs mal spottbillig in neu bei ebay (99 Euro).
Wird aber wegen den Umständen auch nichts für Dich sein


Gruß Holli

