Steuergerät YPVS

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Ich seh schon , meine 1WW wird noch ein richtiger Brenner !!

Gruß
Michael
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Die PV-Kurve ist vom Auspuff abhängig.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

So ,
ich habe am Sonntag mal ne Runde gedreht .
Mit dem geändertem Steuergerät und frisch geweiteten 1ww Auspufftöpfen fährt das doch um einiges besser als zuvor .
Leistungsabgabe setzt viel eher ein und auch weniger Geruckel im Teillastbereich - bin aber noch verhalten gefahren wegen der neuen Kolben .

Gruß
Michael
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Sach ich ja immer ... und immer gibt's auch welche die's nicht glauben das ein stinkiges Steuergerät so spürbare Effekte hat ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Tach,
Sach ich ja immer ... und immer gibt's auch welche die's nicht glauben das ein stinkiges Steuergerät so spürbare Effekte hat ....
Umbauanleitung auf Kurve 14 ist hier: http://www.schrimmschrammschrumm.de/?p=94

Gruß
Frank L.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Herzlichen Dank dafür @Frank.



Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Lange nix gehört Herr Landrock! Schön, dass es dich noch gibt!
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Martin,

>Schön, dass es dich noch gibt!

Jau, dank sei den Chirurgen der Uniklinik Aachen, den Herstellern von Druckbeatmungsgeräten und den Produzenten von Titanteilen geschuldet.

Gruß
Frank L.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Aua, was hast Du denn gemacht? Unfall mit ...?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Hallo

Was genau ist Kurve 14 :?:

Und was bringt Kurve 14 beim Fahren :?:

Muss da auch die Vergasereinstellung geändert werden :?:
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Warum das Kurve 14 heisst weiss ich auch nicht. Sie bewirkt aber folgendes: Bei der 1ww fangen die Walzen zu spät an aufzugehen und sind erst bei über 10k rpm voll offen, so hoch dreht der Motor aber garnicht oder nur bergab mit angelegten Ohren. Mit Kurve 14 öfnnen sie früher und sind bei 9,irgendwas voll offen. Vergaser kann bleiben.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

georg_horn hat geschrieben:Warum das Kurve 14 heisst weiss ich auch nicht. Sie bewirkt aber folgendes: Bei der 1ww fangen die Walzen zu spät an aufzugehen und sind erst bei über 10k rpm voll offen, so hoch dreht der .

Gruss,
Georg

Nur bei defekten YPVS 1WW Steuergeräten ist das der Fall, ich hatte bisher nur welche,die gut funktionieren. Kurve 14 ist wohl eine spezielle Zündkurve und an diese Kurve wurde das YPVS Regelverhalten angelegt/optimiert (wenn ich mich nicht irre).

Vergasersetup bleibt gleich. Was es bringt? Einen besser laufenden Motor, denn das Regelverhalten der Valve nimmt starken Einfluss auf den Motor.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich hab hier in einer gewissen Bibel stehen: 1WW: Öffnung startet bei 6.000 U/min, ganz offen bei 10.200 U/min. Kurve 14: Öffnung startet bei 6000, ganz offen bei 8550. OK, die Öffnung beginnt also bei der gleichen Drehzahl und nicht zu spät, aber es öffnet im Originalzustand zu langsam...

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hatte mal selbst versucht am lebenden Objekt und im Stand hochgedreht- YPVS Einstellgerät am linken Zylinder beobachtet. Meine gehen ca. bei 6000 auf und sind bei um die 9000 ganz offen. Die TZR 250 Steuerung tut fast genauso, die schliesst nur etwas tiefer, bin ich zu Versuchszwecken lange gefahren. Kabelbaumfarben steckt man einfach um in den RD- Stecker.

Auch die TZR Steuerung war 1A, auch meine 2 gebrauchten (ich bin eine nagelneue gefahren).

Also nicht alle sind defekt und ich würde es einfach ausprobieren und im Stand hochdrehen. Dabei vorher links am Zylinder den YPVS Deckel vom Einstellgerät entfernen und auf die Bewegung schauen und mit dem Drehzahlmesser vergleichen.
Oder noch besser a la hier, das Teil tuts richtig (während der Fahrt per Cam):


Gruß Holli
BildBild
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Danke Jungs

Habe noch drei Steuergeräte YPVS liegen . :wink:

Werde am Wochenende eines umlöten , ist ja ganz easy mit dieser Anleitung . :D

Das sollte doch keine 15 Minuten in Anspruch nehmen .

Schutzlack hab ich genug in der Firma . :D

Für den Anfang leichter als eine Ignitch zu verbauen .
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Antworten